Mail-Clients
AK-Mail 3.0b
Wer die Komplexität der Internet E-Mail lieber in seiner Heimatsprache erschließen mag, für den ist das deutsche AK-Mail eine echte Empfehlung. Dabei braucht sich der Funktionsumfang nicht hinter der englischsprachigen Konkurrenz zu verstecken: AK-Mail verwaltet mehrere Mail-Accounts, bindet ein vorhandenes PGP zur Verschlüsselung der Mails unkompliziert ein, wählt den Mail-Server über das DFÜ-Netzwerk automatisch an und trennt die Verbindung nach dem Polling. Ein ausgeklügeltes Filtersystem kann definierte Mails automatisch an andere Empfänger weiterleiten und Spam-Mails abblocken. Die Verarbeitung von HTML-Nachrichten stellt AK-Mail ebenso wenig vor ein Problem wie die gemeinsame Nutzung von Adreßbüchern im Netz. (Shareware, 40 Mark Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Eudora 4.3.2
18 Millionen Anwender haben entschieden: Eudora Pro ist das anerkannt führende E-Mail-Paket für Windows und Macintosh. Weil es so funktionell und praktisch ist. Es ist deshalb so erfolgreich und praktisch, weil es Nachrichten nicht erst vor dem Versand oder beim Empfang konvertieren muß, sondern vielmehr die Internet-Standards SMTP und POP3 direkt nutzt. Dadurch kann es mit allen Mail-Diensten/Servern im Internet/Intranet benutzt werden. Wenn Sie auch zu denen gehören, die täglich hundert E-Mails erhalten, dann ist Eudora Pro die Software, die Ihnen eine perfekte Verwaltung und Organisation des Mailaufkommens mit mehreren Accounts, Filter-Automation, Rechtschreibprüfung und anderen Produktivfunktionen ermöglicht. (Shareware, 50 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Kaufman Mail Warrior 3.50
Kaufman Mail Warrior is ein superlativer Freeware Mail-Client, der alle gängigen Standardfunktionen, aber auch noch einiges mehr in seine minimalen 700KB packt. Der optisch ansprechende Client unterstützt HTML-formatierte Mails, bietet ein integriertes Adreßbuch, speichert beliebig viele Signaturen und erlaubt dem Anwender eine flexible Anpassung der modernen Benutzeroberfläche. Mail Warrior verwaltet zudem die elektronische Post unbegrenzter Mailkonten. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Magic Mail Monitor 2.53
Magic Mail Monitor ist ein kostenloser E-Mail-Notifier für beliebig viele POP3-Konten. Über den Menübefehl File, New gibt man die gewünschten Postfachinformationen ein. In der zugehörigen Dialogbox sind Alias, Benutzername, Paßwort, Mailserver-Adresse und Port einzutragen. Zudem läßt sich festlegen, in welchen Intervallen die Mailserver abgefragt werden. In der Registerkarte Command der Mailbox-Eigenschaften kann man schließlich den E-Mail-Client einbinden, der sich beim Eintreffen neuer Nachrichten öffnet. Mit verschiedenen Quick-Funktionen wird der installierte Standard-E-Mail-Client aufgerufen, um so Nachrichten zu erstellen und zu beantworten. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Pegasus 3.12c
Schon seit Jahren als kostenlose Freeware vertrieben, erfreut sich Pegasus Mail einer enormen Popularität und Verbreitung. Das aber eher unter den verspielten Profi-Anwendern, denn Pegasus verbirgt seine hohe Funktionalität hinter einer gruftigen Oberfläche aus Windows-3.x-Zeiten. Doch wer die stellenweise überfrachtete Konfiguration hinter sich gebracht hat, dem erschließen sich Features wie MultiPOP und Multi-Account, mächtige Filter, Verteilerlisten, hierarische Ordner für Mails und Adressen sowie variierbare Signaturen. Dank der zusätzlichen Unterstützung des MHS-Protokolls arbeitet Pegasus auch in Novell-Netzwerken. Die reichhaltige Dokumentation gefällt. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
PostDa 1.22
Überprüft Ihr Postfach nach neueingetroffenen Mails. Über das Button DFÜ ist eine automatische Ein- und Abwahl möglich. Ein Meldefenster versorgt Sie mit Vorab-Informationen über die neuen Emails. Damit Ihnen nur die wirklich wichtigen Emails angezeigt werden, sollten Sie Filter einsetzen. Zur Konfiguration des Filters muss in den Eigenschaften das Feld Übersicht filtern markiert werden. Daraufhin wird die Schaltfläche Filter... aktiv. Über die Programm-Hilfe erfahren Sie weitere Details zur Filter-Funktion. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
PostMe 2.02
PostMe besticht vor allem durch seine einfache Bedienung und die übersichtliche Oberfläche. Zunächst bietet PostMe alles, was ein E-Mail-Programm ausmacht: Mails empfangen und senden, eine hierarchische Ordnerstruktur zum Archivieren von Mails und das praktische MIME-Format zum Versenden von Anlagen (Attachments). Daneben bietet PostMe aber weitere Features und viele pfiffige Detailfunktionen, die den täglichen Umgang mit Mails erleichtern und beschleunigen. Dazu gehören z.B. HTML-Mails, komplexe Filter, kinderleichte Verschlüsselung, automatisches Zippen/Entzippen, MultiAccount, MultiUser, Löschen von Mails auf dem Server, AutoReply, direktes Anzeigen von Anlagen, Textbausteine, umfangreiche deutsche Hilfe. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
The Bat 1.44
The Bat! ist ein relativ kleiner, aber erstaunlich vielseitiger Email-Client. Er unterstützt mehrfache Email Accounts und verwaltet diese mit Leichtigkeit in einer übersichtlichen Ordnerstruktur. Eine ausgeklügelte Suchroutine findet jede Email selbst in den größten Ordnern. The Bat! bietet mehrsprachige Wörterbücher mit einer von MS Word gewohnten Rechtschreibprüfung (unbekannte Worte werden farbig unterstrichen). Zur Verschlüsselung kann man kinderleicht PGP integrieren. Wenn aktuell nicht gebraucht, verschwindet The Bat! im SystemTray aus dem mit rechtem Mausklick neue Emails abgerufen und verschickt werden können. Das hier herunterladbare Archiv enthält drei Dateien. (Shareware, 35 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
|