Verschlüsselung
Nur eine wirksame Verschlüsselung Ihrer Daten schützt Sie vor Hackern und vor unbefugtem Zugang. Einmal codiert, lassen sich die Dateien nur mit dem richtigen Passwort öffnen.
Blockbox 3.1
Die Interscope BlackBox ist ein Sicherheitstool, mit dem Sie Dateien verschlüsseln und sicher löschen. Es lassen sich zudem verschlüsselte selbstentpackende Archive erstellen, die Sie problemlos übers Internet verteilen können. In der Standard-Einstellung wird ein 56-bit DES Schlüssel verwendet, es können aber auch andere Schlüssel wie z.B. Blowfish oder RC4 benutzt werden. (Shareware, 35 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Blowfish Advanced CS 2.10
Ausgestattet mit den bewährtesten und sichersten Technologien ist das Programm in der Lage, selbst die umfangreichste Anzahl von Dateien mit nur wenigen Mausaktionen zu verschlüsseln/entschlüsseln oder zu vernichten. Durch die Schaltflächenleiste sind Dateioperationen leicht verständlich und intuitiv zu starten. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Verschlüsseln' (Strg+E), verschlüsselt Blowfish Advanced CS alle ausgewählten Dateien und Ordner, durch einen Doppelklick auf eine verschlüsselte Datei und Eingabe des vergebenen Passwortes können Sie die Datei lesen. Weitere Eigenschaften des Programms sind Komprimierung und Umbenennung zu verschlüsselnder Dateien, Navigation auf Festplatte und Netzwerk, Vernichtung ausgewählter Dateien und Ordner, Absicherung vor unbefugtem Öffnen des Programms u.v.m
(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Dataguard 1.53
Das Programm bietet eine hackerresistente Verschlüsselung mit IDEA und SEAL, eine selektive Datei-, Verzeichnis- und Zwischenablage- Verschlüsselung (E-Mail) und eine automatische Verschlüsselung mittels AutoCrypt-Funktion. Dabei wird das Tool direkt in den Windows-Explorer als Shell-Extension integriert. Es unterstützt das so genannte Multiple-Trustee und Vieraugenprinzip und eine leistungsfähige Datenkomprimierung. Es ermöglicht verschlüsselte Datensicherung mit herkömmlichen Backup-Tools und Export- und Importfunktion für verschlüsselte Daten. Zudem gibt's eine Leistungsfähige Datei-Schredder-Funktion (Wiping). Das Programm ist für Einzelplatzsysteme und kleine Netzwerke geeignet. (Testversion, 49 Mark Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Pretty Good Privacy (PGP) 6.58
Die wohl bekannteste Verschlüsselungssoftware ist Pretty Good Privacy (PGP): Der Weltstandard des vertraulichen Datenverkehrs ist in einer neuen internationalen Freeware-Version verfügbar. Leistungsstarke Kryptografie mit einfacher Handhabung für den Endanwender sind die besonderen Merkmale dieser oft besprochenen Software. PGP ermöglicht das starke Verschlüsseln vertraulicher Daten zum gefahrlosen Verschicken über das Internet, oder auch zur starken Sicherung lokaler Daten. Dieses Programm ist für den nicht-kommerziellen Gebrauch kostenlos. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Steganos II Security Suite
Die Steganos II Security Suite ist die komplette Sicherheitslösung für Desktop-Computer und Laptops - im geschäftlichen wie im privaten Umfeld. Das zweite große Release des berühmten Utility Steganos versteckt geheime Informationen in Klang- oder Bilddateien, wobei die sensiblen Daten zuerst verschlüsselt werden. So können Dateien unentdeckt über das Internet verschickt werden. Neu in dieser Version ist unter anderem der Steganos Safe: Ein virtuelles Laufwerk, das seinen Inhalt automatisch verschlüsselt. Mit dem neuen Steganos SysLock können PCs sicher abgesperrt werden. Die Passwortverwaltung schützt alle Ihre angesammelten Passwörter vor unerlaubtem Zugriff. Der Datei-Shredder sorgt für sichere Datenvernichtung und rundet die Funktionalität Security-Allrounders ab. Alle wichtigen Funktionen sind direkt im Explorer per Kontextmenü erreichbar. Ein kostenloser Decryptor ist verfügbar, mit dem Kollegen und Freunde mit Steganos geschützte Dateien unkompliziert entschlüsseln können. (Demoversion, 99 Mark)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Strondisk 2.01
StrongDisk erstellt und verwaltet virtuelle verschlüsselte Laufwerke mit FAT16/32 oder NTFS Filesystem. Mit StrongDisk-Laufwerken können Sie wie mit gewöhnlichen Laufwerken in Windows arbeiten. Der Zugriff auf die verschlüsselten Daten ist durch ein Paßwort geschützt. StrongDisk speichert die verschlüsselten Daten in Containerdateien, die ihrerseits als gewöhnliche Dateien in beliebigen Ordnern und auf beliebigen von Windows verwalteten logischen Laufwerken oder im Netzwerk abgelegt werden können. Die Containerdatei kann beliebig benannt werden, wie z.B. image.gif, was einem Angreifer Rückschlüsse über die Existenz der Imagedatei und das Auffinden erschwert. StrongDisk nutzt die festen Verschlüsselungsalgorithmen triple DES 112, CAST 128, SAFER 64 oder Blowfish 128 zur Datenverschlüsselung und die Hashalgorithmen MD5 und SHA zur Verschlüsselung der Paßwörter. StrongDisk ver- und entschlüsselt Daten on-the-fly, d.h. während der Schreib- und Leseoperationen auf dem verschlüsselten Laufwerk. Das Programm integriert sich vollständig in Windows und verhält sich wie z.B. ein CD-ROM- oder Iomega Zip-Laufwerk. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr und Testversion))
Read/Only-Version Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
|