MP3s bearbeiten und reparieren!

Sind die MP3-Dateien erst mal auf dem eigenen Rechner, dann helfen unsere Tools beim Handling und beim weiterverarbeiten. Sogar defekte MP3s lassen sich wiederherstellen.

[ MMWave 2000 ] [ MP3 Renamer 1.33 ]
[ mp3Trim 1.52 ] [ Uncook 95 ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

MMWave 2000 Release A

Um wieder "normale" Audio-CDs brennen zu können, müssen die Lieder wieder im Windows-WAV-Format vorliegen. Zwar gibt's auch Programme, die direkt von MP3 auf CD brennen, doch lassen sich die Hersteller das teuer bezahlen. Mit einer Brennsoftware brennen Sie dann aus den WAVs Audio-CDs, die Sie auf allen CD-Playern hören können. Damit wird aber der eigentliche Sinn und Zweck von MP3 ad absurdum geführt. Eigentlich will man ja viel mehr Musik auf eine CD bekommen. Das Programm MMWAVE 2000 leistet beim Konvertieren von MP3 zu WAV nützliche Dienste. Sie geben einfach das Verzeichnis Ihrer MP3-Dateien vor, markieren diese und übertragen sie auf Mausklick in die Konvertierungsliste. Einfacher geht's, wenn Sie die Playlisten von WinAmp einlesen. Dann haben Sie Ihre eigenen Charts blitzschnell umgewandelt. Links sehen Sie detaillierte Angaben zu den Dateien, etwa die Größe nach der Konvertierung, die Bandbreite und die Dauer. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

MP3 Renamer 1.33

Wer viele MP3-Dateien aus unterschiedlichen Quellen auf seinen Rechner lädt, kennt das leidige Problem mit den Dateinamen: Entweder ist alles klein bzw. groß geschrieben, Unterstriche werden als Leerzeichen missbraucht, Interpret und Titel sind verdreht. Dabei verfolgt jeder Anwender bei der Katalogisierung von mp3-Dateien eine eigene Strategie. Lästige manuelle Änderungen von Dateinamen lassen sich also kaum vermeiden. Doch anstatt jede einzelne Datei zu markieren, [F2] zu drücken und Titel und Interpret einzugeben, sollten Sie auf den MP3 Renamer setzen. Nach der Angabe des Verzeichnisses macht sich das kleine Tool auf die Suche und ändert alle Dateien nach Ihren festgelegten Kriterien. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

mp3Trim 1.52

Das kleine Programm entfernt überflüssige oder unerwünschte Sektoren aus MP3-Dateien. So können beispielsweise längere Leerstellen vom Anfang oder Ende bestimmter Tracks herauseditiert werden. Mit dem Schieberegler am unteren Bildschirmrand geben Sie den Geräuschpegel an, der für das Erkennen der Leerräume relevant ist. Sie geben entweder einfach nur die Zeitspanne an, hören Ihre Änderungen zur Probe oder lassen die Automatik für Sie arbeiten. Dabei wird die Ursprungsdatei nicht umkonvertiert, die Qualität bleibt somit erhalten. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

Uncook 95

Nichts ist ärgerlicher, als nach dem Download einer MP3-Datei feststellen zu müssen, das sie beschädigt ist. Da bleibt entweder das erneute Laden oder das Programm Uncook. Es überprüft die korrupte Datei und kann diese in den meisten Fällen wieder herstellen. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]


Copyright © 2000, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion