![]() Brenner ohne Kompromisse!Beim Kauf eines neuen CD-Brenners haben Sie bei der angebotenen Software meist die Qual der Wahl. Mit unseren Testversionen können Sie sich in aller Ruhe ein Bild von den Programmen machen und sich dann für das Programm entscheiden, das Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht wird.
Nero 5.0 kann in der neuen Version mehrere Brenner gleichzeitig ansprechen (in der Retail Version oder als Upgrade). Zudem konnten Geschwindigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit dank des neuen konzipierten Brennmotors noch weiter verbessert werden. Neu ist die Unterstützung des Super-Video-CD-Formats, mit dem MPEG2-Dateien direkt auf eine CD gebrannt werden können. Mit der maximalen Bitrate kann eine Super-Video-CD ca. 35 Minuten eines Videofilms speichern. Weiterhin können im Video-CD und Super-Video-CD-Format einzelne Bilder hinzugefügt und dadurch eine einfache Diashow erstellt werden. Nero 5.0 beinhaltet jetzt vielfach erweiterte Audiofilter und das En- und Decoden von MP3 Dateien "on-the-fly'. Dazu kommt die Unterstützung von TwinVQ, ein von NTT entwickeltes Komprimierungsformat und Bestandteil von MPEG4 Audio. Nero 5.0 besitzt eine eingebaute CD- und Titeldatenbank. Dadurch kann zu einer gegebenen Audio CD der Künstler der CD, sowie die darauf befindlichen Liedertitel gefunden und gespeichert werden. Die Titel- und Künstlerinformationen werden dabei außerdem gleich noch in die Audiodatei mit abgespeichert, sofern das Audio-Dateiformat dies zulässt. Das Kopieren von CD-Extra und anderen Multisession- CDs ist nun ebenfalls möglich.
Diese Demo funktioniert uneingeschränkt, allerdings lassen sich nur CDs mit einer maximalen Datenmenge von 300 MByte brennen. Alle Funktionen können genutzt werden. Eventuell ist die Demoversion nicht auf demselben technischen Stand wie die Verkaufsversion. Wenn Ihr Recorder nicht unterstützt wird, wenden Sie sich bitte an support@vob.de. Hier nur eine kleine Auswahl der neuen Funktionen:
Feurio!® ist ein integriertes System zum Erstellen von Audio-CDs (speziell von Samplern). Es vereint ein "Audio-Grabbing" (digitales Auslesen einer Audio-CD)-Programm, eine CD-Datenbank (inkl. CDDB-Unterstützung), einen CD- und Wave-Player, einen einfachen Wave-Editor und einen CD-Brenner. Feurio!® ist Shareware. Die Feurio! Shareware-Version ist NICHT EINGESCHRÄNKT, Sie können also Feurio!® testen, solange wie Sie wollen! Hier nur eine kleine Auswahl der Funktionen:
CloneCD ist ein sehr mächtiges CD Kopierprogramm. Es schreibt im Roh-Modus, denn dieser Modus erlaubt die totale Kontrolle über die geschriebenen Daten. Deshalb kann CloneCD echte 1:1 Kopien Ihrer CDs herstellen. Wegen dieser speziellen Operation benötigt CloneCD einen CD-Schreiber, welcher fähig ist in diesem Modus zu schreiben. Leider wird der Roh-Modus nur von wenigen CD-Schreibern unterstützt. Außerdem benötigt CloneCD ein CD-Lesegerät, welches einige besondere Kommandos versteht. Mit der richtigen Ausrüstung kann CloneCD lauffähige Kopien von jeder CD erstellen, unabhängig davon, ob diese CD einen Kopierschutz besitzt oder nicht. CloneCD wird als Shareware-Programm veröffentlicht. Sie dürfen und sollten es ausprobieren. Die Shareware Version erlaubt Ihnen bis zu 5 Kopien zu erstellen. (Elaborate Bytes) Zur Zeit werden Philips, Mitsumi und Plextor CD-Brenner unterstützt.
Der NTI CD-Maker ist einfach zu erlernen und führt Sie automatisch durch alle relevanten Bearbeitungsschritte. Die Oberfläche ist übersichtlich, die Funktionne ausgereift und leistungsstark. Im einzelnen:
Diese Version funktioniert 20 Tage, wobei sie maximal 10mal gestartet werden kann.
Das Programm besitzt im Gegensatz zu manch anderer Recordersoftware einen Schwerpunkt in der Disc at Once-Schreibtechnik - was unter anderem bedeutet, da▀ der Anwender die vollstΣndige Kontrolle ⁿber das Layout einer CD besitzt, eine willkommene Eigenschaft auch fⁿr professionelle Anwender. Gerade Audio-CDs sind damit eine StΣrke der Software. Wichtige Subkanalinformationen wie CD-TEXT, INDEX 0, Pre Emphasis, ISRC und MCN werden beispielsweise problemlos unterstⁿtzt und helfen dem Anwender beim Erstellen professioneller Red Book kompatibler Audio-Discs. Ein leistungsfΣhiges Kopiermodul erlaubt die Erstellung sektorbasierter Backups fast jeder auf dem Markt erhΣltlichen CD. Selbst defekte Sektoren, wie sie bei Spiele- oder andere Daten-CDs oftmals als Kopierschutz Einsatz finden, k÷nnen so dupliziert werden, wie das Programm sie vorfindet - mit dem Ergebnis, da▀ auch die Sicherungskopie einer geschⁿtzten Disc lauffΣhig ist. Dieselbe professionelle FunktionalitΣt finden Sie ebenso beim Kopieren einer Audio-CD. Eine zusΣtzlich einschaltbare Fehlerkorrektur beim digitalen Auslesen von Audio-Daten ist beispielsweise eine SelbstverstΣndlichkeit. Mit der frei verfⁿgbaren Demoversion von CDRWIN k÷nnen alle Funktionen ausgiebig und aussagekrΣftig getestet werden, allerdings werden die Rohlinge meist nur mit 1x-Geschwindigkeit beschrieben. Bei CD-Recordern, welche nicht in 1x Geschwindigkeit schreiben k÷nnen, wird automatisch die nΣchst h÷here Geschwindigkeit gewΣhlt.
Mit Padus DiscJuggler k÷nnen Sie gleichzeitig bis zu 48 CD-Recorder ansteuern und praktisch jede CD duplizieren. Einfacher und schneller geht es kaum. Aber DiscJuggler erh÷ht nicht nur Ihre ProduktivitΣt. Dank ausgefeilter Recording-Technologien ist das Programm in der Lage, von nahezu jeder auf dem Markt befindlichen CD eine exakte 1:1-Kopie zu erstellen. Dies mag auf den ersten Blick nicht besonders einsichtig klingen, da man der Meinung sein kann, eine Kopie sei eine Kopie sei eine Kopie... Aber leider ist dem nicht automatisch so. Viele Programme kopieren zwar den Dateninhalt eines CD-Sektors, nicht aber deren zusΣtzliche Informationen. Und die k÷nnen es in sich haben, wie beispielsweise der PQ-Subcode (fⁿr Indizes und variable Pausen, wichtig bei Live-CDs) und ebenso der RW-Subkanal (fⁿr Karaoke CDs und CD-Text). Auch kommt nicht jedes Programm mit den verschachtelten Sektoren einer Multimedia-CD (bzw. CD-EXTRA) zurecht. Nicht so DiscJuggler, welches hiermit genausowenig Probleme besitzt wie mit Mixed-Mode CDs (bei beliebiger Anordnung der Reihenfolge der Tracks) und selbst erstellten Multisession CDs. Neu in der Version 3.0 sind folgende Funktionen:
Falls Sie Probleme bei obigen Demoversionen mit der wΣhrend der Installation angezeigten Seriennummer haben, verwenden Sie bitte folgende Nummer:
CDJ-CBE0FC84-FU
Achtung: Ab Version 3.0 der Software ben÷tigen Sie den Microsoft-Installer. Dieser ist unter anderem Teil der Office 2000- und der Windows 2000-Distribution und somit wahrscheinlich bereits auf Ihrem System vorhanden. Falls nicht, klicken Sie hier zur Installation. Mit der frei verfⁿgbaren Demoversion von DiscJuggler k÷nnen alle Funktionen ausgiebig und aussagekrΣftig getestet werden, allerdings werden die Rohlinge meist nur mit 1x-Geschwindigkeit beschrieben. Bei CD-Recordern, welche nicht in 1x Geschwindigkeit schreiben k÷nnen, wird automatisch die nΣchst h÷here Geschwindigkeit gewΣhlt.
DiscSafe ist eine einfache und preiswerte L÷sung, um Daten automatisiert auf CD-R bzw. CD-RW zu sichern. Sicherungsprogramme fⁿr Streamer, Festplatten und andere Wechselmedien gibt es wie Sand am Meer, aber es gibt kaum Programme, die auf CD sichern k÷nnen. Eine CD-R oder CD-RW besitzt unschΣtzbare Vorteile gegenⁿber anderen Wechselmedien:
Copyright © 2000, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion |