Richtiger Zeichensatz (Codepages)
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
Einstellungen fⁿr Windows 95/98
TrueType- Schriften im DOS-Fenster und in Windows:
Bei Windows 95:
Kopieren Sie das Programm CHANGCP samt seinem Unterverzeichnis SUPPORT aus dem Verzeichnis "\OTHER\CHANGECP" (Windows 95 CD-ROM) ins Windows-Verzeichnis (SUPPORT als Unterverzeichnis von Windows). Starten Sie dann das Programm und wΣhlen Codepage 437.
Bei Windows 98:
Kopieren Sie das Programm CHDOSCP samt seinem Unterverzeichnis CODEPAGE aus dem Verzeichnis "\TOOLS\RESKIT\CONFIG\" (Windows 98 CD-ROM) ins Windows-Verzeichnis (SUPPORT als Unterverzeichnis von Windows). Starten Sie dann das Programm und wΣhlen Codepage 437.
Bitmap- Schriften (au▀er die 8*12-Schrift):
Hierfⁿr wird die Datei CDDOSAPP.FON ben÷tigt. Sie wird von Windows normalerweise nicht installiert und muss daher manuell entpackt werden. Wechseln Sie ins Verzeichnis WINDOWS\FONTS und geben an der Eingabeauforderung folgendes ein : EXTRACT /a <Laufwerk>\WIN95\WIN95_02.CAB DOSAPP.FON. ─ndern Sie anschlie▀end in der SYSTEM.INI die Zeile "woafont=app850.fon" in "woafont=dosapp.fon"
8*12-Bitmap-Schrift:
HKEY_CURRENT_CONFIG\ Display\ Settings\ oemfonts.fon
nun "vga850.fon" in "vgaoem.fon" Σndern
Im DOS- Prompt sollte nun noch die Schrift 8x12 eingestellt sein.
Dieser
Eintrag bleibt nur bis zur nΣchsten Aufl÷sungsΣnderung erhalten. Fⁿr eine dauerhafte ─nderung ist zusΣtzlich
unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion \fontsize\ 96\ System der Schlⁿssel
"vga850.fon" in "vgaoem.fon" umzubenennen.
Deutsches Datumformat:
Das deutsche Datumformat fⁿr die DOS-Boxmuss muss in die CONFIG.SYS eingetragen werden:
COUNTRY=049,437,C:\WINDOWS\COMMAND\COUNTRY.SYS
Einstellungen fⁿr NT
Unter WinNT (Deutsch) werden in DOS-Programmen Sonderzeichen nicht korrekt angezeigt, da die falsche Codepage eingestellt ist. Um den Fehler zu beheben, bedarf es folgender ─nderung in der Registry:
Codepage und Zeichensatz im Fenster:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Nls\ CodePage
Schlⁿssel |
Angabe als |
Wert fⁿr 850 |
Wert fⁿr 437 | |
OEMCP |
REG_SZ |
Codepage als Zahl |
850 |
437 |
OEMHAL |
REG_SZ |
Codepage als Zahl (bei 437 hier OEM eintragen) |
vga850.fon |
vgaOEM.fon |
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ wow\ boot\
Schlⁿssel |
Angabe als |
Wert fⁿr 850 |
Wert fⁿr 437 | |
oemfonts.fon |
REG_SZ |
Codepage als Zahl (bei 437 hier OEM eintragen) |
vga850.fon |
vgaOEM.fon |
Zeichensatz im Vollbild:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ GRE_Initialize
Schlⁿssel |
Angabe als |
Wert fⁿr 850 |
Wert fⁿr 437 | |
OEMFONT.FON |
REG_SZ |
Codepage als Zahl (bei 437 hier OEM eintragen) |
vga850.fon |
vgaOEM.fon |
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich