Energieverwaltung

Die Energieverwaltung von Windows 98 wird von vielen Systemen nicht vollstΣndig und korrekt unterstⁿtzt. In vielen FΣllen Σu▀ert sich eine InkompatibilitΣt durch ein sofortigen Reboot nachdem sich einer der GerΣte in den Energiesparmodus versetzt hat bzw. beim Reaktivieren eines dieser GerΣte.

Unter Windows 98 kann die Energiesparmodus folgenderma▀en deaktiviert werden:

Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Energieverwaltung.

Nun setzen Sie folgende Werte unter Einstellungen fⁿr Energieschema ...

Damit wurden die Energiesparmodis deaktiviert.

ACCDATE

Folgende Einstellung ist nur ein Feintuning und bewirkt nur eine sehr geringe Performancesteigerung:

Der Befehle ACCDATE gibt fⁿr jedes Laufwerk an, ob das Datum des letzten Zugriffs auf die Dateien aufgezeichnet werden soll. Wenn der Computer im abgesicherten Modus gestartet wird, so wird das Datum des letzten Zugriffs wird fⁿr alle Laufwerke deaktiviert. Ansonsten wird das Datum nur bei Zugriffen auf Diskettenlaufwerken nicht gespeichert.d.h. nicht gespeichert, wenn der Computer im abgesicherten Modus gestartet wird. Der Befehl ACCDATE wird von der CONFIG.SYS Datei aus gestartet und hat folgende Syntax:

ACCDATE=laufwerk1+|- [laufwerk2+|-]...

Parameter

laufwerk1, laufwerk2...

Gibt den Laufwerkbuchstaben an.

+|-

Geben Sie ein Pluszeichen (+) an, wenn das Datum des letzten Zugriffs fⁿr die Dateien auf dem Laufwerk gespeichert werden soll. Geben Sie ein Minuszeichen (-) ein, wenn dieses Datum nicht aufgezeichnet werden soll.