Browser-Addons
Bookmark Manager 2.6.4
Bookmark Manager ist für die zentrale Verwaltung Ihrer Lesezeichen mehr als geeignet. Besonders sinnvoll ist es für diejenigen, die mehr als einen Browser beim Internet-Surfen verwenden. Benötigen Sie keine derartige Zentrale, so kann es dennoch sehr nützlich sein, indem es Ihnen bspw. das Konvertieren von Bookmarks in HTML-Dateien nach Netscape usw. ermöglicht. Die Datenbanken, die Sie mit Bookmark Manager anlegen, lassen sich mit einer Bezeichnung Ihrer Wahl benennen und bei Bedarf mit einem Paßwort schützen. Sie können jedes Lesezeichen mit einer Beschreibung und Keywords versehen. Dies erleichtert der Suchfunktion, Ihre Suchaufträge wirkungsvoll zu erledigen. Über die rechte Maustaste lassen sich Lesezeichen aufrufen, löschen, verschieben oder umbenennen. Das Menü Extra bietet das Feature Dubletten-Kontrolle, mit dessen Hilfe Sie identische Links auffinden und löschen können. Importiert und exportiert u.a. Bookmarks von und nach Netscape, Internet Explorer und Opera ab 2.1. Eine umfangreiche Dokumentation liegt im HTML-Format bei. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
C4U 1.2
Jeder Internet-Surfer hat seine Lieblingsseiten die er täglich besucht und sich neueste Informationen abholt. Doch wann wurde die Seite aktualisiert? So kann es vorkommen, dass Sie mehrfach auf die Seite klicken und immer die gleichen (alten) Inhalte sehen. Das muß nicht sein: Das Programm C4U überwacht im Hintergrund Ihre zuvor festgelegten Seiten und schaut in regelmäßigen Abständen nach Änderungen. Dabei ist das Programm aber richtig clever: Viele Seiten ändern etwa nur die Werbebanner oder Grafiken, ohne daß sich am reinen Informationsgehalt etwas ändert. Sie legen einfach fest, ob Texte, Grafiken oder Links berücksichtigt werden. Der kleine Wächter klinkt sich in die SysTray ein und blinkt bei Änderungen. Im Programmfenster werden alle geänderten Seiten mit einem gelben Symbol angezeigt und mit einem Klick auf "View" öffnen Sie die betreffende Seite im Browser. Das spart Zeit, denn Sie müssen nicht erst alle Seiten absurfen, sondern schicken C4U los. Wer auf schnelle Informationen angewiesen ist, der kommt um dieses wirklich nützliche Tool einfach nicht herum. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
CustomMenu for MS IE 4.20
Das kleine Programm CustomMenu ist eine nützliche Erweiterung für das Adressbuch (Favoriten) des Internet Explorers, das auf Mausklick als Drop-down-Menü in der Menüleiste des Browsers angezeigt wird. Mit vielen Adressen vor allem aus dem Bereich des Online-Shoppings. Mit dem CMEditor können Sie zudem die Adresssammlungen leicht und komfortabel bearbeiten. (Shareware, 20 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Internet Junkbuster 2.0.2-2
In Zeiten von mit Werbung überladener Webseiten wird ein Tool wie Junkbuster jeden Tag wertvoller. Das kleine Freewareprogramm fungiert als lokaler HTTP-Proxy, wobei es unerwünschte Verknüpfungen in den WWW-Seiten schon vor dem Download herausfiltert. Überdies lassen sich mit Hilfe von Junkbuster auch beliebige TCP/IP-Ports sperren. Besonders empfehlenswert ist die sich leicht vom Original der Junkbusters Corporation (www.junkbuster.com) unterscheidende Version von Stefan Waldherr, die ausgeblendete Grafiken durch ein transparentes GIF-Bild ersetzt. Layoutfehler und die Browser-typische Broken-Link-Anzeige werden so vermieden. Darüber hinaus bietet der Autor eine stark erweiterte Blockliste zum Download an, die die gesperrten Inhalte anzeigt. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
NeoPlanet 5.1
NeoPlanet stellt ein revolutionäres, in hohem Maße konfigurierbares Browser Front-End für Microsoft Internet Explorer dar. Zu den Features zählen eine umfangreiche, beliebig erweiterbare Channel-Sammlung, das individuelle Anpassen und eigene Modifizieren des Designs durch neue Programmoberflächen (Skins), der "Modem Speed Booster" zum Optimieren von Internetverbindungen sowie exzellente Web-Suchfunktionen. Das Programm ist schnell und kompakt, und liefert Nutzen zum Nulltarif. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Mastak BOOKMArKER 1.1
Wer mit mehreren Browsern arbeitet oder privat und in der Firma surft, der kennt das Problem. Die Browser greifen immer auf andere Bookmarks (Netscape) oder Favoriten (Internet Explorer) zu. Das ist nervig, müssen Sie Ihre neuen Lieblingsseiten doch immer per Hand aktualisieren. Abhilfe schafft der BOOKMArKER. Das Programm konvertiert die Favoriten des Internet Explorers 3, 4 und 5 ins HTML-Format - und auch wieder zurück. Damit können Sie von jedem Browser darauf zugreifen. Über das Web können Sie außerdem die Browser daheim und im Büro miteinander synchronisieren und sind so immer up-to-date. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
MaxIEmizer 1.03
Klicken Sie im Internet Explorer auf einen Link, der in einem neuen Fenster geöffnet wird, dann startet dieses nicht im Vollbildmodus. Was bleibt? Wieder ein eigentlich überflüssiger Mausklick auf das kleine Rahmensymbol für Maximieren. Endlich gibt es ein Tool, das diesen Mausklick für Sie übernimmt. Legen Sie in Ihrer Autostart-Gruppe eine Verknüpfung zur Datei maxie.exe an und ergänzen die Befehlszeile mit dem Parameter minimize, so dass sich das Programm-Icon unbemerkt in der Taskleiste einbindet. Ein weiterer möglicher Parameter ist popups, der alle Popupfenster, die kleiner als 516x151 Pixel sind, ausblendet. Bedenken Sie jedoch, dass manche Popup-Fenster wichtige Informationen enthalten. Eine Befehlszeile könnte nun so aussehen: C:\Programme\MaxIEmizer\maxie.exe minimize popups Weitere Einstellungen sind nicht notwendig. Das Programm ist auch intelligent genug, dass es einmal von ihm maximierte Fenster, die Sie anschließend von Hand verkleinern, nicht erneut automatisch maximiert. Über das Tray-Icon können Sie das automatische Maximieren jederzeit deaktivieren, indem Sie das Häckchen vor Aktiv entfernen. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
MSIE 5.0 Web Accessories 1.0
Acht unentbehrliche Zusatzfunktionen erhalten Anwender des Internet Explorer 5 mit den raffinierten Internet Explorer 5 Web Accessories. Das Paket installiert folgende Funktionen: "Open Frame in New Window" öffnet das gewählte Frame in einem neuen Browser-Fenster. "Quick Search" erlaubt die Eingabe eines Suchmaschinen-Kürzels und ein zu findender Suchbegriff in das Adreßfeld. "Zoom In / Zoom Out" tut bei Grafiken genau was es verspricht. "Image Toggler" ermöglicht das schnelle Ein- und Ausschalten von Grafiken. "Text Highlighter" hebt markierten Text farblich hervor. "Web Search" schickt markierte Suchbegriffe direkt an die Default-Suchmaschine. "Links List" erstellt eine strukturierte Liste aller Links einer Webseite - "Image List" generiert eine ähnliche Übersicht aller Grafiken einer Webseite, komplett mit Thumbnails und Zusatzinfos. Die Funktionen sind teils über die rechte Maustaste abzurufen, teils über das Links-Menü. Muss man haben.
(Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Multi Browser für IE 5 5.3.5
Multi Browser ist ein nützliches Programm für Vielsurfer, die den Internet Explorer 5.0 verwenden. Sie können mehrere Browser starten. Mit dem Multi Browser surfen Sie mit mehreren Fenstern gleichzeitig. Dies ist recht nützlich, wenn Sie bei Ihren Online-Ausflügen mehrere Seiten gleichzeitig im Blick behalten möchten. Das Programm unterstützt Drag and Drop von Links, Dateien und Verzeichnissen und bietet eine Speicherung und einen Export der Favoriten. Besuchte URLs und Links werden in einer Historie gespeichert. Der Multi Browser basiert auf dem MS Internet Explorer 4. (Shareware, 45 Mark Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
NetList 1.7
Mit NetList haben Sie endlich die Möglichkeit Ihren gesamten Adreßbestand von Internet-, E-Mail-, Telefon-, Telefax- und Online- (AOL, CompuServe, T-Online usw.) Adressen, zentral in ein Adreßbuch einzutragen und eine Adresse oder beliebigen Text in fast jede Windows Anwendung mit Texteingabemöglichkeit, zu senden. Sie können jeden bestehenden oder zukünftigen Internet-Browser mit einem entsprechenden Makro ansprechen. NetList ist ein unabhängiges Adreßbuch, das mit Hilfe von Makros mit bestehenden und in Zukunft kommenden E-Mail-, Fax-,Telefonwahl-Clients etc. kommunizieren kann. In der neuen Version können Sie nun mehrere E-Mail-Adressen markieren und in die Zwischenablage von Windows kopieren (zum Versenden einer E-Mail an mehrere Leute). Diese brauchen Sie dann nur noch in Ihren E-Mail-Client zu übertragen. Mit einem neuen Makro-Befehl übertragen Sie die E-Mail - Adressen ganzer Bereiche automatisch in Ihren Client. (Shareware, 49 Mark Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
PopOff 2.02.3
Für Surfer die das selbstständige Öffnen von zusätzlichen Browserfenstern beim Besuchen einer Website als Irritation empfinden, gibt es Abhilfe: PopOff! bindet sich nahtlos in den Internet Explorer oder Netscape Navigator und verhindert das Erscheinen der meist aus Schleichwerbung oder sonst irrelevanter Informationen bestehenden Fenster. Bei Bedarf läßt sich PopOff! einfach deaktivieren (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98 ]
VisBookMarks 2.0
Wer kennt das nicht - hunderte Bookmarks, viele davon mit ähnlichen Titeln versehen - wer kann sich da noch merken, welches Angebot sich hinter welchem Link versteckt? VisBookMarks erzeugt eine visuelle Favoriten-Datenbank komplett mit repräsentativen Screenshots der dazugehörigen Sites - so wird das Wiederfinden gesuchter Webinhalte um ein vielfaches leichter. VisBookMarks läuft nur unter Internet Explorer ab Version 4. (Shareware, 19 US-Dollar Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
Web SurfACE 3.0.1
Dieser Webbrowser basiert auf dem Microsoft Internet Explorer 4 und erlaubt es Ihnen, gleich mehrere Webseiten gleichzeitig zu laden und sie zur besseren Ansicht übereinander zu legen. Mehrere Seiten lassen sich gemeinsam speichern und so auch wieder öffnen. Im Master-Modus bleiben Sie auf einer Seite, während die Links in einem zweiten Fenster erforscht werden. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
WebWasher 2.1.1
Der ursprünglich bei Siemens entwickelte WebWasher ist ein leistungsfähiges Filterprogramm für Webseiten, das Sie auf Ihrem PC oder Server installieren, um Ihren Browser zu ergänzen. Unerwünschte Inhalte - wie zum Beispiel Werbung - werden damit gar nicht erst über das Netz geladen. Ausserdem vermeidet WebWasher unnötiges Neuladen von Webobjekten und de-animiert Bildsequenzen. Dadurch sparen Sie bis zu 45 % der übertragenen Datenmenge. Ergebnis ist ein erheblich schnellerer Aufbau der Seiten, verkürzte Suchzeiten im Internet und damit enorme Einsparungen bei den Providergebühren. Ein Klick auf das Programmsymbol schaltet den WebWasher bei Bedarf aus oder wieder ein. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)
Installieren [ Win 95/98/NT4/2000 ]
|