Suchmachinen
ABC Searcher 1.0
Die praktische Suchhilfe stellt fünf einzelne Suchmodule für die effizeinte Online-Recherche zur Verfügung: Web Searcher, Books Searcher, Music Searcher, Software Searcher und Video Searcher. Bei der eigentlichen Suche werden mehrere Suchdienste simultan abgefragt, um eine möglichst hohe Trefferquote zu erzielken. Dubletten werden anschließend automatisch gelöscht. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
BullsEye 2.5
BullsEye ist eine besondere Suchmaschine: Sie sucht, verwaltet, spürt nach, berichtet und benachrichtigt den Benutzer über relevante Informationen im Internet. Da die meisten Suchen wesentlich mehr Ausschuß produzieren, als relevante Ergebnisse zu fördern, wird der Anwender zunächst zum Erstellen einer sinnvollen Suchstrategie angeleitet. Bei der darauf folgenden Suche in bis zu 450 Suchmaschinen und Datenbanken werden doppelte und nicht erreichbare Seiten heraus gesiebt und die verbleibenden Ergebnisse gewichtet. Die Resultate können mit einem internen Browser gesichtet, über mehrere Filter aufbereitet und in zahlreichen Formaten, darunter HTML, abgespeichert werden. In definierbaren Abständen macht sich BullsEye selbständig auf den Weg, spürt gespeicherten Suchabläufen, Bookmarks und Vorzugsseiten nach und benachrichtigt den Benutzer per Email, Pager, Handheld oder BullsEyes eigene Inbox über die Neuigkeiten. Das Programm ist sponsorenunterstützte Freeware. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Copernic 4.55
Copernic 2000 ist ein intelligenter Mehrfachsuchagent und befragt gleichzeitig 55 populäre Internet-Suchmaschinen nach den eingegebenen Suchbegriffen. Neben reinen WWW-Suchdiensten wie Lycos, Yahoo, Hotbot und Infoseek kann die Informationssuche über Dejanews, Reference und Altavista auch auf die Newsgroups des Usenets ausgeweitet werden. Soll nach einer E-Mail-Adresse gefahndet werden, bedient sich Copernic 2000 unter anderem der Adressverzeichisse von Mirabilis, Four11 sowie Bigfoot. Ihre Anfragen werden parallel an die ausgewählten Suchdienste gesendet und doppelte Treffer ausgefiltert. Die Suchergebnisse präsentiert Copernic 2000 dann wohlgeordnet und zeigt neben der Überschrift eines Treffers auch die ersten beiden Textzeilen sowie die Adresse der Ursprungs-Website an. Ob die gefundenen Dokumente tatsächlich noch verfügbar sind, prüft die Funktion Validate Documents, die fehlerhafte Links aussortiert. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
iFind Graphics 1.5
Wenn Sie Bilder im Internet suchen, dann sollten Sie das iFind Graphics auf die Reise schicken. Es kann Bilder aufspüren, anschauen, downloaden und sogar drucken. Bei der Suche leitet das Programm eine Bilderanfrage an bekannte Suchmaschinen wie Lycos, Yahoo, AltaVista und Arribavista weiter - bis zu 25 Millionen Motive sind hier erfasst - und zeigt die Treffer übersichtlich an. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
InfoFerret 3.01
Ein kleines Programm, um nach Informationen, News & Nachricten im Internet zu suchen. Einfach das Suchwort eingeben und InfoFerret sucht in mehreren Suchmaschinen wie Associated Press, BBC News, CNN, LA Times, Life, Newsweek, Russia Today, Time, Time Asia, Time Daily und Washington Post nach den Ergebnissen. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
EmailFerret 2.01
Mit E-Mail Ferret stellt man mühelos die Mailadresse einer gesuchten Person fest. Nach Eingabe des Namens und Vornamens durchsucht das kostenlose Tool mehrere öffentliche Adressverzeichnisse gleichzeitig. Hierbei kann festgelegt werden, ob eine globale oder geographisch gezielte Suche gestartet werden soll. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
NewsFerret 3.01
NewsFerret ist der leichteste Weg, die Usenet Artikel zu finden und laden, die Sie auf dem Internet wollen. NewsFerret fragt die Nachrichten-Server, die diese Artikel aufbewahren, um Usenet-Seiten schnell zu finden, auf denen Ihr Suchbegriff steht. Es hat die Fähigkeit, jeden dieser Nachricht-Server zu benutzen und alle und jeder Kombination der verfügbaren Newsgroups zu durchsuchen. Sobald die Artikel gefunden sind, kehrt NewsFerret zurück, mit Ergebnisse in einem ordentlichen lesbaren, leicht veränderbarem Format, welches Ihnen erlaubt, die Inhalte des Artikels zu betrachten. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
WebFerret 3.02
WebFerret ist ein kostenloses Internet-Supertool was auf keinem System fehlen sollte. Bis zu 9 internationale Suchmaschinen können mit dem schnellen Helfer simultan abgefragt werden. Ergebnisse werden anschliessend in einem übersichtlichen Fenster sortiert, wobei die URL-Listen zum späteren Gebrauch gespeichert werden können. Zur Auswahl stehen die Suchmaschinen AltaVista, AOL NetFind, EuroSeek, Excite, InfoSeek, LookSmart, Lycos, Search.Com, und Yahoo! USA. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
|