Akustische Signale zuweisen
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_CURRENT_USER\ AppEvents\ Schemes\ Apps
ZunΣchst wird ein neuer Schlⁿssel angelegt. Der Schlⁿsselname muss der kurze Dateiname (ohne Extender) des Programms sein, dem man die Sound-Effekte zuweisen will. In diesem neuen Schlⁿssel werden nun weitere "Unterschlⁿssel" angelegt, mit deren Hilfe bestimmten Events im Programm, bestimmte Sound-Effekte zugeordnet werden k÷nnen. Diese "Unterschlⁿssel" k÷nnen aber nicht frei gewΣhlt werden, sondern man kann nur solche Unterschlⁿsselnamen vergeben, die auch unter: HKEY_CURRENT_USER\ AppEvents \EventLabels definiert sind.
Beispiel:
Dem NOTEPAD soll beim Programmstart/ende ein beliebiger Sound zuweisbar sein.
Unter
HKEY_CURRENT_USER\ AppEvents\ Schemes\ Apps
folgende Struktur erstellen
Schlⁿssel |
Name |
Wert |
Notepad |
(Standard) |
"Notepad-Editor" |
Open |
(Standard) |
(Wert nicht gesetzt) |
Close |
(Standard) |
(Wert nicht gesetzt) |
Anschlie▀end REGEDIT beenden und in der Systemsteuerung unter "Akustische Signale" dem NOTEPAD die gewⁿnschten Sound-Effekte zuweisen. (die .current-Unterschlⁿssel in "Open" und "Close", werden dabei automatisch angelegt)
Folgende Schlⁿssel k÷nnen Sie noch wahlweise anlegen:
Maximize |
(zum Vollbild machen) |
Minimize |
(zum Symbol machen) |
RestoreDown |
(vom Vollbild zum Normalzustand) |
RestoreUp |
(vom Symbol zum Normalzustand) |
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich