Tuning & Performance


DFÜ-Speed 1.5

Wer im Internet surft, sollte unbedingt die Einstellungen für das TCP/IP-Protokoll optimieren. Die Standardeinstellungen unter Windows sind für die DFÜ-Übertragung mit dem Netzwerkprotokoll TCP/IP in vielen Fällen nicht optimal auf eine Internet-Verbindung eingestellt. Wer die IP-Einstellungen konsequent optimiert, kann durchaus zehn Prozent mehr Leistung bei der gleichen Übertragungsrate erzielen, wobei abgebrochene Downloads seltener werden. Die dazu notwendigen Parameter liegen tief in der Registrierung versteckt. Hier leistet das Utility DFÜ-Speed Unterstützung. (PC Professionell) Die neue Version schreibt die Windows NT 4.0 Parameter nun direkt im DWORD-Format in die speziellen NT-Schlüssel. DFÜ-Speed hat nun als eines der Ersten Programme für Internet Tuning Win NT 4.0 SP4 RAS Unterstützung. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

FastNet 3.1

Doch jede DNS-Anfrage kostet Zeit und strapaziert die Geduld des Surfers. Neben der Optimierung der TCP/IP-Einstellungen bietet es sich daher an, auch die DNS-Parameter optimal zu nutzen. FastNet 99 extrahiert die bei einer DNS-Abfrage gewonnenen IP-Adressen und trägt sie in die lokale hosts-Datei von Windows ein. Beim nächsten Besuch der entsprechenden Website entfällt dann die Abfrage des DNS-Servers. FastNet scannt auf Wunsch die IP-Adressen Ihrer Lesezeichen aus allen installierten Browsern. Das spart dem Anwender den Umweg über einen Name-Server bei häufig kontaktierten Sites, was die Zeit beim Seitenaufruf verkürzt. Allerdings ist des öfteren eine Aktualisierung erforderlich, da sich die IP-Adressen von Webadressen oft ändern. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

InternetTweak 2000 2.00

Mit dem nützlichen Helfer Internet Tweak 2000 ändern Sie viele Internet Explorer- und Outlook Express-Einstellungen. So optimieren Sie beispielsweise zahlreiche Parameter, einschließlich NDI-Cache, IPMTU, RcvWindow, Time to Live (TTL), MaxMTU und vieles mehr. Internet Tweak enthält Tipps und Tricks, wie Sie die Einstellungen ihres PCs ändern können, um möglichst schnell im Internet unterwegs zu sein (Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

Interquick 2.1

InterQuick sorgt durch das Zusammenspiel mehrerer intelligenten Module für ein deutlich schnelleres Surfen im Web. Die Funktion IQstore nutzt einen programmeigenen Web- und DNS-Cache, um bereits besuchte Homepages schneller in den Browser zu laden. IQfetch bezieht beim Lesen einer Homepage im Hintergrund alle Folgeseiten in einer frei definierbaren Verzeichnistiefe. IQblock filtert unerwünschte Inhalte wie Werbebanner oder anstössige Webseiten aus - eine ständig aktualisierte Datenbank wird auf der Herstellerseite angeboten. IQschedule kann ausgewählte Webangebote zur Offline-Betrachtung herunterladen. Während der Installation kann eine kostenlose Lite-Version ausgewählt werden, die immer jeweils ein Beschleunigungsmodul zur Verfügung stellt. (Shareware, 40 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

NetSonic 2.5

Beschleunigen Sie spürbar Ihre Reise durch das Web mit NetSonic. Das Programm implementiert ein intelligentes Caching-System: Abgerufene Webseiten werden im programmeigenen IntelliCache-Ordner abgespeichert, und bei wiederholtem Aufruf blitzschnell aus diesem Archiv heraus gelesen. Das Besondere liegt aber in der Fähigkeit NetSonics dem Anwender zu signalisieren, ob eine Veränderung der Seite aufgetreten ist, und somit ein erneutes Laden der Seite erforderlich ist. So werden nur die Seiten aktualisiert, auf denen sich auch wirklich neue Informationen befinden. Zudem bietet NetSonic die Option, Links auf der aktuellen Seite zu verfolgen und vorzeitig zu laden. Hier können Sie festlegen, ob alle Links verfolgt werden sollen, oder nur schon besuchte Seiten vom Programm zu prüfen sind. Das zeit- und geldsparende Utility unterstützt Microsoft Internet Explorer, Netscape Navigator und Opera ab den Versionen 3.x, AOL und CompuServe. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

NetMaster 99 1.01

Das Programm ändert die Einstellungen aus der Registry für die Zeilen NDI Cache, IPMTU, RcvWindow, Time to Live, MaxMTU und Boost Modem Transfer. Zusätzlich werden geheime Optionen aus dem Internet Explorer und Outlook Express aktiviert, um den Zugriff aufs Netz spürbar zu beschleunigen. (Freeware, 15 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

TOnlinePPP 4.0d

Wenn Sie einen T-Online-Account haben, dann können Sie entweder die eigene Zugangssoftware nutzen oder aber mit Hilfe der Windows-Bordmittel ins Internet gehen. So einfach die Installation der T-Online-Software ist, so umständlich und schlecht dokumentiert ist die Einrichtung über das Windows-DFü-Netzwerk, das via TCP/IP PPP-Protokoll eine bis zu 30 Prozent schnellere Verbindung aufbaut. Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung eines beliebigen Browsers, Mail- und News-Client, sowie aller anderen Internet-Dienste. Allerdings ist die Konfiguration des DFü-Zugangs für T-Online nicht so einfach und treibt unerfahrene Anwender fast zur Verzweiflung. Die Anmeldung mit Anschlußkennung, T-Online- und Mitbenutzernummer ist nicht wirklich trivial und funktioniert in den seltensten Fällen auf Anhieb. Abhilfe schafft hier das Programm TOnlinePPP, das Ihnen alle notwendigen Schritte weitestgehend abnimmt und die Einrichtung automatisiert. Sie geben dem Programm lediglich Ihre T-Online-Daten sowie das zu verwendende Modem an und schon wird der notwendige Eintrag für das Windows-DFü-Netzwerk erstellt. Auf Mausklick starten Sie dann die Anwahl und Sekunden später sind Sie online. Richtet nun auch im Outlook (bis Version 2000) einen direkten T-Online Zugang ein. Zudem ist es jetzt möglich, dass beim Start von MS Outlook, OutlookExpress und Internet Explorer automatisch die DFÜ-Verbindung zu T-Online aktiviert wird. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

VitalAgentIT

Langsame Verbindungen, träge Datenübertragungen, unterbrochene Leitungen - immer stoßen Sie auf solche Problem im Internet. VitalAgentIT zeigt die Schwächen erbarmungslos auf, dabei werden alle Komponenten analysiert und übersichtlich grafisch dargestellt. Unterstützt werden alle Internet-Anbindungen unter Windows - gleich ob eine LAN- oder DFÜ-Netzwerkverbindung besteht. Gehen Sie über ein Modem online, wird Ihnen zusätzlich noch die erreichte Datenkompression angezeigt. Alle Details lassen sich individuell ein- und ausblenden. Zusätzlich können Sie zum Provider oder zu einem Server weitere Informationen abfragen, sofern diese vorliegen. Net.Medic erstellt Statistiken über Onlinezeiten, Datendurchsätze, Antwortzeiten und vieles mehr. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]


Copyright © 2000, Ziff-Davis Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion