Sicherheitsschlösser für den PC!

Ohne Sicherheitsmaßnahmen ist Ihr Rechner bei jeder Internet-Verbindung ungeschützt und bietet potentiellen Angreifern die ein oder andere offene Tür. Mit den Firewalls schließen Sie diese und sind sicher.

[ esafeProtect Desktop 2.2 ] [ ZoneAlarm 2.1 ]
[ BackProtection 2.21 ] [ WinPatrol 3.0 ]
[ Lockdown 2000 ] [ Secure4U ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

esafeProtect Desktop 2.2

Das Paket bietet einen wirksamen Schutz gegen An- und Übergriffe aus dem Internet. Alle aktiven Elemente einer Webseite, wie Java-, JavaScript und ActiveX-Objekte oder auch ausführbare Programmdateien werden zunächst in einer speziell abgeschirmten Quarantäne-Zone, der so genannten Secure Sandbox, überprüft. Das gewährleistet den Schutz vor gefährlichen ActiveX-Controls, Java Applets und anderen ausführbaren Dateien. Der Mechanismus isoliert alle Objekte in einem abgeschirmten Bereich und überwacht diese während der Ausführung. Zudem wird der Zugriff auf Ressourcen des Systems eingeschränkt. Mit Hilfe der Firewall lassen sich gezielt bestimmte Dienste wie FTP, Telnet oder NNTP auf TCP/IP-Port-Ebene sperren oder durch Angabe der IP-Adresse auf spezifische Server beschränken. Der integrierte Virenscanner überprüft einzelne Dateien oder das gesamte System zeitgesteuert auf Viren und Trojaner. Er wirft auch ein besonderes Augenmerk auf Download-Dateien und E-Mail-Attachments. Der sogenannte TCP/IP-Content-Filter klinkt sich in das System ein und unterbindet das ungefragte Versenden von Daten über eine Internetverbindung. (Freeware)

Legen Sie vor der Installation unbedingt eine Datensicherung an!

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/NT/2000]

ZoneAlarm 2.1

Mit einer einfachen Methode macht Zone Alarm das Websurfen wesentlich sicherer: Das Tool gestattet nur vorher definierten Anwendungen, überhaupt auf das Internet zuzugreifen. Das Tool ist damit zum Beispiel auch ein guter Schutz gegen Trojanische Pferde wie Back Orifice. Zone Alarm überwacht die Internet-Verbindung und schlägt Alarm, wenn ein nicht autorisiertes Programm darauf zugreifen will. Erst wenn der Anwender das entsprechende Pop-up-Fenster mit Ja bestätigt, gibt Zone Alarm den Zugriff frei. Diese Einstellung ist jederzeit veränderbar, ebenso kann das Tool wahlweise bei jedem Zugriff einzeln fragen, ob er zulässig ist oder nicht. Zusätzlich blockt Zone Alarm den Internet-Zugriff wahlweise bei Aktivität des Screensavers oder nach einer vorgegebenen Zeit der Inaktivität. Für Notfälle ist der Stop-Button gedacht, der sofort jeglichen Internet-Zugriff aller laufenden Programme blockt. Zusätzliche Kontrolle bringt die Statistik, die das Utility für jede Anwendung führt. Diese weist aus, wann der letzte Internet-Zugriff jeder Applikation stattgefunden hat und wie viele Daten dabei hoch- beziehungsweise heruntergeladen wurden. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/NT/2000]

BackProtection 2000 2.21

Jeder PC, der mit dem Internet verbunden ist, unterliegt einem erhöhten Sicherheitsrisiko. Mit BackProtection können Sie Ihren PC vor Viren, trojanischen Pferden (auch Back Orifice), schädlichen Java-Applets und unbefugtem Zugriff schützen. Sollten Sie auf Ihrem PC wichtige Daten und Dokumente gespeichert haben, können Sie diese gegen jeglichen Zugriff sperren und so vor Viren oder Internet-Spähern bewahren. Mit dem Utility SecureDelete können Sie Dateien vernichten. Wenn Sie eine Datei auf normalem Wege löschen, besteht immer noch die Möglichkeit, diese Datei wiederherzustellen. Dies kann a) durch den Papierkorb oder b) durch UNDELETE oder andere Utilities erfolgen. SecureDelete überschreibt die Wiederherstellungsinformationen der Dateien, damit sie und ihr Inhalt nicht wiederhergestellt werden können. (Shareware, 40 Mark Registrierungsgebühr)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/NT/2000]

WinPatrol 3.0

WinPatrol bietet Schutz vor potentiell gefährlichen Inhalten aus dem Internet. Das kostenlose Sicherheitsutility meldet Programme, die beim Windows-Start automatisch geladen werden und liefert zu diesen, sofern verfügbar, eine enthüllende Kurzbeschreibung. Unerwünschte oder unbekannte Anwendungen können mit WinPatrol entladen und entfernt werden. Gespeicherte Cookies können auf ihren Inhalt überprüft und bei Bedarf sofort gelöscht werden. Zusätzlich können sie umfangreiche Domain-Infos von mißtrauenserweckenden Sites abrufen, um zu sehen, wer wirklich hinter dem Webangebot steckt. Wird WinPatrol bei jedem Systemstart geladen, bleibt das Programm im Hintergrund aktiv und meldet neu gespeicherte Cookies sowie neue Windows-Autostart-Einträge. Windows-95-Anwender starten zur Installation erst das Programm msaardk.exe um gegebenenfalls erforderliche Systemdateien zu aktualisieren - Windows-98-Anwender starten direkt WPSetup.exe. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Lockdown 2000

Mit Lockdown 2000 haben Sie volle Kontrolle und einen sicheren Schutz gegenüber Angriffen auf Ihren Computer! Lockdown funktioniert praktisch wie eine professionelle Firewall zwischen Ihrem Computer und dem Internet. Es protokolliert jede Art von Attacken oder Zugriffe auf Ihr System und schützt so persönliche Daten und Programme. Sie können bestimmten Benutzern Dateien freigeben und Zugriff gewähren - auf der anderen Seite Fremdlingen das Übermitteln von z.B. trojanischen Pferden untersagen. Eine ausführliche Anleitung hilft bei Fragen kompetent weiter. Testen Sie Lockdown 2000 und schützen Sie Ihren Computer! (Testversion, 10 Tage)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98]

Secure4U

Umfassendes Sicherungssystem, daß den gesamten Browser in eine Sandbox steckt. Wie Esafe Protect ist Secure4U ein Komplettpaket für den Schutz des eigenen Rechners bei Internet-Verbindungen. Das Paket besteht aus vier Komponenten: das eigentliche Sicherungssystem Secure4U Agent, das ausführbaren Code lokal im Zaun hält und rudimentäre Firewall-Funktionen bietet, einen Virenscanner, einen Cookie Manager und den Content Manager, der Applets und Steuerelemente verwaltet. Das Programm nutzt wie Esafe Protect die Sandbox-Technologie, um Gefahren von den lokalen Daten fernzuhalten. Mit einem wesentlichen Unterschied: Der Ansatz ist umfassender. Laut Entwicklerangaben erzeugt das Programm einen Sicherungsring um den Browser herum. Das Programm überwacht entsprechend den Vorgaben des Anwenders die Aktionen des Browsers und der lokal ausgeführten Komponenten. Alle Aktivitäten sind über das Activity-Fenster einsehbar. (Vollversion)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/NT/2000]


Copyright © 2000, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion