Sicherheit


AntiTrojan 4.0.98

Anti-Trojan schützt Sie gegen fast 100 dieser oft großen Schaden verursachenden Programme. Zu allen bekannten Trojanischen Pferden gibt's ausführliche Beschreibungen und Hinweise. Klicken Sie einfach auf die auf die Schaltfläche "Start" und schon wird Ihr System nach Trojanern untersucht und bei Bedarf davon befreit. Über die Bonus-Suche können verdächtige Dateien aufgespürt werden, die noch nicht als Trojaner in der Datenbank registriert sind. Dabei können Sie einzelne Verzeichnisse oder ganze Festplatten in die Suche einbeziehen. Verdächtige Dateien können Sie sofort löschen. Anti-Trojan entfernt auch die bekannten Trojaner Back Orifice 2000 und Netbus. Bei Back Orifice kann außerdem ein dauerhafter Schutz installiert werden. Damit das Programm im auf dem neuesten Stand ist, sollten Sie sich in den kostenlosen Newsletter eintragen, der Sie regelmäßig über neueste Trojaner und die entsprechenden Updates informiert. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

eSafe Protect Desktop 2.2

Das Paket bietet einen wirksamen Schutz gegen An- und Übergriffe aus dem Internet. Alle aktiven Elemente einer Webseite, wie Java-, JavaScript und ActiveX-Objekte oder auch ausführbare Programmdateien werden zunächst in einer speziell abgeschirmten Quarantäne-Zone, der so genannten Secure Sandbox, überprüft. Das gewährleistet den Schutz vor gefährlichen ActiveX-Controls, Java Applets und anderen ausführbaren Dateien. Der Mechanismus isoliert alle Objekte in einem abgeschirmten Bereich und überwacht diese während der Ausführung. Zudem wird der Zugriff auf Ressourcen des Systems eingeschränkt. Mit Hilfe der Firewall lassen sich gezielt bestimmte Dienste wie FTP, Telnet oder NNTP auf TCP/IP-Port-Ebene sperren oder durch Angabe der IP-Adresse auf spezifische Server beschränken. Der integrierte Virenscanner überprüft einzelne Dateien oder das gesamte System zeitgesteuert auf Viren und Trojaner. Er wirft auch ein besonderes Augenmerk auf Download-Dateien und E-Mail-Attachments. Der sogenannte TCP/IP-Content-Filter klinkt sich in das System ein und unterbindet das ungefragte Versenden von Daten über eine Internetverbindung. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

Norton Internet Security 2000

Norton Internet Security 2000 bietet Rundumschutz vor Risiken aus dem Internet. Die Software vereint ausgefeilte Antiviren- und Firewall-Technologien und bietet sowohl privaten Anwendern als auch kleinen Unternehmen optimalen Schutz. Norton Internet Securitty 2000 eliminiert Viren, verhindert das Eindringen von Hackern und filtert unerwünschte Webseiten sowie Werbebanner. Norton AntiVirus schützt vor Viren aus dem Internet. Durch den benutzerdefinierten Internetzugang unterscheiden Sie, wer welche Webseiten besuchen darf. Die persönliche Firewall schützt Ihren PC vor Hackern und Trojanern. Der Werbeblocker unterdrückt lästige Werbebanner. Norton Internet Security 2000 sichert Ihre vertraulichen Daten wie Kreditkartennummern vor unbefugtem Zugriff. Mit dem Benutzermanagement legen Sie individuelle Benutzerprofile für Ihre Familienmitglieder fest. (Testversion)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

The Cleaner 3.1

The Cleaner spürt Trojanische Pferde in Ihrem System auf und eliminiert diese, bevor Sie Unheil anrichten können. Dem Programm liegt eine unfangreiche Datenbank zugrunde, die alle bekannten Trojaner mit ihren Angriffszielen und -methoden enthält. Um immer auf dem neuesten Stand und damit auch vor gerade erschienen Angreifern gefeit zu sein, lässt sich The Cleaner über eine Internet-Verbindung aktualisieren. Da sich der Hersteller voll und ganz der Bekämpfung der Trojaner verschrieben hat, geht die Treffsicherheit beim Auffinden über die Quote der Virenscanner hinaus. Zu den Stärken des Programms zählt das Erkennen der gefährlichsten Trojaner BackOrifice, NetBus, Masters Paradise, ICQ-Killer, Girlfriend, Mirc Script und viele andere mehr. Sie können das System einmalig untersuchen und so konfigurieren, dass es Ihren Rechner dauerhaft im Auge behält. (Shareware 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

Trojan First Aid Kit 3.0 (TFAK)

Das Tool Trojan First Aid Kit 3.0 (TFAK) scannt das System auf bekannte Trojaner, wobei verschiedene Erkennungsmethoden eingesetzt werden. Wird ein Trojaner gefundenen, wird er samt Autostart-Eintragungen automatisch und dauerhaft entfernt. Die integrierte Datenbank kann derzeit weit über 250 verschiedene Trojaner identifizieren und eliminieren. Noch nicht bekannte Trojaner können mit Hilfe des Heuristikverfahrens aber ebenfalls erkannt und beseitigt werden. Dabei versucht TFAK typische Eigenschaften und Verhaltensweisen auszumachen. Dabei hilft auch die Suche nach bestimmten Scanstrings, wobei Sie einzelne Dateien, Verzeichnisse oder ganze Festplatten untersuchen können. Das Programm beinhaltet zusätzlich einen so genannten Process-Viewer: Er zeigt an, welche Programme zur Zeit im System aktiv sind. Außerdem kann der Anwender sich anzeigen lassen, welche Programme sich als Autostart eingetragen haben. Der Portscanner, untersucht den Rechner auf offenen Ports, die Trojanern als Angriffspunkt dienen. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

ZoneAlarm 2.125

Mit einer einfachen Methode macht Zone Alarm das Websurfen wesentlich sicherer: Das Tool gestattet nur vorher definierten Anwendungen, überhaupt auf das Internet zuzugreifen. Das Tool ist damit zum Beispiel auch ein guter Schutz gegen Trojanische Pferde wie Back Orifice. Zone Alarm überwacht die Internet-Verbindung und schlägt Alarm, wenn ein nicht autorisiertes Programm darauf zugreifen will. Erst wenn der Anwender das entsprechende Pop-up-Fenster mit Ja bestätigt, gibt Zone Alarm den Zugriff frei. Diese Einstellung ist jederzeit veränderbar, ebenso kann das Tool wahlweise bei jedem Zugriff einzeln fragen, ob er zulässig ist oder nicht. Zusätzlich blockt Zone Alarm den Internet-Zugriff wahlweise bei Aktivität des Screensavers oder nach einer vorgegebenen Zeit der Inaktivität. Für Notfälle ist der Stop-Button gedacht, der sofort jeglichen Internet-Zugriff aller laufenden Programme blockt. Zusätzliche Kontrolle bringt die Statistik, die das Utility für jede Anwendung führt. Diese weist aus, wann der letzte Internet-Zugriff jeder Applikation stattgefunden hat und wie viele Daten dabei hoch- beziehungsweise heruntergeladen wurden. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]


Copyright © 2000, Ziff-Davis Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion