Tips & Tricks: Links dokumentieren |
Sind Sie es leid zu jedem Link eine Beschreibung zu machen. Nun, dann ist diese JavaScript Funktion möglicherweise genau das Richtige für Sie. Mit einer einfachen Anweisung in der Verweisreferenz können Sie in der Statuszeile des Browsers einen Text anzeigen lassen:<A HREF="sound.html" onMouseOver="window.status='Hier gehts zum Sound Tip'; return true">lt;IMG SRC="internal-gopher-index" ALT="Über uns" WIDTH=110 HEIGHT=20 BORDER=0></A>
In diesem Beispiel verwenden Sie eine Grafik als Link. Sobald Sie mit der Mouse über die Grafik streifen, erscheint im Statusfenster des Browsers eine Nachricht. Sie sollten allerdings kurze Beschreibung wählen. Dies funktionier natürlich auch mit einem Texlink. Hierzu wird einfach der Grafikverweis weggelassen und dafür ein Text eingesetzt.<A HREF="sound.html" onMouseOver="window.status='Hier gehts zum Sound Tip'; return true">Wohin führt dieser Link wohl?</A>
Wohin führt dieser Link wohl?
Na, sagen Sie selbst .. ist diese Methode nicht schöner zum Ansehen als das hier?:-) Dies alles mit einfachsten Mitteln. Was bei dieser Anweisung stört ist, daß der Text in der Statuszeile nicht verschwindet sondern solange bleibt bis man entweder über einen anderen Link streift oder die Seite wechselt. Um dies zu unterbinden kann man folgende Funktion verwenden:
function message(txt){ window.status = txt; setTimeout("remove_message()",2500); } function remove_message(){ window.status=""; }Diese Funktion wird - wie im Soundbeispiel - zwischen die <HEAD></HEAD>-Tags eingebunden. Bei setTimeout wird die Zeit in Millisekunden (1000ms = 1sek) angegeben, nachdem die Anzeige wieder verschwinden soll. Statt der üblichen Anweisung wird bei dem entsprechenden Link nun folgendes angegeben:
onMouseOver="message('Wohin führt dieser Link wohl?');return true;"
Statt onMouseOver gibt man die Funktion message an. Unsere beiden Beispiele sehen nun folgendermaßen aus (streifen Sie nur darüber um zu sehen was geschieht!):
Wohin führt dieser Link wohl?
Nun liegt es an Ihnen ... Sie haben die Wahl welche Version Ihnen am besten gefällt. Vergessen Sie aber nicht das Sie bei allen Bilder, die in Seiten mit JavaScript eingebunden werden, immer Angaben zu Heigth und Width vorhanden sein müssen! Ansonsten kann es zu problemen mit dem Script kommen.