Download-Manager


Go!Zilla 3.5

Selbst die aktuelle Browser-Generation von Netscape und Microsoft bietet nur rudimentäre Download-Funktionen - hilflos stehen Sie Abbrüchen bei Dateitransfers gegenüber. Damit ist nun Schluß: Mit einigen nützlichen Helfern sind Sie künftig auf der sicheren Seite, vorausgesetzt der Server unterstützt das REST-Kommando, das abgebrochene Downloads fortsetzen kann. Mit Go!Zilla werden Sie sich nie wieder über abgebrochene Downloads ärgern, denn der pfiffige Download-Manager setzt den Dateitransfer exakt an der Stelle fort, an der die Übertragung unplanmäßig beendet wurde; der bereits übertragene Teil der Datei muß nicht erneut geladen werden. Dabei ist es vollkommen egal, ob die Unterbrechung durch einen Windows-Absturz, einen Eingabefehler oder absichtlich durch den Benutzer verursacht wurde. Der Einsatz von Go!Zilla ist unkompliziert: Ziehen Sie einfach den Download-Link in das Go!Zilla-Fenster, oder kopieren Sie die URL mit der rechten Maustaste in die Zwischenablage. Go!Zilla ermittelt auf Wunsch den schnellsten Server, von dem die Datei geladen werden kann, und beginnt danach mit dem eigentlichen Download. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

GetRight 4.2c

Der Downloadmanager GetRight ist ein ideales Tool für die Datenbeschaffung aus dem Internet. Einfach die Adresse kopieren, oder den Link auf ein Icon verschieben und schon kann man den Zielort auf der Festplatte auswählen. Integriert ist auch ein Plugin, um den Download direkt vom Browser zu übernehmen. Das Fenster zeigt dann den Fortschritt in Prozent und die erreichte Geschwindigkeit an. Falls der Download abbricht kann das Tool diesen fortsetzen. Beim Start eines Download kann GetRight nach weiteren Servern mit der entsprechenden Software suchen und Downloads können zeitgesteuert erfolgen. Für den Download von FTP-Servern können Login und Passwort hinterlegt werden, um den Ladeprozess zu automatisieren. Für bestimmte Dateitypen kann man getrennte Zielordner erstellen und tägliche Downloads werden automatisch geladen. Nach dem Laden kann die Datei automatisch mit dem Virenscanner getestet werden. Bei größeren Downloads besteht die Möglichkeit sie in kleinere Segmente zu zerlegen, um den Ladeprozess zu beschleunigen. (Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

NetVampire 3.3

Mit Net Vampire ziehen Sie die Download-Links einfach per Drag & Drop in das Programmfenster und Net Vampire beginnt augenblicklich mit der Übertragung von einem FTP- und HTTP-Server. Zudem wird die Zwischenablage überwacht; kopieren Sie einen Download-Link, dann schaltet sich das Download-Utility wie von Geisterhand ein. Wird nun eine Verbindung unerwartet unterbrochen, dann kann Net Vampire den Download wieder aufnehmen und zu Ende führen. Fällt die Datenübertragungsrate stark ab, ist es ratsam die Übertragung zu beenden und neu zu starten. Die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, detaillierte Log-Aufzeichnungen und die Unterstützung für skriptgesteuerte Downloads verleihen Net Vampire Profi-Ehren. Damit können Sie Downloads in kostengünstigen Tarifzeiten ausführen. Die notwendige Internet-Verbindung baut das Programm selbständig auf und nach erfolgreicher Übertragung auch wieder ab. Auf Wusch wird auch der Rechner heruntergefahren. Abgerundet wird der überaus positive Gesamteindruck durch den integrierten Zip-Viewer, der Ihnen bereits während der Übertragung den Inhalt eines Zip-Archivs anzeigt. Ebenfalls positiv ist die Option, einen Virenscanner einzubinden. Er scannt alle übertragenen Dateien automatisch auf Virenbefall. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]

ReGet 1.6

Führen Sie Reget zum ersten Mal aus, so erscheint ein Configuration Wizard, mit dessen Hilfe Sie Ihr lokales Download-Verzeichnis und den HTTP- bzw. FTP-Proxy festlegen. Zuletzt werden Sie gefragt, ob Sie den Simple oder Advanced Mode wählen wollen. Die Programmautoren empfehlen für Reget-Novizen zunächst den einfachen Modus. Im Internet Explorer ist Reget auch über das Kontextmenü erreichbar, bei anderen Browsern kopiert man einfach die Download-Adresse in die Zwischenablage und sofort öffnet Reget das Download-Menü, in dem die kopierte Adresse bereits eingetragen ist - dieser Automatismus setzt allerdings voraus, daß Sie den Clipboard-Monitor aktiviert haben (Options/Program Options/Integration). Reget bietet viele weitere nützliche Features wie die Wiederaufnahme abgebrochener Downloads, das optionale Herunterfahren des PCs nach Abschluß aller Download-Aufträge u.v.m. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]


Copyright © 2000, Ziff-Davis Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion