Drittanbieter (Buchvorstellungen)

generate/allebs.gif


generate/buch.gif

 

Aus zeitlichen Grⁿnden wurde dieser Bereich schon lange nicht mehr ⁿberarbeitet. Ab jetzt werden hier immer mal wieder neue Bⁿcher vorgestellt. Dafⁿr hat sich "Patrick Fiekers" bereit erklΣrt. Er wird diese Seite in der FAQ jetzt immer mitgestallten. Auf seiner Homepage "http://www.lesertreff.de" finden Sie noch weitere Buchbesprechungen und von hier k÷nnen Sie die Bⁿcher auch bestellen.

 

Windows 95/98

Windows NT

Windows 2000

Allgemeine Bⁿcher

 

 

Windows 95/98

 

Windows 98 optimal tunen

Das Betriebssystem Windows regiert nach wie vor die Rechner der PC - Anwender. Es gibt kaum Alternativen fⁿr den privaten Nutzer, die den Rahmen der zu beherrschenden Kenntnisse nicht sprengen.

Trotz der vielen Anwender, die mittlerweile Windows 98 nutzen, werden nicht alle M÷glichkeiten in Betracht gezogen. Oftmals findet man die Standardinstallation auf den Rechnern der heimischen PCs.

In dem Buch "Windows 98 optimal tunen" beschreibt der Autor die weiteren M÷glichkeiten, welche Windows 98 bietet, um den PC inklusive des Betriebssystems optimal zu tunen.

Fⁿr die regelmΣ▀igen RatschlΣge erhielt der Autor Andreas Heib den Titel "Most Valuable Professional" von Microsoft verliehen.

Das Buch ist fⁿr die Anwender geschrieben, die bereits Erfahrung mit Windows 98 vorweisen k÷nnen. Einzelne Passagen werden detailliert mit Beispielen und Bildern erklΣrt. Das Buch teilt sich in folgende fⁿnf Hauptbereiche:

- Installation und erste Schritte
- Techniken und Praxis
- Know-How fⁿr Fortgeschrittene
- Tipps, Tricks und Tuning

In den einzelnen Themenbereich geht der Autor detailliert auf die vorhanden Optionen ein. Jedes Thema ist klar strukturiert und in sich abgeschlossen. ▄ber das Inhaltsverzeichnis ist ein schnelle Suche von Informationen gewΣhrleistet.
 

Fazit:
Das Buch richtet sich an bereits erfahrene Anwender, die ihre ersten Schritte mit Windows 98 bereits vollzogen haben. Es werden in einigen Bereichen Kenntnisse mit Systemsoftware vorausgesetzt, die einem AnfΣnger Schwierigkeiten bereiten wⁿrden. Das Buch liefert wertvolle Informationen zum Tuning und zur optimalen Einstellung von Windows 98. (PF)

Seiten: 378
Titel: Windows 98 optimal tunen
Autor: Anreas Heib
Verlag: bhv Verlags GmbH
ISBN: 3-8287-5027-3

Windows 98 Zweite Ausgabe

Windows 98 Zweite Ausgabe, das Betriebssystem ist auf einer Vielzahl der Rechner in Bⁿros und am heimischen Arbeitsplatz zu Hause. Doch nicht alles ist auf Anhieb verstΣndlich, gerade bei Einsteigern hapert es. Es beginnt schon bei der Maus.

Hier greift Gⁿnter Born mit seinem Werk "Windows 98 Zweite Ausgabe" aus der Markt & Technik-Reihe easy ein. In verschiedenen Workshops bringt er Ihnen die Handhabung von Windows 98 nΣher.

Er beginnt mit den Grundlagen, die bei der Bewegung der Maus beginnen. ▄ber den Windows-Start, bis zur Verwendung des Dekstops und der verschiedenen Fenster erlΣutert er die grafische BedieneroberflΣche. Die Ausfⁿhrungen sind dabei klar und verstΣndlich fⁿr Einsteiger formuliert. Fachbegriffe werden im Zusammenhang erlΣutert und prΣgen sich daher schnell ein.

Die Arbeitsschritte in den unterschiedlichen Kapiteln sind mit Bildern und Bildschirmausdrucken unterlegt. Die wichtigsten Funktionen sind im Text hervorgehoben. Weiterhin geht Born auf den Umgang mit Programmen, Dateien und Ordner ein. Weiterhin beschreibt er folgende Themen:

- Schreiben und Zeichnen
- Drucken unter Windows
- Internet und Web-Surfen
- Arbeiten im Netzwerk
- Windows anpassen

Das Buch deckt einen gro▀en Teil des Funktionsumfanges von Windows 98 ab. Einsteiger bekommen einen ▄berblick ⁿber den Umfang und eine schnelle und hilfreiche Einweisung.

Mittels des Inhaltsverzeichnisses und dem Lexikon mit allen Fachbegriffen wird der Einsteig noch einmal vereinfacht. Ein guter Griff fⁿr alle Novizen im Windows-Sektor. (PF)

Titel: Windows 98 Zweite Ausgabe
Autor: Gⁿnter Born
Seiten: 406
Verlag: Markt & Technik
ISBN: 3-8272-5657-7

"Windows 95 Supertricks"

Verlag: Markt & Technik
Preis: 69, DM
ISBN: 3-8272-5058-7
Autor: Gⁿnter Born
Das Buch wendet sich an alle Windows 95-Anwender, die das Betriebssystem besser nutzen m÷chten und schnelle "ready-to-use"-L÷sungen suchen. Schritt-fⁿr-Schritt-Anleitungen, Tipps, Kniffe und Tricks zeigen, wie sich Windows 95 schneller nutzen oder an eigene Bedⁿrfnisse anpassen lΣ▀t. Stichworte sind z.B. die Anpassung der Shell, Registrierung von Dateitypen, Drucken aus dem Explorer, Papierkorb mit Sound, Windows Schnellstart und Exit, Cacheeinstellungen und vieles mehr. Hintergrundinformationen zum undokumentierten Aufbau der Registrierung, nutzen der Install/Deinstallfunktionen etc. Eine CD enthΣlt alle Beispiele sowie hilfreiche Informationen und Programme.

"Arbeiten mit der Microsoft Windows 95 Registrierung"

Verlag: Microsoft Press
Preis: 59,- DM
ISBN: 3-86063-388-0
Autor: Gⁿnter Born
Dies ist die deutsche Fassung des US-Bestsellers "Inside the Registry of Microsoft Windows 95". Hier werden erstmals die Interna der Windows 95 Registrierung dokumentiert. Besprochen werden die Architektur der Registrierung, Sichern und Wiederherstellen, Zugriffe auf die Registrierung, ─nderung der BenutzeroberflΣche, Systemkonfigurierung, Arbeiten mit REG- und INF-Dateien zur Softwareinstallation und vieles mehr. Ein Anhang geht auf Besonderheiten der Windows NT 4.0 Registrierung ein. Auf der Begleit CD alle Quellcode Beispiele, PowerToys, Hunderte von Textseiten zur Windows NT 4.0-Registrierung als Hilfedatei, Microsofts Technet mit ⁿber 550 MB technische Information.

Windows ME - Das Buch

Windows Millenium, kurz Windows ME genannt, ist der offizielle Nachfolger von Windows 98. Mit neuen Merkmalen und Problemen steht es in den Regalen. Das Betriebssystem fⁿr Heim-Anwender hat J÷rg Schieb, Deutschlands Windows-Experte unter die Lupe genommen. Im Sybex Verlag erscheint der Windows-Ratgeber "Windows ME - Das Buch".

Schieb stellt die neuen Funktionen vor und gibt Hilfestellungen zur Bedienung, zur Taskleiste und zum Explorer. Er fⁿhrt den Leser durch das komplette Betriebsystem, vom Drucken ⁿber Ordner bis zum Surfen im Internet.

Zu Beginn stellt der Autor die neuen Funktionen vor und geht auf Hardware- und TreiberkompatibilitΣt ein. Um sich schnell mit der Bedienung von Windows ME anzufreunden, gibt Schieb einen Exkurs ⁿber Desktop, Maus und Tastatur. Er schreibt, wie man mit Fenstern arbeitet, was Dialogfenster und Bildlaufleisten sind. Neulinge werden an die Hand genommen, sogar mit dem Starten von Anwendungen vertraut gemacht.

In dem Kapitel "Basics" wird fⁿr Einsteiger und Umsteiger die Verwendung von Taskleiste, Dokumenten und Schriften nΣher erlΣutert. Hierzu zΣhlt auch das Drucken vom Arbeitsplatz und im Netzwerk, sowie der Umgang mit Ordner und Dateien.

Weitere Themen sind:

- Windows-Explorer - Das Regiezentrum
- Zwischenablage, OLE und Verknⁿpfungen
- MS-DOS - Anwendungen
- Systemsteuerung im Detail
 

Eine besondere Rolle spielt die InternetfΣhigkeit von Windows Millenium. Schieb erklΣrt, welche Voraussetzungen erfⁿllt sein mⁿssen und wie man mit Windows ME ins Internet kommt. Dabei klΣrt er den Leser ⁿber die Navigation im WWW mittels Internet Explorer und das Senden / Empfangen von E-Mails mit Outlook Express auf.

Der Windows-Ratgeber informiert kompetent und praxisnah ⁿber das neue Betriebssystem. Das Buch wendet sich an Einsteiger und Umsteiger, die mit Windows Millenium die ersten Erfahren sammeln.
 

Titel: Windows ME - Das Buch
Autor: J÷rg Schieb
Seiten: 1034
Verlag: Sybex Verlag
ISBN: 3815502403

 

Windows NT

 

"Techn. Referenz NT Server"

Verlag: Microsoft Press
Preis: 269,- DM

"Techn. Referenz NT Workstation"

Verlag: Microsoft Press
Preis: 86,- DM

"Windows NT 4 Tuning"

Verlag: Markt & Technik
Preis: 69,95 DM
ISBN: 3-8272-5256-3
Autor: Gⁿnter Born
Dieses Buch beantwortet Fragen zur Konfigurierung, Optimierung und smarten Nutzung von Windows NT 4.0 (Workstation und Server). Schritt-fⁿr-Schritt-Anleitungen, Tipps, Kniffe und Tricks zeigen, wie sich Windows NT schneller nutzen oder an eigene Bedⁿrfnisse anpassen lΣ▀t. Im Buch wird z.B. gezeigt, wie Besitzer von NT Workstation Anpassungen des Desktop auch ohne den Systemrichtlinieneditor der Server-Version durchfⁿhren (z.B. Konfigurierung des Startmenⁿ, Ein-/Ausblenden verschiedener Optionen in Startmenⁿ und Desktop etc.). Weitere Stichworte sind z.B. die Anpassung der Shell, Registrierung von Dateitypen, Drucken aus dem Explorer, Papierkorb mit eigenen Symbolen, Windows SchnellExit und vieles mehr. Ein Buch, welches viele Lⁿcken fⁿllt, die die Resource Kits von Microsoft zu Windows NT offen lassen. Auf der Begleit-CD finden sich die Beispieldateien, hilfreiche Programme, Bilder, Icons, Sounds und vieles mehr.

 

 

Windows 2000

 

 

Windows 2000 planen

Der Zeitpunkt der Ver÷ffentlichung von Windows 2000 rⁿckt immer nΣher. Die Umstellung eines Netzwerks in einer Windows 2000 Umgebung ist fⁿr viele Unternehmen erforderlich, da fⁿr die alten Systeme keine neuartigen Entwicklungen mehr erfolgen.

Jeder Netzwerkadministrator oder Systemverwalter muss sich frⁿhzeitig auf die neuen Gegebenheiten einstellen, damit ein reibungsloser ▄bergang erfolgreich stattfinden kann. Olaf G. Koch handelt in dem Buch "Windows 2000 planen" den Einsatz eines Windows 2000 Netzwerkes ab und erlΣutert die wesentlichen Voraussetzung beim Umstieg.

Koch setzt den Schwerpunkt auf die neue Netzwerkkonzeption von Microsoft, dem Active Directory und anderen neuen Features, wie z. B.:

- Windows 2000 Networking
- Administrationstechnologien
- Installation und Wartung
- Serverdienste

In erster Linie versucht Koch die wichtigsten Fragen zu klΣren. Er geht auf die Kernelemente und PlanungsansΣtze ein. Vorbereitete Checklisten stehen bereit, um die Umstellung erfolgreich zu bewΣltigen. (PF)

Titel: Windows 2000 planen
Autor: Olaf G. Koch
Seiten: 235
Verlag: Markt & Technik
ISBN: 3-8272-5352-7

Windows 2000 Server - Das Buch

Microsoft Windows 2000 ist der Nachfolger des bereits in vielen Unternehmen eingesetzten Windows NT 4.0. Windows 2000 existiert in zwei unterschiedlichen Versionen. Die Variante "Professional" ist fⁿr ArbeitsplΣtze gedacht, die Variante "Server" dient als Netzwerk-Server. Mit diesem Betriebssystem hat sich einiges geΣndert, viele neue Funktionen sind hinzugekommen.

Carlo W. Carcassa hat mit dem Buch "Windows 2000 Server - Das Buch" ein Referenzwerk herausgebracht, dass sich ausfⁿhrlich mit der Plattform Windows 2000 Server beschΣftigt. Ein Server ist der Hauptrechner in einem Netzwerk und stellt anderen ArbeitsplΣtzen Daten, Programme oder Dienste zur Verfⁿgung. Es gibt viele Optionen, Funktionen, die verwaltet und eingestellt werden mⁿssen.

Das Buch geht auf viele dieser Optionen ein. Beginnend mit der Installation werden zum einen die Unterschiede zum bisher gelΣufigen Betriebssystems Windows NT 4 vorgestellt. Der Autor geht auf Besonderheiten und Neuerungen ein, die dem Administrator die Arbeit erleichtern.

Fⁿr Neulinge im Bereich des Netzwerk-Managements erlΣutert der Autor die Grundlagen eines Netzwerkes in Bezug auf die Windows-Produktlinie. Er geht auf Netzwerk-Architekturen ein und gibt einen ▄berblick ⁿber die unterschiedlichen Netzwerkprotokolle. Fachbegriffe, wie TCP/IP, NetBEUI oder IPX/SPX werden dabei erlΣutert. Aber auch Begriffe, wie Switch, Router und Gateway werden angesprochen und dem Laien nΣher gebracht.

Alle wichtigen Funktionen werden in diesem Buch angesprochen. So erfΣhrt der Leser, wie die neue Hardware-Erkennung arbeitet. Auch das Einbinden von Online-Diensten oder die Verwendung der Microsoft Management Console findet Beachtung. Neu sind unter anderem auch die Assistenten zur Systempflege, Plug-And-Play-Funktion und der Software-, sowie Hardware-Manager.

Einen gro▀en Teil dieses Buches nimmt das Kapitel "Netzwerk-Konzeption" ein. Hier gibt der Autor in erster Linie einen Lehrgang fⁿr angehende System-Administratoren. Er bespricht wichtige Aspekte in einem Netzwerk, so z. B. die Sicherheit und KapazitΣtsplanung. Dabei geht er auf die Projektplanung und die Entwicklung eines Konzeptes ein. In diesen Zug erlΣutert er unterschiedliche Konzepte, wie z. B. das DomΣnen-Konzept, das Arbeitsgruppen-Konzept oder das Benutzer-Konzept. Weitere Themen in dem Buch sind:

- Active Directory Service
- Datensicherheit
- Windows 2000 Server im Internet und Intranet
- Microsoft BackOffice
- Client-Installation und - Anbindung

Das Buch gilt das Nachschlagewerk und gibt kompetent Auskunft ⁿber die wichtigsten Funktionen und M÷glichkeiten des Windows 2000 Servers. Vieles wird grundlegend abgedeckt, spezielle Anwendungsgebiete sind deshalb nur oberflΣchlich angesprochen. Mit knapp 1000 Seiten kann deckt dieses Buch einen Gro▀teil des Windows 2000 Servers ab. Es ist fⁿr Novizen gleicherma▀en geeignet, wie fⁿr Fortgeschrittene. (PF)

Titel: Windows 2000 Server - Das Buch
Autor: Carlo W. Carcassa
Seiten: 980
Verlag: Sybex Verlag
ISBN: 3-8155-5522-1

Windows 2000 Active Directory Services

Eine neue Komponente des Betriebssystems Windows 2000 sind die Active Directory Services, kurz ADS genannt. Microsoft wendet sich von der bisherigen domΣnenbasierten Netzwerkarchitektur ab und setzt fortan auf die neue verzeichnisdienstbasierte Architektur ADS.

Robert R. King fⁿhrt in dem Buch "Windows 2000 Active Directory Services" alle M÷glichkeiten dieser neuen Technologie auf. Er gibt eine Einfⁿhrung in das komplexe Themengebiet. Wer als Netzwerk-Administrator auf Active Directory Services setzen will, muss einiges an neuem Wissen erlernen.

Der Leser kann dieses Buch als PrΣsentation betrachten. In drei Teilen gibt King einen ▄berblick ⁿber Netzwerkverzeichnisse und deren Historie, ⁿber die Windows 2000 Active Directory Services und ⁿber die Zukunft dieser Netzwerkverzeichnisse.

Netzwerkverzeichnisse gibt es schon seit lΣngerer Zeit. Das erste erfolgreiche System kam mit Novell Netware 4, dem NDS (Netware Directory Service) auf den Markt. Das erste Kapitel im Buch geht auf die Geschichte und die Entwicklung von Netzwerkverzeichnissen ein. In diesem Zusammenhang gibt der Autor einen ▄berblick ⁿber die grundlegenden M÷glichkeiten und den unterschiedlichen Befehlen oder Protokollen, wie z. B. X-500.

Darⁿber hinaus beschreibt ein Kapitel die Active Directory Services der Firma Microsoft. In Verbindung mit Windows 2000 wird ein festes Grundwissen in dieser Technologie vermittelt. King beschreibt, wie ein Windows 2000-Netzwerk mit und ohne ADS auskommt und welche StΣrken und SchwΣchen sich dabei auftun. Weitere Themen in diesem Zusammenhang sind:

- Datenbanken implementieren
- Gruppenrichtlinien
- Sicherheit von ADS-Datenbanken
- ADS-Standorte und Replikation

Der letzte Teil beschreibt die Zukunft der Active Directory Services. Hier schreibt der Autor, wie sich ADS auf die Netzwerkindustrie auswirken k÷nnte. King erklΣrt die Aussichten der ADS-Technologie und der BackOffice-Variante, sowie Produkte von Drittanbietern.

Das Buch richtet sich an den erfahrenen Netzwerkadministrator. Grundlegende Kenntnisse ⁿber Netzwerke und Windows NT mⁿssen im Allgemeinen verfⁿgbar sein. (PF)
 

Titel: Windows 2000 Active Directory Services

Autor: Robert R. King

Seiten: 385

Verlag: Sybex

ISBN: 3-8155-5521-3

Windows 2000 Professional Kompendium

Windows 2000 ist der Nachfolger von Windows NT. Neben einem neuen Namen hat das Netzwerkbetriebssystem zusΣtzliche Funktionen und Leistungsmerkmale erhalten. Peter Monadjemi und Eric Tierling haben Windows 2000 einmal unter die Lupe genommen und das Buch "Windows 2000 Professional Kompendium" geschrieben.

Das Buch bezieht sich auf die Arbeitsplatzversion des neuen Betriebssystems. In diesem Kompendium werden alle Leistungsmerkmale leicht verstΣndlichen beschrieben und dargestellt. Jeder Neueinsteiger findet sich somit schnell zurecht.

Die Autoren gehen auf sΣmtliche M÷glichkeiten ein. Der Einstieg wird ⁿber die BenutzeroberflΣche vollzogen. Monadjemi und Tierling stellen die OberflΣche mit dem Desktop, dem Arbeitsplatz, der Netzwerkumgebung, etc. vor. Der Leser erlernt den Umgang mit Dateien, Ordnern und Laufwerken, sodass auch Einsteiger sich wohlfⁿhlen.

Einen gro▀en Bereich stellt das Kapitel "Windows 2000 in der Praxis" dar. Es werden gΣngige Prozeduren beschrieben, mit denen der Anwender sich von Tag zu Tag auseinandersetzen muss. Dazu geh÷rt die Netzwerkanmeldung, "abgestⁿrzte" Anwendungen oder der Windows-Explorer. Klare Strukturen zeichnen sich in diesem Kapitel ab, so erfΣhrt der Anwender wie Konfigurationsarbeiten erledigt werden, und folgendes:

- Windows 2000 und Zubeh÷r
- Arbeiten mit mehreren Benutzern
- Druckersteuerung

In einem eigenen Kapitel werden die Kommunikationseigenschaften erlΣutert. Dabei finden Technologien, wie Modems, ISDN oder DF▄-Verbindungen Betrachtung. Ebenso zΣhlt die Fax-Funktion als wichtige Eigenschaft.

Da Windows 2000 als Netzwerkbetriebssystem dient, zeigen die Autoren, wie man eigene Netzwerke einrichtet und verwaltet. Fachw÷rter, wie Peer-to-Peer, Client/Server oder DomΣne werden ausfⁿhrlich erklΣrt. Neben den allgemeinen Features, die Windows 2000 in Verbindung mit Netzwerken hat, wird auch der Einsatz eines Web-Servers besprochen.

Auf knapp 1400 Seiten bringen die Autoren die M÷glichkeiten Windows 2000 unter. Internet, eMail oder Telefonkonferenzen. Allgemeine Arbeiten, Netzwerke oder der Windows Script Host, sΣmtliche Funktionen finden Beachtung, sodass dieses Kompendium als praktischer Ratgeber jederzeit geeignet ist. Die beiliegende CD-ROM enthΣlt aktuelle Tools zu Windows 2000. (PF)

 

Titel: Windows 2000 Professional Kompendium
Autor: Peter Monadjemi, Eric Tierling
Seiten: 1351
Verlag: Markt & Technik
ISBN: 3-8272-5608-9

 

 

Allgemeine Bⁿcher

 

 

Scripting Host Praxisbuch

Mit den Betriebssystem Windows 98, NT und Windows 2000 wird die Scriptsprache ⁿber die sogenannten Batch-Dateien abgel÷st. Der Windows Scripting Host bietet neue Funktionen, welche professionelle Software schon lΣngst kannte. Mit dem Scripting Host k÷nnen ⁿber Makros und Scriptsprachen neue Funktionen programmiert werden. ArbeitsablΣufe zu automatisieren wird zum Kinderspiel.

Tobias Weltner fⁿhrt kompetent und ausfⁿhrlich in den Windows Scripting Host und dessen zugeh÷rigen Funktionen und Komponenten ein. Ziel ist es die wichtigen Befehle des VBScript (Visual Basic Script) zu erlernen um somit neue M÷glichkeiten zur Steuerung von Windows zu erhalten. Die M÷glichkeiten sind grenzenlos. Das zeitgesteuerte, vollautomatische Backup, oder der Dateidownload aus dem Internet, z. B. jeden Donnerstag, denn da erscheinen die neuen Virenkennungen.

Weltner erlΣutert, wie Scripte selbst entwickelt werden k÷nnen. ▄ber 300 Beispielskripte stehen im Buch zur Verfⁿgung und dienen als Anregung fⁿr eigene Projekte. Ein Teil des Themenspektrums sind z. B.

- VBScript Einfⁿhrung
- Kommunikation mit den Script-Benutzer
- Scripting Host Ausgabefenster
- Dateisystem und Verknⁿpfungen managen
- Programme & Internet fernsteuern

Das Buch liefert aber noch viel mehr Informationen. Nicht nur der Umgang mit dem Scripting Host wird erklΣrt. Sie erfahren auch undokumentierte Details.

Eine Referenz sΣmtlicher Befehle des VBScript geht detailliert auf die unterschiedliche Syntax ein. ZusΣtzliche Beispiele tragen zum VerstΣndnis bei und erleichtern die tΣgliche Programmierarbeit.

Alle im Buch beschriebenen Beispiele sind auf einer CD-ROM enthalten. Zudem ist die CD-ROM um weitere Tools, Editoren und Debugger ergΣnzt.

Fazit:
Der Autor geht auf fast 700 Seiten auf die Grundlagen und die Anwendung des Scripting Host ein. Er spricht fortgeschrittene Anwender der Windows-Umgebung an. Grundkenntnisse sollten bereits vorhanden sein. (PF)

 

Titel: Scripting Host Praxisbuch
Autor: Tobias Weltner
Seiten: 687
Verlag: Franzis'
ISBN: 3-7723-6484-5

PC-Tuning REPORT 2000

Auch in diesem Jahr bringt Michael Nickles wieder den PC-Tuning REPORT an den Mann. Der PC-Tuning REPORT 2000 kⁿmmert sich auch in diesem Jahr wieder um die Probleme von unschuldigen Anwendern.

Nickles unterteilt das Buch in unterschiedliche Kapitel. In mehreren Kapiteln widmet er sich dem Einbau von Hardware, sowie den technischen Grundlagen eines PC. Hierbei geht er auf die Konfiguration und den Leistungsmerkmalen eines optimalen PCs ein. Er zeigt, wie Hardware perfekt konfiguriert wird und wie Zubeh÷r schnell und einfach mit jedem Rechnersystem lΣuft. Themen, wie z. B. der Einbau eines CD-Brenners, Soundkarten oder 3D-Grafik werden ausfⁿhrlich in eigenen Bereichen behandelt. Hier werden neben allgemeinen Tipps und Tricks auch Probleml÷sungen angesprochen.

Auch im Jahr 2000 enthⁿllt Nickels wieder die Schwindeleien und gemeinen Methoden der PC-Branche. Hier deckt er unter anderem Verpackungsbetrug auf. Der Report deckt auf, warum und wieso Rechner nach kurzer Zeit wieder veraltet sind. Er geht auf die Unternehmensstrategien diverser Firmen ein und schreibt warum einige Produkte nicht kompatibel zueinander sind. Alles in allem sagt der Report aus, wie der Innovationswahn und der Wettbewerb die Technik voranschreiten und somit aktuelle Techniken veralten lΣsst.

Das Buch richtet sich nicht nur an Einsteiger. Alle Bereiche sind klar verstΣndlich geschrieben und gebe gute Einblicke in die unterschiedlichen Themengebiete. Auch Hintergrⁿnde werden hier zum Teil erlΣutert. Der NEPP-Report ist auf jeden Fall jedermann zu empfehlen, der einen eigenen PC besitzt. Ein hervorragender Ratgeber auf ⁿber 800 Seiten. (PF)
 

Titel: PC-Tuning REPORT 2000
Autor: Michael Nickles
Seiten: 800
Verlag: Franzis'
ISBN: 3-7723-7637-1

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Windows eigene Literatur (Auf der CD mitgeliefert)

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de