Bannergrafik
Assistent

Proxyeinstellungen

Sie können die Proxyserver angeben, zu denen Benutzer Verbindungen herstellen. Ein Proxyserver dient als Sicherheitsbarriere zwischen dem Benutzer einer Arbeitsstation und dem Internet. Durch den Proxyserver wird die Steuerung der Verwaltung sowie die Zwischenspeicherung von Diensten ermöglicht.

Wenn Sie Proxyserver für einen der aufgelisteten Dienste einsetzen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Proxyeinstellungen aktivieren.

Geben Sie die Adresse des Proxyservers rechts neben dem entsprechenden aufgelisteten Dienst ein. Geben Sie die Anschlussnummer (häufig 80) in die entsprechenden Felder unter Anschluss ein.

Um für alle Dienste die gleichen Einstellungen zu verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Adressen den selben Proxyserver verwenden.

In bestimmten Fällen möchten Sie möglicherweise keinen Proxyserver verwenden, beispielsweise für Adressen in Ihrem Intranet. Sie können die entsprechenden Adressen in das Feld unter Für Adressen, die wie folgt beginnen, keinen Proxyserver verwenden eingeben. Verwenden Sie ein Semikolon, um die einzelnen Einträge zu trennen. Um Proxyserver für alle Adressen in Ihrem Intranet zu umgehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Keinen Proxyserver für lokale Adressen (Intranet) verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Proxyserverauswahl und Proxyserverumgehungslisten.