Tips & Tricks: animiertes Pull-Down-Menue |
Mit diesem Script können Sie ein Pull-Down-Menue erzeugen, welches in sich animiert ist. Bei der Auswahl einer Seite wird der Effekt eines Laufbandes erzeugt. Hierzu ist folgende Funktion notwendig, die an einer beliebigen Stelle innerhalb des Dokuments als JavaScript eingebunden wird:function update(form){ var t=form.select1.selectedIndex; var storage=form.select1[t].text; if (form.select1[t].value != "none") { var storage=form.select1[t].text; var msg=storage+ " " +storage; for (var spot=0;spot<msg.length-storage.length;spot++) { var x=msg.substring(spot,msg.length); form.select1[t].text=x; for(var d=0;d<150;d++) { }; } self.location = (form.select1[t].value); form.select1[t].text=storage; } else { form.select1[t].text="Keine echte Option!"; for(var d=0;d<1250;d++) { }; form.select1[t].text=storage; } } function makeMyMenu() { In diesem Teil des Scripts steht die Anweisung, um das Pull-Down-Menue zu erzeugen (in document.write). leider ist es nicht möglich diese Funktion anzuzeigen. Sehen Sie hierfür in den Source-Code! } makeMyMenu();
Je größer der Leeraum zwischen den Zeichen "" ist, dest länger wird die Animation. Wenn Sie in den Source-Code einsehen, erscheint unter der Anweisung document.write folgende Angabe: <option value=seite.html>Homepage');. Unter seite.html geben Sie die gewünschte URL an und gleich Anschließend die Bezeichnung für den Link. Hier unser Beispiel (siehe auf Steuerfenster!).