Denkpause beim Booten

generate/95.gif generate/98.gif


generate/info.gif

 

Eine Pause beim Booten kann an der Grafikkarte liegen: Sie versucht, sich mit dem Monitor per DDC zu verstΣndigen. Wenn der Monitor nicht DDC-fΣhig ist, geht's erst nach einer Timeout-Zeit weiter. ─rgerlicherweise lΣ▀t sich das nicht per INI-Eintrag abschalten. Man kann es aber in der Registry versuchen:

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE/ SYSTEM/ CurrentControlSet/ Services/ Class/ Display/ < nnn >/ Default.

 

Das "nnn" ist eine 4-Stellige Zahl (0000,0001,0002...), je nach der Anzahl der verwendeten Graphik-Karten und -Treiber. Finden Sie dort den Eintrag "DDC" und falls er auf "1" steht, stellen Sie ihn auf "0". Nun sollte es keine Pause mehr geben.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Bootmenⁿ Windows Einzelschritte beim Start

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de