![]() RAM & Cache
Cacheman erlaubt Ihnen mit wenigen Mausklicks die Windows-95-Handhabung des Disk-Cache zu optimieren. Dabei werden vom Programm vorgeschriebene Idealwerte für Standardsysteme, Systeme mit CD-Writer und Systeme für Power-User in die system.ini eingetragen. Erfahrene Anwender können auch manuelle Eingriffe unternehmen. Neu in dieser Version ist die Möglichkeit, Änderungen rückgängig zu machen. Bei den meisten Systemen dürfte eine deutliche Performance-Steigerung zu erkennen sein. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)
Windows gibt zwar für den Fesplattencache des Systems eine Standardeinstellung vor, diese ist aber nicht für jeden Einsatztyp optimal. Mit Cache Manager lassen sich die Harddisk-Cache-Settings an verschiedene Anwendungsgebiete anpassen. So bietet das Tool zum Beispiel Einstellungen für Multimedia-PCs, Power-User oder Systeme mit sehr wenig Speicher. Nach einem Neustart sind die neuen Einstellungen sofort aktiv und zeigen bei manchen Anwendungen einen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn. Praktisch ist auch die Möglichkeit, die Auslagerungsdatei zu optimieren. Dabei überwacht das Tool für 15 bis 120 Minuten das System, während der Benutzer normal arbeitet. Nach Ablauf der Überwachung empfiehlt das Tool dann neue Einstellungen für das Swapfile, falls die Konfiguration nicht optimal ist. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)
Viele Programme benötigen eine ganze Menge Arbeitsspeicher (RAM), um korrekt und effizient zu arbeiten. Leider fehlen den Microsoft Betriebssystemen kluge Strategien im Speichermanagement. Eine große Menge Speicher wird vom Festplattencache verbraucht. Andere Bereiche bleiben ungenutzt, weil Sie vielleicht ein anderes Programm minimiert haben. FreeMem stellt sicher, dass Sie freien Arbeitsspeicher genau dann verfügbar haben, wenn Sie ihn auch brauchen. Blockierter Speicher wird einfach in die Auslagerungsdatei verschoben. FreeMem Pro ist benutzerfreundlich, gut dokumentiert und ein wertvolles Hilfsmittel für jeden PC, gleichgültig wie viel RAM Sie installiert haben. (Shareware, $ 19,95 Registrierungsgebühr)
Über die Autostart-Funktion kann FreeMeX bei jedem Windows-Start direkt geladen werden. Nun stellen Sie den Speicherwert ein, bei dem das Programm aktiv werden soll; der sollte etwa 1/4 des RAMs betragen. Ist der Wert zu hoch, wird das Programm zu oft aktiv und blockiert Sie auch im Arbeitsfluss. Wird der eingestellt Grenzwert unterschritten, verschiebt das Programm beispielsweise selten benötigte DLLs in die Auslagerungsdatei und entfernt die übriggebliebenen Speicherfragmente, die nach dem Beenden einer Anwendung noch im RAM vorhanden sind. Den gerade freien RAM können Sie sehen, wenn Sie kurze Zeit mit dem Mauscursor über dem Icon verharren. Wenn FreeMeX gerade Speicher freigibt, erkennen Sie das am roten Symbol. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)
Mit Virtual CD kopieren Sie Ihre Multimedia-, Musik-und MixedMode-CDs (CD-ROM mit Daten und Audio-Tracks) auf die Festplatte und "zappen" per Mausklick zwischen ihnen hin und her - mit superschnellem Zugriff auf die Daten. Mittels Datenkompression wird der Platzbedarf der CD reduziert. Bei Verwendung der MP3-Technologie geschieht dies mit hoher Kompression (Audio bis zu 95%) und ohne große Qualitätseinbußen. (Komprimierungsrate unterschiedlich je nach verwendeter CD und Kompressionstechnik). Der Zugriff erfolgt nun ausschließlich über die virtuelle CD, ohne dass der Datenträger eingelegt werden muss - blitzschnell mit echter Festplattengeschwindigkeit. Zwischen den einzelnen CDs (bei entsprechender Konfiguration und ausreichendem Arbeitsspeicher bis zu 23 gleichzeitig) kann per Mausklick gewechselt werden. Virtual CD bietet zudem eine effektive Stromeinsparung bei Notebooks, da das Laufwerk nicht mehr benötigt wird. (Demoversion 30 Tage, Vollversion kostet 89 Mark)
Virtual Drive 2000 erlaubt die Speicherung von CD-Rom auf der Computerfestplatte, um nicht bei jedem Zugriff die CD einlegen zu müssen. Es wird ein neuer Laufwerksbuchstabe im Explorer erzeugt, der wie jeder gewöhnlich Laufwerksbuchstabe verwendbar ist. Einfach CD einlegen und VCD Erstellen klicken. Der Inhalt wird in eine Datei übertragen die, um Platz zu sparen, gepackt werden kann. Nun muss nur das entsprechende CD-Image gewählt werden und es entfällt das Jonglieren mit CD. Gleichzeitig wird der Zugriff auf CD durch eine Cachemanager optimiert. Praktisch auch für Notebook Benutzer die keine CD-Rom mitnehmen wollen. Bei den Festplattengrößen ist diese Lösung sicherlich für viele Nutzer praktisch. (Shareware, ab 35 US-Dollar Registrierungsgebühr)
30 mal schneller als die Festplatte, 5 mal schneller als eine RAM-Disk und doppelt so schnell wie Disk-Cache: vRamDir sorgt für eine deutliche Beschleunigung Ihrer Windows-Applikationen. Das Utility verlagert vorhandene Verzeichnisse von der Festplatte ins RAM; allerdings werden die so abgelegten Dateien nicht auf die Platte zurückgeschrieben, so daß Sie dieses Tool nur für temporäre Dateien benutzen sollten. Da vRamDir völlig dynamisch arbeitet, paßt es sich dem vorhandenen Speicher automatisch an. Bis zur Registrierung ist jede Sitzung auf 30 Minuten beschränkt. (Shareware, 10 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Das kleine Programm legt auf Mausklick ein weiteres Festplattenlaufwerk mit einem Umfang von bis zu zwei Gigabyte aus dem Arbeitsspeicher (RAM) an. Einzigartig ist dabei die Bootfähigkeit dieses Laufwerks. Bestimmte Anwendungen in den Hauptspeicher auszulegen, wird mit steigender RAM-Kapazität immer beliebter. Damit kann insbesondere die ladegeschwindigkeit von wichtigen Daten deutlich beschleunigt werden. RAM Disk nimmt unter diesen Utilities eine Sonderstellung ein. Über den Hardware-Assistenten installiert richtet das Programm ein zusätzliches Festplattenlaufwerk ein. Die Speicherkapazität kann flexibel eingestellt werden und kann in Abhängigkeit des vorhandenen RAM bis zu zwei Gigabyte umfassen. Als Besonderheit bietet sich bei RAM Disk die Möglichkeit, das virtuelle Laufwerk als Bootlaufwerk als Ersatz einer herkömmlichen Bootdiskette zu betreiben. Prima funktioniert auch die Verwendung des Programms zur Beschlueinigung von kleineren Programmen. Bitte lesen Sie vor einer Installation des Programms die Readme-Datei sorgfältig durch. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Copyright © 2000, Ziff-Davis Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion |