Internet-
dienstanbieter
Implementieren eines serverlosen Anmeldepakets
Das serverlose Anmeldeverfahren ermöglicht Benutzern die Installation Ihres angepassten Internet Explorer-Browsers von einer CD, von Disketten oder mit Hilfe downloadbarer Dateien. Während des Installationsvorgangs müssen die Benutzer nur ihren Benutzernamen, das Kennwort und die Verbindungsinformationen eingeben, um ein Konto einzurichten und unter Verwendung Ihres angepassten Browsers eine Verbindung zum Internet herzustellen. haben die Möglichkeit, Benutzereinstellungen anzupassen, ohne einen Anmeldeserver einzusetzen. Da Konfigurationsinformationen mit dem IEAK-Paket vertrieben werden und somit nur lokal auf dem Computer des Benutzers verfügbar sind, ist dieses Verfahren ein weniger dynamischer Prozess als die serverbasierte Anmeldung.
Das serverlose Anmeldeverfahren eignet sich nicht zum Anpassen des Assistenten für den Internetzugang.
Um ein angepasstes Browserpaket zu erstellen, das ein serverloses Anmeldeverfahren enthält, geben Sie in Schritt 4 des Assistenten für die Internet Explorer-Anpassung Folgendes an:
- Serverlose Anmeldung als verwendetes Anmeldeverfahren.
- Den Pfad zu dem Ordner, der die angepassten Anmeldedateien enthält. Mit Hilfe dieser Dateien können die Benutzer ihre Computer für Internetdienste konfigurieren.
- Die Parameter für die , die die Benutzer zum Herstellen der Verbindung zu Internetdiensten benötigen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Paket ordnungsgemäß installiert wird, muss der Ordner, in dem sich Ihre angepassten Anmeldedateien befinden, außerdem Folgendes enthalten:
- Signup.htm - Diese HTML-Seite liefert Informationen über Ihren Internetdienst and muss einen Link zu der aufweisen, die die Konfigurationseinstellungen für Ihr angepasstes Browserpaket enthält.
- Sämtliche anderen Anmeldedateien - Alle zugehörigen Dateien, einschließlich .GIF- und .JPG-Grafikdateien, müssen im gleichen Ordner gespeichert sein wie Ihre angepassten Anmeldedateien. Beispielsweise können Sie angepasste Versionen der Dateien Install.gif und Logohere.gif einbinden.
Ihr umfasst eine Konfigurationsdatei mit dem Namen Install.ins, die die Einstellungen enthält, die Sie für den angepassten Browser festgelegt haben. Anders als bei dem Internetanmeldeserver-Verfahren enthält diese .INS-Datei keine benutzerspezifischen Konfigurationsinformationen. Wenn der Benutzer das Anmeldeprogramm ausführt, wird durch einen Link auf der lokalen HTML-Seite die gestartet. Der Benutzer gibt den Benutzernamen, das Kennwort und die Verbindungsinformationen ein. Anschließend konfiguriert die .INS-Datei das Konto des Benutzers für den Zugang zum Internet mit dem angepassten Browser.
Da die Konfigurationsdatei mit dem IEAK-Paket vertrieben wird, können Sie Benutzereinstellungen nicht dynamisch auf dem Anmeldeserver ändern.
Der üblicherweise verwendete Anmeldeserver sammelt Informationen zu einem Benutzer und erstellt daraus eine angepasste Konfigurationsdatei, die auf den Computer des Benutzers gedownloadet wird. Bestimmte Software im Internet Explorer-Installationspaket verwendet die Konfigurationsdatei, um den Computer zu konfigurieren.
In der serverlosen Version wird die Konfigurationsdatei vor dem Versand des Pakets erstellt und in das Installationspaket aufgenommen. Aus diesem Grund enthält die Konfigurationsdatei keinerlei benutzerspezifische Konfigurationsinformationen. Die Konfigurationsdatei Install.ins wird als Link von der lokalen HTML-Seite aufgerufen und konfiguriert die meisten Einstellungen von Internet Explorer. Da die Konfigurationsdatei im Installationspaket enthalten ist, wird sie zu einer lokalen Datei auf dem Computer des Benutzers.
Um diesen Nachteil auszugleichen, wird bei Verwendung der Option Erweitert im Rahmen des serverlosen Anmeldevorgangs durch ein ActiveX-Steuerelement (Installx.exe) schnell eine .INS-Datei erzeugt, welche die Benutzerinformationen aufnimmt. Internet Explorer nutzt dann diese vom ActiveX-Steuerelement erstellte Datei zur Konfiguration der Benutzereinstellungen.