Webdesign-Tools
BrowserSizer 1.1
Wahrscheinlich sind Sie auch schon über Webseiten gestolpert, die die Ausmaße Ihres Monitors förmlich "gesprengt" haben. Anstatt die Seite vollflächig auf dem Monitor zu haben, muss man nach rechts und nach unten durchscrollen. Das, was beim Programmierer auf seinen 21 Zoll-Monitor bei einer 1024 x 768er-Auflösung perfekt passt, sieht auf einem 15 Zoll-Monitor bei 800 x 600 doch sehr bescheiden aus. Um aber nicht alle Seiten in drei unterschiedlichen Darstellungen programmieren zu müssen, sollten Sie einen Kompromiss schließen: Hierbei greift Ihnen das kleine Tool BrowserSizer hilfreich unter die Arme, da Sie mit einem Mausklick zwischen den drei gängigsten Auflösungen hin und herwechseln können und sogar eventuelle Windows- bzw. Office-Startleisten mit einbeziehen dürfen. Dabei emuliert das Programm sowohl Microsofts Internet Explorer als auch Netscapes Navigator. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
CSE HTML Validator 4.05
CSE HTML Validator prüft die Syntax des verwendeten HTML-Codes auf Fehler. Gerade bei umfangreichen Projekten kommt es trotz hervorragender Editoren immer wieder vor, daß etwas von Hand geändert werden muß. Hier lernt man dieses kleine Tool schnell schätzen. Die neue Version liefert Unterstützung für Cold Fusion Tags sowie proprietäre Microsoft- und Netscape-Erweiterungen. Bis zu 50 Dokumente können in der unregistrierten Version geprüft werden. (Shareware, 29,95 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
DIRHTML
Dirhtml erstellt sehr schnell aus einem Verzeichnisbaum eine entsprechende HTML-Datei. Blitzschnell kann man einen Index für eine Sammlung von Programmen oder Grafiken erstellen. Dazu muss nur das Verzeichnis und die Dateitypen ausgewählt werden, die berücksichtigt werden sollen. Wenn der Index für das Internet verwendet werden soll, gibt es eine Option aus der HTML-Datei einen Quellcode zu bilden. Die Zusatzinformationen, die bei jeder Datei angefügt werden sollen, (Datum, Größe, Pfad) können speziell eingestellt werden. In Sekunden ist eine HTML-Index geschrieben mit Links zu den einzelnen Dateien. Das ganze wird noch durch eine Batchfunktion ergänzt. (Freeware, keine Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
LinkBot Pro 5.5
Mit Linkbot überprüfen Sie alle HTML-Dateien - gleich ob auf der lokale Festplatte oder im Internet - auf Vollständigkeit. Profianwender, Webmaster und auch CD-Autoren kommen aber kaum an diesem Tool vorbei. Das liegt in erster Linie an der detaillierten und trotzdem übersichtlichen Protokollierung, die kaum Wünsche offen lässt und Ihnen jeden Fehler präsentiert. Sie können bestimmen ob nur Links Ihrer Domain, oder auch weiterführende Links geprüft werden sollen. Ein ausführlicher HTML Reports zeigt Ihnen nach erfolgter Prüfung welche Verweise nicht mehr aktuelle sind. Die Ergebnisse werden als detaillierte Tabellen oder im praktischen HTML-Format wiedergegeben. Der Webseiten-Detektiv bietet Filter auf HTML, Grafiken, FTP, Java, Mail, sowie interne und externe Links. (Testversion)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
TopStyle 1.5
Der Einsatz von Style Sheets verringert die Größe Ihrer HTML-Dokumente beträchtlich, weil Sie auf die - und -Tags verzichten können. Der CSS-Editor TopStyle bietet mächtige Werkzeuge zum Erstellen von flexiblen, in den verschiedensten Browsern verwendbaren Style Sheets. Sie wählen einfach die CSS-Definition, an die Sie sich halten wollen, und der TopStyle's Property Inspector zeigt Ihnen die Eigenschaften und Werte an. Alle nicht unterstützten Eigenschaften werden farblich hervorgehoben, so dass Sie fort eingreifen können. TopStyle's mächtiger Style Checker überprüft Ihre Style Sheets auf die Einhaltung verschiedener CSS-Definitionen, wodurch Sie nicht nur auf ungültige Einträge in Ihren Style Sheets hingewiesen werden. Die fertigen Style Sheets können Sie über die interne Vorschau mit dem Microsoft Internet Explorer oder dem Netscape Communicator betrachten. (Shareware, 50 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Metaner 1.21
80 Prozent aller Internetbenutzer durchforsten Suchmaschinen, Verzeichnisse und Meta-Robots, um an bestimmte Informationen zu gelangen. Wie sollen Sie gefunden werden, wenn Sie dort nicht aufgelistet sind? Der Metaner ist eine Software, um Ihre Webseiten automatisch in die verschiedensten Suchmaschinen dieser Welt anzumelden. Außerdem bietet er, als einzige Software dieser Art, zusätzlich eine Möglichkeit zur komfortablen Nachbearbeitung der META-Tags Ihres Web-Projektes. Mitgeliefert werden 512 Suchmaschinen, darunter 150/52 deutsche,13/4 schweizerische und 21/6 östereichische Suchmaschinen. (Shareware, 49 Mark Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4 ]
|