Proxy-Server


Anonymity 4 Proxy 2.0

Jeder Surfer hinterläßt Spuren im Internet. Wer sich aber im Web anonym bewegen will, kann dies mit dem Tool Anonymity 4 Proxy erreichen. Anonymity 4 Proxy leitet Ihren Datenverkehr über einen oder mehrere Proxy-Server, die Ihrem Rechner andere IP-Nummern zuordnen. Das Programm enthält eine Datenbank hunderter öffentlich zugänglicher Proxy-Server. Sie bestimmen anhand persönlicher Anonymitätskriterien und Übertragungsperformance die Server, über die Sie den Datenverkehr leiten möchten. Nach Wunsch blockiert A4P auch Cookies und sendet modifizierte Angaben zum verwendeten Browser und Betriebssystem aus. Das Programm kann als Internet-Gateway für mehrere Rechner dienen. Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung des Programms die Proxy-Einstellungen im Browser und in den DFÜ-Eigenschaften angepasst werden müssen. Die Default-Adresse des lokalen Proxy-Servers lautet 127.0.0.1 mit Port 80. (Shareware, 35 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

Avirt Gateway Suite 4.0

Mit der Avirt Gateway Suite können Sie Ihre Internet-Verbindung mit anderen Anwendern teilen, und dadurch mehreren vernetzten PCs gleichzeitigen Zugriff auf das Internet ermöglichen. Sie sparen dadurch Telefonkosten und redundante Modems sowie ISP-Kosten, ermöglichen aber gleichzeitig allen Anwendern vollen Zugriff auf sämtliche Internet-Protokolle. Mit dem Proxy-Server können Sie Windows 95, 98 oder NT so Einrichten, daß ein Rechner als Host fungiert, der sämtliche IP-Aufrufe automatisch weitergibt. Nur geringe Kenntnis von TCP/IP genügt, um den Spaghetti Proxy Server innerhalb von Minuten zu installieren, ohne erst das Handbuch aufschlagen zu müssen. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen die Möglichkeit, bestimmte IP-Adressen aufzuführen oder generieren zu lassen, die auf den Proxy-Server zugreifen können. Sie können sogar bestimmen und mappen, welche IP-Ports verfügbar sind. Der Server läuft unbemerkt im Hintergrund, als Systemdienst oder als Task im Systembereich der Task-Leiste. Ein Konfigurations-Applet ermöglicht die Installation von Ports und Protokollen über ein umfassendes Dialogfeld. Die vorliegende Version ist eine Demoversion und liefert pro Session 400 Verbindungen - danach muß der Server neu gestartet werden. (Shareware, 60 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

Proxy+ 2.40

Erfolgt die Online-Verbindung eines oder mehrerer PCs über einen Proxy-Server, ist nicht nur eine optimale Nutzung der verfügbaren Bandbreite gewährleistet, sondern wird zudem so manche Gefahr aus dem Internet ausgeschaltet. Proxy+ ist ein spielend leicht konfigurierbarer Proxy-Server für Win95/98/NT, der in der kostenlosen Version bis zu 3 angeschlossene Workstations erlaubt. Allerdings ist hier der WWW- und FTP-Cache auf 1MB beschränkt - erst in der kostenpflichtigen Version ab 5 Teilnehmern ist ein Cache unbegrenzter Größe möglich. Unterstützt werden die Protokolle HTTP, HTTPS, FTP und Telnet. Interessant ist auch der integrierte SMTP-Mailserver sowie Intranet-Webserver. (Shareware, ab 29 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4 ]

Wingate 4.01

WinGate ist eine einfache Internet-Sharing-Lösung für Heimanwender, die eine Internetverbindung mit mehreren vernetzten PCs teilen möchten. Die Konfiguration ist denkbar einfach - die Installationsroutine nimmt alle relevanten Informationen entgegen, so daß innerhalb weniger Minuten Mini-Netze ans Internet angebunden werden können. WinGate unterstützt alle gängigen Protokolle, besitzt eine leistungsfähige Benutzerverwaltung und flexible Konfigurationsmöglichkeiten für die einzelnen Dienste und Schnittstellen. Auch DNS- und DHCP-Server gehören zum Paket. Über den integrierten Scheduler lassen sich bestimmte Funktionen zeitlich steuern, wie beispielsweise das Backup der Logfiles oder das Herstellen von Internet-Verbindungen. (Shareware, ab 39 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98 ]

Download Installieren [ Win NT4/2000 ]


Copyright © 2000, Ziff-Davis Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion