Mit Hilfe der .XML-Datei für Werbeinhalte können Sie im Werbebereich des Hauptfensters des Messenger Service-Clients eigene werbliche Inhalte einfügen. Beim MSN Messenger Service-Client werden diese Werbeinhalte von MSN verwaltet. Wenn Sie eine .XML-Werbeinhaltedatei angeben, werden Ihre Werbeinhalte und die von MSN vorgegebenen Werbeinhalte abwechselnd nach folgendem zeitlichen Schema eingeblendet:
Inhalt | Dauer |
---|---|
Ihr Logo (festgelegt im Feld Logo) | ca. 7,5 Sekunden |
MSN-Netzwerk-Kompatibilitätslogo | ca. 7,5 Sekunden |
Ihre Werbeinhalte (festgelegt in der .XML-Datei) | ca. 45 Sekunden |
Ihr Logo (festgelegt im Feld Logo) | ca. 7,5 Sekunden |
MSN-Netzwerk-Kompatibilitätslogo | ca. 7,5 Sekunden |
Von MSN vorgegebene Inhalte | ca. 45 Sekunden |
Dieses Schema wiederholt sich etwa alle 120 Sekunden.
Die .XML-Datei wird auf einem Webserver in Ihrer Site verwaltet. Sie können stets die gleiche .XML-Datei verwenden oder sie gegen eine neue Datei an demselben Speicherort austauschen, um aktuelle Werbeinhalte einzubringen (der URL darf nicht geändert werden). Der Messenger Service-Client kann so konfiguriert werden, dass er den Server im Abstand von fünf Minuten auf neue .XML-Dateien überprüft und diese downloadet. Sie können dieselben Inhalte im Bereich für Werbeinhalte weiterhin anzeigen oder für jede Werbeeinblendung unterschiedliche Inhalte anzeigen, indem Sie mehr als eine "article-group" angeben. Sie können bis zu fünf "article-groups" festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Werbesequenzen für Messenger Service im .XML-Dateiformat.
"article-groups" können eines der folgenden Elemente enthalten:
Wird der Werbetext abgeschnitten, so werden die Textlinks nicht umbrochen, und die Bildlaufleisten werden nicht ordnungsgemäß angezeigt. Abgeschnittene Textlinks können mit einer Ellipse (...) enden. In diesem Fall wird der Textlink "Hier erscheint ein sehr langer Linktext" als "Hier erscheint e..." angezeigt. Der Umfang von Grafiken und Linktext sollte so gering sein, dass dieses Problem nicht entsteht. Benutzer können zwar die Größe des Hauptfensters ändern, im Normalfall dürfte jedoch die schmale Standardbreite des Fensters beibehalten werden.
Anmerkung