Tips & Tricks: Eine URL per Zufall wählen |
Mit diesem Script können Sie beim aufrufen der Seite eine URL per Zufall ausführen lassen. In diesem Beispiel wird für die angesteuerte Seite ein neues Browserfenster geöffnet. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie auf der entsprechenden Seite zwischen <HEAD> und </HEAD> das nachfolgende Script einbinden. Der erste Teil sieht folgendermaßen aus:
function ZUFALLSurl(a,b,c,d,e,f,g,h) { // ANZAHL DER OBJEKTE FESTLEGEN this[0] = a; this[1] = b; this[2] = c; this[3] = d; this[4] = e; this[5] = f; this[6] = g; this[7] = h; }
Als Eigenschaft der Funktion ZUFALLSurl müssen Sie die Anzahl der angegebenen URL's einsetzen (in diesem Script durch Buchstaben). Falls Sie nur drei URL's angegeben hätten, dann würden hier nur die Buchstaben a, b und c stehen. Demensprechend hätten Sie nur drei Objekte anzugeben (0-2, da 0 immer die erste Stelle bedeutet). Weiter gehts mit der Funktion für die Zufallsauswahl:
function selectPage(list) { // AUSWAHL EINER ZUFALLSSEITE var today = new Date(); var page = today.getSeconds() % 8; // SEITE IN EINEM NEUEN FENSTER AUSFÜHREN window.open(list[page],"Random_Page"); }
Geben Sie bei der grün hervorgehobenen Zahl die Anzahl der Objekte an. Falls Sie nur drei URL's zur Auswahl angegeben hätten, so müßten Sie hier eine 3 angeben. Nun fehlt nur noch die Lister der möglichen URL's:
// AUSWAHLLISTE FESTLEGEN auswahl = new ZUFALLSurl("../bgcolor1.html", "../button.html", "../frame.html", "../sound.html", "../image.html", "../image2.html", "../link.html", "../tips.html");
Um dieses Script auszuführen haben wir z.B einen event handler (Link, Button, ect.) oder die onLoad Anweisung verwenden:
<BODY onLoad = "selectPage(auswahl);">
Bei der onLoad Anweisung wird beim Laden der Seite das Script ausgeführt und ein URL per Zufall angesteuert. Mit einem event handler wird das Script nur durch eine Aktion ausgeführt (Link anklicken, ect.):
<A HREF="JavaScript:selectPage(auswahl)">Link</A> <FORM> <INPUT TYPE="button" VALUE="Zufalls URL" onClick= "selectPage(auswahl)"> </FORM>
Sie können nun ein Beispiel dieses Scripts ausprobieren. Hierzu gelangen Sie auf eine neue Seite. Um das komplette Script zu sehen betrachten Sie auf der Beispielseite den Source-Code. Viel Vergnügen :-)