Produktypennummern von Windows
Durch einen Eintrag in der Datei "SETUPPP.INF" wird bestimmt, welche Art der Seriennummer abgefragt wird.
Windows 95 A/B Version
ProduktType=9
Dies ist der normale Eintrag in der SETUPPP.inf. Er bewirkt, dass das Setup die 4 teilige OEM-Seriennummer abfragt.
xxxxx-OEM-xxxxxxx-xxxxx
Ohne eine korrekte Nummer wird das Setup nicht fortgesetzt.
ProduktType=2 =5 und =6
Diese EintrΣge bewirken, dass das Setup eine 10 stellige Produktnummer abfragt. Diese kann mit 'Ignorieren' ⁿbergangen werden und die Installation wird fortgesetzt.
Das Setup fⁿhrt mit keiner dieser EintrΣge eine Updateprⁿfung durch. Dies deutet darauf hin, dass bei der Update-Version noch mindestens ein weiterer Unterschied besteht.
ProductType=1
Dient fⁿr Installationen von Windows auf Computern, bei denen die Lizenzen extra gekauft wird (z.B.
Campuslizenzen fⁿr Unis). Dafⁿr gibt es eine eigene CD Edition (je nach Sprache in verschiedenen Farben; Europa hat die Farbe braun), mit denen Mitarbeiter von z.B. EDV Zentren die Rechner installieren k÷nnen und danach erst die Anzahl der Rechner (respektive deren Software) lizensieren lassen. Dies gibt es auch fⁿr alle anderen Microsoftprodukte (WinNT, Office).
Mit diesem Eintrag erfolgt keine Frage nach einer Seriennummer und es wird auch keine Prⁿfung auf ein vorhandenes Windows durchgefⁿhrt.
Zumindest
der ProductType=1 kann auch in der MSBATCH.inf eingesetzt werden und hat dann Vorrang vor dem Eintrag
in der SETUPPP.INF.
Eine andere Ziffer als die genannten fⁿhrt nur zu einer Fehlermeldung und dem Abbruch des Setup.
Windows 98
ProductType=2 (Update) =9 (OEM)
Obwohl diese Ziffern mit den obigen ⁿbereinstimmen, scheinen sie keine Bedeutung mehr zu haben. Auch der ProductType=1 ist nicht mehr wirksam.
Insgesammt ist die Update- und OEM-Prⁿfung wesentlich verbessert worden und hΣlt auch einige gemeine Fallen bereit.
Als Mittel zu ▄berprⁿfung wird jetzt die PRECOPY2.CAB verwendet, die bei der OEM zusΣtzlich im Setup-Verzeichnis vorhandenen OEMSETUP.* spielen keine Rolle.
Wird also die PRECOPY2.CAB ausgetauscht mutiert ein Update zur OEM und umgekehrt. Wobei sich die Prⁿfung nicht um eine der darin enthaltenen unterschiedlichen inf-Dateien dreht.
Verbessert wurde die OEM-Installation mittels MSBATCH.INF insofern, dass zwar die Userangaben und Seriennummer mit in der MSBATCH.INF eingetragen werden k÷nnen und mit einer falschen Seriennummer das Setup bei der OEM auch anfΣngt zu arbeiten, beim ersten Start von Windows 98 werden diese Daten aber dennoch abgefragt und k÷nnen geΣndert werden.
Gleichzeitig mit der PRECOPY2.CAB Σndert sich auch die Prⁿfsummenberechnung der Seriennummer. Obwohl das Format der Seriennummer (5x 5Zeichen) bei beiden Versionen gleich ist, funktioniert die Nummer eines Updates bei der OEM nicht und umgekehrt.
Siehe hierzu auch CD-KEY
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich