Tipps-Sammlungen für mehr Durchblick

Auch nach Jahren des Umgangs mit dem Computer bleiben viele Fragen offen und nicht immer hat man die passende Antwort parat. Wir haben Ihnen eine Sammlung der besten FAQ, Tutorials, Glossars und Tipps-Sammlungen zusammengestellt, die fast alle Fragen ausführlich beantworten.

[ BIOS Kompendium ] [ WinFAQ 2000 ]
[ ARCHmatic Glossar ] [ Ahead CDR-Helptool ]

Deutsche Version BIOS Kompendium 5.0

Das BIOS (Basic Input Output System) ist das Herzstück eines jeden PCs, gleich welches Betriebssystem Sie installiert haben. Das unbekannte Wesen ist von PC zu PC verschieden und wartet mit vielen Einstellungsmöglichkeiten auf, die leider alles andere als gut dokumentiert sind. Doch gerade mit den richtigen Handgriffen kitzeln Sie mehr Leistung aus dem Rechner. Zudem können falsche BIOS-Einstellungen die Ursache für ein instabiles oder nicht lauffähiges System sein. Nur, wo suchen? Das BIOS Kompendium hilft Ihnen bei der Identifizierung falscher Einstellungen, gehtFehlermeldungen auf den Grund und gibt Tipps für eine optimale Konfiguration. Die sorgsam zusammengestellte Informationssammlung rund um das BIOS enthält jede Menge Wissenswertes zu den verschiedenen BIOS-Ablegern von AMI, Award und Phoenix, erklärt detailliert deren Unterschiede und Eigenschaften. Die Navigation durch die einzelnen Unterpunkte geschieht wie bei einer Website. Sie navigieren über Hyperlinks durch die einzelnen Themen, wobei die Erläuterungen sowohl für den Einsteiger als auch für den Profi geschrieben sind. So lernen Sie Schritt für Schritt sämtliche Komponenten des BIOS kennen. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Öffnen

Deutsche Version WinFAQ 2000 4.5

Auch nach Jahren des täglichen Einsatzes bleibt Windows unerforscht und bietet immer noch viele offene Fragen, die auch in der Windows-Hilfe nicht ausreichend beantwortet werden. Wer sich keine Fachliteratur anschaffen und auch nicht in endlosen Online-Sitzungen versumpfen möchte, der sollte einen Blick auf die WinFAQ werfen. Der Autor hat sich der alltäglichen Probleme angenommen und bietet nützliche Informationen, Fakten und Tipps zu Windows 95, 98 und NT. All das ist in einer handlichen Windows-Hilfe-Datei zusammengefasst, die sich mit einem Internet-Browser öffnen und schnell durchstöbern lässt. Das Schema ist recht einfach: Es werden nicht einfach Weisheiten zum Besten gegeben, sondern Fragen aller Art ausführlich beantwortet. Das sind Fragen aus der Praxis, die so ständig im Arbeitsalltag auftauchen und für die es oft keine geeigneten Antworten gibt. Neben Allgemeinheiten zur Arbeitsoberfläche oder zum Explorer werden hier auch tiefergehende Probleme zur Speicherverwaltung, zur Netzwerkkonfiguration, zu den Registry-Einstellungen und einiges mehr gelöst. Mit diesen Informationen bekommen Anfänger einen ersten Einblick in Windows, erfahrene Anwender können dann noch tiefer in die verborgenen Geheimnisse von Windows eintauchen. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Als Hilfe-Datei öffnen
Hier klicken zur Installation Als chm-Datei öffnen (Dazu benötigen Sie ActiveHelp 2.0)

Deutsche Version ARCHmatic Glossar & Lexikon

Was ist der Unterschied zwischen SDRAM und SLDRAM? Welche Bedeutung verbirgt sich hinter den Kürzeln SCSI, IDE, EIDE und Ultra-DMA? Wer diese Fragen auf Anhieb beantworten kann, darf sich auf die Schulter klopfen. Das ARCHmatic-Glossar und -Lexikon bietet wie kein anderes Offline-Referenzwerk schnelle und sachkundige Auskunft über alles Wissenswerte aus den Bereichen Computer, Internet, Grafik, EDV, CAD und mehr. Das deutschsprachige Nachschlagewerk schlüsselt vor allem eine Vielzahl an oft benutzten englischen Computerbegriffen auf und verknüpft sie gegebenenfalls mit ihren deutschen Äquivalenten. Das Werk ist im HTML-Format verfasst; rufen Sie einfach die Datei index.htm auf. Eine umfassende PC-Referenz zum Nulltarif - hervorragend. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Öffnen

Deutsche Version Ahead CDR-Helptool

Ahead Software, Hersteller der Brennsoftware Nero entwickelte ein Helptool-System, welches Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema CD-Brenen enthält. Für den Fall, dass Sie mit Hilfe des Hilfesystems das Problem nicht lösen können, werden Sie innerhalb des Hilfesystems auf die neue Support E-Mail Adresse stoßen. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Öffnen


Copyright © 2000, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion