Nein. InCD funktioniert nicht unter Windows 2000.
Wurde aber eine CD mit InCD Version 1.3.132 oder mit einer neueren Version formatiert und beschrieben, so k÷nnen diese CDs unter Windows 2000 gelesen werden.
Eine InCD Version, die unter Windows NT bzw. Windows 2000 funktioniert wird erst im 3. Quartal 2000 erhΣltlich sein.
Nein. InCD funktioniert nur unter Windows 95 bzw Windows 98.
Eine InCD Version, die unter Windows NT bzw. Windows 2000 funktioniert wird erst im 3. Quartal 2000 erhΣltlich sein.
Ja. InCD nutzt die Windows 32 API fⁿr die Datum und Zeitabfragen.
Nein. Es wird ein UDF-Lesetreiber ben÷tigt. In Windows 98 ist dieser bereits enthalten. Wurde die CD mit InCD Version 1.3.132 (oder h÷her) formatiert und beschrieben, so k÷nnen diese CDs unter Windows 2000 gelesen werden. Um eine mit InCD beschriebene CD unter Windows 95 lesen zu k÷nnen mu▀ ein UDF-Treiber installiert werden. Hierzu reicht es, InCD zu installieren.
Bitte beachten Sie: Nicht jedes CD-ROM Laufwerk bzw. CD-Brenner kann von CD-RWs lesen. Nur Laufwerke die multi-read fΣhig sind, k÷nnen von CD-RWs lesen.
Nein. Mit InCD kann man nur CD-RW Rohlinge schreiben.
Ich habe gerade eine CD-RW formatiert. Beim ▄berprⁿfen der CD werden aber nur 511MB als freier Speicher angezeigt. Warum?
InCD ist eine PacketWriting Software. Beim PacketWriting fallen zusΣtzliche Datenstrukturen an, die etwa 1/6 des verfⁿgbaren Speichers ausmacht. Dies ist bei allen PacketWriting Software Produkten der Fall.
Ja, aber nur solange noch keine Daten auf die CD geschrieben wurden und man mindestens Version 1.3.129 einsetzt. Ist die CD leer, so kann man mit InCD auf die mit DirectCD formatierten CDs schreiben. Wurde dagegen auf die CD (mit DirectCD) geschrieben, so kann von dieser CD nur gelesen werden.
Ja. InCD (ab Version 1.3.129) kann CDs lesen, die mit DirectCD geschrieben wurden.
Nein. Mit InCD kann man keine CDs kopieren.