Brenner ohne Kompromisse!

Beim Kauf eines neuen CD-Brenners haben Sie bei der angebotenen Software meist die Qual der Wahl. Mit unseren Testversionen können Sie sich in aller Ruhe ein Bild von den Programmen machen und sich dann für das Programm entscheiden, das Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht wird.

[ Nero 5 ] [ InstantCD-Wizard 5.2 ]
[ Feurio 1.51 ] [ CloneCD 2.7.2.4 ]
[ CD-Maker 2000 ] [ CDRWin 3.8a ]
[ DiscJuggler 3.0 ] [ DiscSafe 1.6 ]

Verzeichnis auf der CD mit allen Inhalten öffnen.

Nero 5.0

Nero 5.0 kann in der neuen Version mehrere Brenner gleichzeitig ansprechen (in der Retail Version oder als Upgrade). Zudem konnten Geschwindigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit dank des neuen konzipierten Brennmotors noch weiter verbessert werden. Neu ist die Unterstützung des Super-Video-CD-Formats, mit dem MPEG2-Dateien direkt auf eine CD gebrannt werden können. Mit der maximalen Bitrate kann eine Super-Video-CD ca. 35 Minuten eines Videofilms speichern. Weiterhin können im Video-CD und Super-Video-CD-Format einzelne Bilder hinzugefügt und dadurch eine einfache Diashow erstellt werden.

Nero 5.0 beinhaltet jetzt vielfach erweiterte Audiofilter und das En- und Decoden von MP3 Dateien "on-the-fly'. Dazu kommt die Unterstützung von TwinVQ, ein von NTT entwickeltes Komprimierungsformat und Bestandteil von MPEG4 Audio. Nero 5.0 besitzt eine eingebaute CD- und Titeldatenbank. Dadurch kann zu einer gegebenen Audio CD der Künstler der CD, sowie die darauf befindlichen Liedertitel gefunden und gespeichert werden. Die Titel- und Künstlerinformationen werden dabei außerdem gleich noch in die Audiodatei mit abgespeichert, sofern das Audio-Dateiformat dies zulässt. Das Kopieren von CD-Extra und anderen Multisession- CDs ist nun ebenfalls möglich.

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

Instant CD-Wizard 5.2

Diese Demo funktioniert uneingeschränkt, allerdings lassen sich nur CDs mit einer maximalen Datenmenge von 300 MByte brennen. Alle Funktionen können genutzt werden. Eventuell ist die Demoversion nicht auf demselben technischen Stand wie die Verkaufsversion. Wenn Ihr Recorder nicht unterstützt wird, wenden Sie sich bitte an support@vob.de.

Hier nur eine kleine Auswahl der neuen Funktionen:

  • Schreiben von CDs mit Überlänge (Daten-, Audio- und MixedMode) auf normale und 80 Min. Rohlinge (bei Recordern mit DirectWrite unterstützung)
  • Kapazitätsverwaltung mit fertiger Datenbank für viele Rohlingtypen
  • Alle Operationen laufen in eigenen Tasks (ähnlich wie Downloadvorgänge im Internet Explorer). So können mehrere Aktionen gleichzeitig durchgeführt werden (z.B. eine CD löschen, eine andere schreiben und gleichzeitig eine virtuelle CD bearbeiten und ein Label drucken)
  • Paralleles schreiben und verifizieren auf mehrere CD-Recorder gleichzeitig.
  • Mit CD-Text können die Titel von Audio CDs direkt von der CD gelesen und auch wieder auf die CD geschrieben werden (CD-WIZARD und MultiCOPY). Die Titel werden dann von CD-Text fähigen CD-Playern in Klartext angezeigt.
  • Erweiterter CD-Recoder Support mit mehr Features und mehr CD-Recodern
  • Grössere Kopiergenauigkeit durch variable Pausenlänge und Überkapazität bei MultiCOPY
  • CD-WIZARD mit erweiterter Pauseneinstellung, Indexsupport, Trackmarker, ISRC und UPC Einstellung
  • Audioerkennung durch Datenbank mit über 1,5 Millionen Titeln und CD-Text System
  • und vieles mehr...

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

Feurio! 1.51

Feurio!® ist ein integriertes System zum Erstellen von Audio-CDs (speziell von Samplern). Es vereint ein "Audio-Grabbing" (digitales Auslesen einer Audio-CD)-Programm, eine CD-Datenbank (inkl. CDDB-Unterstützung), einen CD- und Wave-Player, einen einfachen Wave-Editor und einen CD-Brenner. Feurio!® ist Shareware. Die Feurio! Shareware-Version ist NICHT EINGESCHRÄNKT, Sie können also Feurio!® testen, solange wie Sie wollen!

Hier nur eine kleine Auswahl der Funktionen:

  • Leistungsfähiger Audio-Grabber: In Feurio!® ist ein sehr leistungsfähiges Tool zum digitalen Auslesen von Audio-CDs integriert. Das Auslese-Programm kann durch vielfältige Parameter an verschiedenste CD-ROMs angepasst werden, es ermöglicht mit fast allen CD-ROMs ein Auslesen mit maximaler Geschwindigkeit.
  • Echtes Multitasking: Feurio!® bietet ein echtes Multitasking: Während eine CD gebrannt wird, kann schon die nächste eingelesen werden. Sind mehrere CD-ROMs vorhanden, kann auch von mehreren CDs gleichzeitig gelesen werden; während dem Lesen von Tracks können bereits gelesene Tracks bearbeitet werden.
  • Integrierte Projekt-Verwaltung: Feurio!® verwaltet eine beliebige Anzahl von Projekten (=CDs). Einzelne Tracks können beliebig zwischen den Projekten hin- und herkopiert werden, auch die Track-Reihenfolge kann beliebig geändert werden. Ebenfalls übernimmt Feurio!® die Verwaltung der Wave-Dateien auf der Festplatte.
  • Sehr robuster CD-Writer: Unter Windows NT® ist es bei einem korrekt konfigurierten System (richtige SCSI-Bus-Prioritäten, Disconnect aktiviert, keine Treiber, die das System zu lange blockieren) praktisch nicht möglich, ein "Buffer-Underrun" zu erzeugen.
  • Integrierte Projekt-Verwaltung: Feurio!® verwaltet eine beliebige Anzahl von Projekten (=CDs) und übernimmt die Verwaltung der Wave-Dateien auf der Festplatte.
  • CDDB-Datenbank-Unterstützung: Die CDDB-Datenbank ist eine Internet-basierte Datenbank, die die CD- und Tracktitel sehr vieler CDs beinhaltet. Feurio!® kann diese Datenbank abfragen und so das Eintippen der CD- und Tracktitel ersparen. Für weitere Infos empfehlen wir die CDDB-Homepage: www.cddb.com.
  • Track-Editor: Der Track-Editor ist ein einfacher Wave-Editor, der z.B. das Ausschneiden von Stille am Anfang/Ende eines Stückes und das Durchführen von Fadein und Fadeout ermöglicht. Desweiteren ermöglicht er eine Aussteuerung der einzelnen Tracks.
  • MP3-Unterstützung: Ist auf dem System ein MP3-Codec installiert, können MP3-Dateien direkt verarbeitet und auch direkt (ohne vorheriges Entpacken) auf CD gebrannt werden.
  • Splitten von Tracks/Wavedateien: Beim Überspielen einer LP kann zuerst eine LP-Seite komplett digitalisiert und als eine Wave-Datei abgespeichert und anschliessend in einzelne Tracks gesplittet werden, ohne dass die Datei in mehrere Dateien aufgeteilt werden.
  • "Überbrennen" von CD-Rohlingen:: Bei vielen CD-Writern ist es möglich, mehr als die "offizielle" Spielzeit auf den Rohling zu brennen. Ein 74 Minuten-Rohling lässt sich oft mit bis zu 78 Minuten beschreiben. Desweiteren bietet Feurio!® einen speziellen Testmodus, in dem die maximale Kapazität von CD-Rohlingen ermittelt werden kann.
  • Cover-Editor: Feurio!® enthält einen Cover-Editor, der gleich ein Cover für die erstellte CD ausdruckt. (Der Cover-Editor ist noch nicht fertig, momentan kann er nur ein Standard-Cover ausdrucken, die Editierungs-Möglichkeiten werde ich später einbauen).

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

CloneCD 2.7.2.4

CloneCD ist ein sehr mächtiges CD Kopierprogramm. Es schreibt im Roh-Modus, denn dieser Modus erlaubt die totale Kontrolle über die geschriebenen Daten. Deshalb kann CloneCD echte 1:1 Kopien Ihrer CDs herstellen. Wegen dieser speziellen Operation benötigt CloneCD einen CD-Schreiber, welcher fähig ist in diesem Modus zu schreiben. Leider wird der Roh-Modus nur von wenigen CD-Schreibern unterstützt. Außerdem benötigt CloneCD ein CD-Lesegerät, welches einige besondere Kommandos versteht. Mit der richtigen Ausrüstung kann CloneCD lauffähige Kopien von jeder CD erstellen, unabhängig davon, ob diese CD einen Kopierschutz besitzt oder nicht. CloneCD wird als Shareware-Programm veröffentlicht. Sie dürfen und sollten es ausprobieren. Die Shareware Version erlaubt Ihnen bis zu 5 Kopien zu erstellen. (Elaborate Bytes) Zur Zeit werden Philips, Mitsumi und Plextor CD-Brenner unterstützt.

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

NTI CD-Maker 2000

Der NTI CD-Maker ist einfach zu erlernen und führt Sie automatisch durch alle relevanten Bearbeitungsschritte. Die Oberfläche ist übersichtlich, die Funktionne ausgereift und leistungsstark. Im einzelnen:

  • Automatische Hardware-Erkennung
  • Drag und Drop-Unterstützung
  • Erstellt Audio-, Daten ,und Video-CDs
  • Erstellt eine CD-ROM oder eine Mixed-Mode-CD von einer Imagedatei
  • Unterstützt alle Kombinationen aus SCSI und IDE: kopiert von IDE zu IDE, IDE zu SCSI, SCSI zu IDE oder SCSI zu SCSI
  • Session Explorer für jede einzelne CD
  • Kopiert Multisession-CD
  • Simuliert das Brennen und schützt vor unbrauchbaren CDs
  • Vergleicht die Dateien vor dem Brennen
  • Das CD-Comparison-Utility vergleicht die Daten der CD nach dem Brennen
  • Das Verification Utility überpüft die Daten der CD nach dem Brennen
  • Unterstützte Formate im CD-Maker: CD- ROM, CD ROM Audio Video CD, Mixed Mode, CD Extra und Multisession.
  • Unterstützte Formate in CD-Copy: CD-ROM, CD-ROM XA CD-Audio Mixed-mode, Photo CD, Video CD, CD-I, Hybrid, Multisession und Mac HFS.

Diese Version funktioniert 20 Tage, wobei sie maximal 10mal gestartet werden kann.

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

CDR Win 3.8

Das Programm besitzt im Gegensatz zu manch anderer Recordersoftware einen Schwerpunkt in der Disc at Once-Schreibtechnik - was unter anderem bedeutet, da▀ der Anwender die vollstΣndige Kontrolle ⁿber das Layout einer CD besitzt, eine willkommene Eigenschaft auch fⁿr professionelle Anwender. Gerade Audio-CDs sind damit eine StΣrke der Software. Wichtige Subkanalinformationen wie CD-TEXT, INDEX 0, Pre Emphasis, ISRC und MCN werden beispielsweise problemlos unterstⁿtzt und helfen dem Anwender beim Erstellen professioneller Red Book kompatibler Audio-Discs. Ein leistungsfΣhiges Kopiermodul erlaubt die Erstellung sektorbasierter Backups fast jeder auf dem Markt erhΣltlichen CD. Selbst defekte Sektoren, wie sie bei Spiele- oder andere Daten-CDs oftmals als Kopierschutz Einsatz finden, k÷nnen so dupliziert werden, wie das Programm sie vorfindet - mit dem Ergebnis, da▀ auch die Sicherungskopie einer geschⁿtzten Disc lauffΣhig ist. Dieselbe professionelle FunktionalitΣt finden Sie ebenso beim Kopieren einer Audio-CD. Eine zusΣtzlich einschaltbare Fehlerkorrektur beim digitalen Auslesen von Audio-Daten ist beispielsweise eine SelbstverstΣndlichkeit.

Mit der frei verfⁿgbaren Demoversion von CDRWIN k÷nnen alle Funktionen ausgiebig und aussagekrΣftig getestet werden, allerdings werden die Rohlinge meist nur mit 1x-Geschwindigkeit beschrieben. Bei CD-Recordern, welche nicht in 1x Geschwindigkeit schreiben k÷nnen, wird automatisch die nΣchst h÷here Geschwindigkeit gewΣhlt.

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

Discjuggler 3.0

Mit Padus DiscJuggler k÷nnen Sie gleichzeitig bis zu 48 CD-Recorder ansteuern und praktisch jede CD duplizieren. Einfacher und schneller geht es kaum. Aber DiscJuggler erh÷ht nicht nur Ihre ProduktivitΣt. Dank ausgefeilter Recording-Technologien ist das Programm in der Lage, von nahezu jeder auf dem Markt befindlichen CD eine exakte 1:1-Kopie zu erstellen. Dies mag auf den ersten Blick nicht besonders einsichtig klingen, da man der Meinung sein kann, eine Kopie sei eine Kopie sei eine Kopie... Aber leider ist dem nicht automatisch so. Viele Programme kopieren zwar den Dateninhalt eines CD-Sektors, nicht aber deren zusΣtzliche Informationen. Und die k÷nnen es in sich haben, wie beispielsweise der PQ-Subcode (fⁿr Indizes und variable Pausen, wichtig bei Live-CDs) und ebenso der RW-Subkanal (fⁿr Karaoke CDs und CD-Text). Auch kommt nicht jedes Programm mit den verschachtelten Sektoren einer Multimedia-CD (bzw. CD-EXTRA) zurecht. Nicht so DiscJuggler, welches hiermit genausowenig Probleme besitzt wie mit Mixed-Mode CDs (bei beliebiger Anordnung der Reihenfolge der Tracks) und selbst erstellten Multisession CDs.

Neu in der Version 3.0 sind folgende Funktionen:

  • Pre-Mastering: Es k÷nnen jetzt auch CDs erstellt werden. Die Limitierung auf 1:1 Kopien fΣllt weg.
  • Voller Support fⁿr 99min CDs
  • Audio-Extraction
  • MP3 Support
  • RAW DAO mit 96 Subcodes: Mit dieser Funktion k÷nnen Sie Sicherheitskopien (fast) aller CDs anfertigen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Laufwerke dies unterstⁿtzen mⁿssen. Eine Liste der unterstⁿtzten Laufwerke werden wir in etwa zwei Wochen ver÷ffentlichen.

Falls Sie Probleme bei obigen Demoversionen mit der wΣhrend der Installation angezeigten Seriennummer haben, verwenden Sie bitte folgende Nummer:

CDJ-CBE0FC84-FU

Achtung: Ab Version 3.0 der Software ben÷tigen Sie den Microsoft-Installer. Dieser ist unter anderem Teil der Office 2000- und der Windows 2000-Distribution und somit wahrscheinlich bereits auf Ihrem System vorhanden. Falls nicht, klicken Sie hier zur Installation.

Mit der frei verfⁿgbaren Demoversion von DiscJuggler k÷nnen alle Funktionen ausgiebig und aussagekrΣftig getestet werden, allerdings werden die Rohlinge meist nur mit 1x-Geschwindigkeit beschrieben. Bei CD-Recordern, welche nicht in 1x Geschwindigkeit schreiben k÷nnen, wird automatisch die nΣchst h÷here Geschwindigkeit gewΣhlt.

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]

DiscSafe 1.6

DiscSafe ist eine einfache und preiswerte L÷sung, um Daten automatisiert auf CD-R bzw. CD-RW zu sichern. Sicherungsprogramme fⁿr Streamer, Festplatten und andere Wechselmedien gibt es wie Sand am Meer, aber es gibt kaum Programme, die auf CD sichern k÷nnen. Eine CD-R oder CD-RW besitzt unschΣtzbare Vorteile gegenⁿber anderen Wechselmedien:

  • Lange Haltbarkeit (es werden allgemein zehn Jahre angenommen)!
  • Keine InkompatibilitΣt zwischen den unterschiedlichen AbspielgerΣten.
  • Sofortige Erreichbarkeit der gesicherten Daten bei Systemabsturz auf anderen Systemen, da CD-ROM Laufwerke seit einiger Zeit zum Standard eines jeden PCs geh÷ren.
  • CD Medien sind mittlerweile sehr preiswert bei einem Preis von etwa 2.- DM pro 700 MB Speicherplatz.
  • CD-Recorder sind schon ab etwa 300.- DM im Handel erhΣltlich und neben der M÷glichkeit zur Erstellung eines Backup k÷nnen natⁿrlich auch andere Arten von CDs erstellt werden (ein selbsterstellter Audio-Sampler fⁿrs eigene Auto kann ganz praktisch sein, wenn die Radiostation nur ungeliebte Musik senden...).
DiscSafe verzichtet bewu▀t auf Funktion wie Emergency-Backup oder System-Recovery. Eine Neuinstallation von Windows ist fⁿr private Anwender oder kleinere Unternehmen meist kein Problem und eine Bootable CD mit allen ben÷tigten Programmen ist mit geeigneter Software (z.B. CDRWIN) eine einfache Angelegenheit. Das Hauptaugenmerk wurde daher auf Funktionen wie Streaming ⁿber mehrere CDs bzw. mittels unterschiedlicher CD-Recorder und die Zeitsteuerung fⁿr Backups gerichtet.

Hier klicken zur Installation Installieren [ WIN 95/98/NT4/2000 ]


Copyright © 2000, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion