Ein Internetanmeldeserver (ISS) ist ein HTTP-Server (Hypertext Transfer Protocol), der das Hinzufügen neuer Kunden zu der Kundendatenbank eines Internetdienstanbieters (ISP) automatisiert. Der Internetanmeldeserver sammelt Informationen von jedem neuen Kunden, fügt diese Informationen zur Kundendatenbank des Internetdienstanbieters hinzu und sendet anschließend Daten zurück an den Computer des Kunden. Mit diesem Informationspaket wird der Internetbrowser des Benutzers für die Verwendung der Dienste des ISPs konfiguriert.
Eine Schemadarstellung des Anmeldevorgangs finden Sie unter ISP-Anmeldevorgang.
Der Internetanmeldeserver führt beim Hinzufügen eines neuen Kunden zu der Datenbank des Internetdienstanbieters folgende Aktionen aus:
Zur Bearbeitung dieser Aufgaben können Sie den Beispielcode anpassen, der für die Internetanmeldung mit dem Assistenten für den Internetzugang erstellt wurde. Dieser Beispielcode ist im IEAK-Toolkit enthalten, das sich im Ordner \<IEAK-Programmordner>\Toolkit\ISP\Server\ICW\ befindet.
Die folgenden Themen beschreiben die Entwicklung eines Anmeldeverfahrens für den Assistenten für den Internetzugang. In diesen Themen wird eine getestete, umfassende Anmeldelösung erläutert, die für die meisten Fälle empfehlenswert ist. Allerdings können Sie das Anmeldeverfahren auch anpassen, um den besonderen Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.