News-Clients
Agent 1.8
Der Klassiker unter den News-Clients bietet verschiedene Filter, Cross-Post-Management, URL-Weitergabe an den Browser, MIME-Support, Adressbuch und einen integrierte E-Mail-Client. Agent liefert eine effiziente Handhabung der Angebote im Usenet. Es werden jeweils die Header Ihrer Lieblingsgruppen geladen, wonach Sie diese in Ruhe offline durchstöbern können. Markieren Sie interessante Artikel und der Agent holt sie dann vom Server zur Offline-Nutzung. Das Programm kann UUE und ROTP Dateien dekodieren, und startet nach Wunsch den entsprechenden Editor für Grafik- oder Sound-Dateien. Der leistungsstarke Newsgroup-Client bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und ist ab dieser Version Jahr-2000-kompatibel. (Shareware, 30 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Binary Boy 1.7
Der Binary Boy durchsucht die Beiträge in einer Newsgruppe nach Bildern, Sounds und anderen binären Dateien. Eine Suche kann sofort durchgeführt oder mit Hilfe des Schedulers vertagt werden. Die Bilder im JPG- und GIF-Format sein oder auch Archivdateien sind zwar internetkonform codiert, mußten bislang nach dem Laden umständlich von Hand in ihr ursprüngliches Dateiformat zurückverwandelt werden. Das erledigt der Binary Boy ganz automatisch für Sie. (Shareware, 25 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Free Agent 1.21
Free Agent liefert eine effiziente Handhabung der Angebote im Usenet. Es werden jeweils die Header Ihrer Lieblingsgruppen geladen, wonach Sie diese in Ruhe offline durchstöbern können. Markieren Sie interessante Artikel, und Free Agent holt sie dann vom Server zur Offline-Nutzung. Das Programm kann UUE und ROTP Dateien dekodieren, und startet nach Wunsch den entsprechenden Editor für Grafik- oder Sound-Dateien. Der kostenlose Newsgroup-Client bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und ist ab dieser Version Jahr-2000-kompatibel. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Mr. Pix 1.16a
Mister Pix fahndet im Internet nach Bildern aller Art. Sie können ein bestimmtes Thema vorgeben und das pfiffige Suchprogramm ermittelt dann zahlreiche Bildquellen. So entfällt die langwierige und zeitraubende Suche von Hand nach dem entsprechenden Bildmaterial. Hierzu kann Mister Pix verschiedene Suchmaschinen abfragen oder Newsgroups und auch einzelne Webseiten gezielt nach Bildern durchsuchen. Die Suchprozesse laufen dabei parallel ab, um Zeit zu sparen. Mister Pix kann Ihnen helfen, wenn Sie eine interessante Website gefunden haben, aber wenig Lust verspüren, alle vorhandenen Bilder einzeln auf der Festplatte abzuspeichern. Sie können Sie sich gefundenen Bilder gleich anzeigen lassen und die entsprechenden Dateien auf Ihren PC in ein Download-Verzeichnis kopieren. Über die Galerie-Funktion können Sie die Bilder dann betrachten - in Ruhe offline und ohne Telefonkosten zu verursachen. (Shareware, 30 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
News Robot 7.3
Der SB Newsbot ist kein klassischer Newsreader, er lädt und decodiert vielmehr Dateien aus Binär-Newsgroups vollautomatisch. Während sich "normale" Newsgroups vorwiegend themenbezogenen Diskussionen widmen, dienen die sogenannten Binär-Newsgroups meist dem weltweiten Austausch von Dateien mit anderen Teilnehmern. Das können Bilder im JPG- und GIF-Format sein oder auch Archivdateien. Diese Dateien sind zwar internetkonform codiert, mußten bislang nach dem Laden umständlich von Hand in ihr ursprüngliches Dateiformat zurückverwandelt werden. Hier hilft der News Robot: Er erledigt diese Aufgabe automatisch und kann Grafikdateien nach dem Download direkt im integrierten Dateibetrachter anzeigen. Die Highlights liegen im Detail: Zur besseren Ausnutzung der Bandbreite können Sie maximal drei Aufgaben gleichzeitig starten. Der Dupe Checker prüft Dateien schon vor dem Download auf mögliche Duplikate und der Spam-Checker blockt Mails im Vorfeld ab. (Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Tiffny 3.01
Durchsucht Newsgruppen nach allen Arten von Dateien zum Download. Dient aber auch als Browser, der auf dem Internet Explorer ab Version 4 aufsetzt und dessen Einstellungen übernimmt. Seine edel anmutende Oberfläche erhöht das Surfvergnügen, wobei er allein als Browser-Ersatz nicht unbedingt zu empfehlen ist, da er hierbei kaum mehr Funktionen als der IE selbst mitbringt. Als Suchprogramm für Newsgruppen jedoch ist Tifny überzeugend. In der oberen Symbolleiste sind zwei Icons, über die Sie Tifny schnell entweder zum Webbrowser oder zum Suchprogramm (NNTP) umstellen können. Nachdem Sie ein Meldefenster bestätigt und ein wenig gewartet haben, erscheint eine Liste mit den gefundenen Gruppennamen. Markieren Sie die Gruppen, die später nach Dateien durchsucht werden sollen. Die abonnierten Gruppen werden links aufgelistet. Die Suche nach Dateien beginnt, sobald Sie auf den grauen Pfeil-Button (neben der Sucheingabemaske) klicken. Allerdings werden nur die abonnierten Gruppen nach Dateien durchsucht, die in der Spalte S ein rotes Icon haben. Wurden Bilder gefunden, so werden diese als Thumbnail angezeigt. Markieren Sie eines, und es erscheint auch in der Originalgrösse. Jedes Bild läßt sich über das Kontextmenü als Hintergrundbild für Ihren Desktop einrichten oder per Launch in Ihrem Standard-Bildviewer öffnen. Mit Hilfe einer Slideshow erhalten Sie einen schnellen Überblick über alle Bilder. Gefundene Sound- (inclusive MP3) und Video-Files können direkt im Tifny gestartet werden. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
|