![]() Datenschutz & SicherheitNicht nur über das Internet sind Sie gefährdet. Auch "normale" Einbrüche und Datenspionage am Arbeitsplatz sind allgegenwärtig. Auch dagegen haben wir für Sie die richtigen Programme.
Folder Guard versteckt Verzeichnisse mit sensiblen Dateien vor Neugierigen. Die mit Hilfe dieses Tools manipulierten Verzeichnisse sind weder unter DOS noch unter Windows aufzuspüren und lassen sich auch nicht in einem Dateimanager oder einer Programmdialogbox sichtbar machen. Um die Verzeichnisse wieder sichtbar zu machen, muß sich der Anwender mit einem geheimen Paßwort ausweisen. (Shareware, 50 US$ Registrierungsgebühr)
Die wohl bekannteste Verschlüsselungssoftware ist Pretty Good Privacy (PGP): Der Weltstandard des vertraulichen Datenverkehrs ist in einer neuen internationalen Freeware-Version für Win95, 98 und NT verfügbar. Leistungsstarke Kryptografie mit einfacher Handhabung für den Endanwender sind die besonderen Merkmale dieser oft besprochenen Software. PGP ermöglicht das starke Verschlüsseln vertraulicher Daten zum gefahrlosen Verschicken über das Internet, oder auch zur starken Sicherung lokaler Daten. Dieses Programm ist für den nicht-kommerziellen Gebrauch kostenlos. (Freeware)
In diesem Programm sind Ihre Passwörter sicher aufgehoben. Die gespeicherten Passwörter werden verschlüsselt gespeichert so daß der Zugriff nur über das Programm möglich ist. Auf der Homepage können sich Programmierer den Delphi Source Code für dieses Tool downloaden. (Freeware)
Wenn man sich kurzzeitig von seinem Rechner entfernt und nicht möchte das jemand während der Abwesenheit sich daran zu schaffen macht, bietet SecLock die Möglichkeit den Zugriff auszuschließen. Solange SecLock aktiviert ist, besteht keine Möglichkeit auf den PC zuzugreifen. Lediglich der autorisierte User kann mit dem Paßwort die Funktion wieder deaktivieren. Das Programm kann auch beim Systemstart ausgeführt werden und gewährleistet das nur der Besitzer des Paßwortes auf dem Rechner arbeiten kann. Darüber hinaus bietet SecLock diverse Einstellungen das Erscheinungsbild von Windows während der aktivierten Phase zu bestimmen. (Freeware)
Die Steganos II Security Suite ist die komplette Sicherheitslösung für Desktop-Computer und Laptops - im geschäftlichen wie im privaten Umfeld. Das zweite große Release des berühmten Utility Steganos versteckt geheime Informationen in Klang- oder Bilddateien, wobei die sensiblen Daten zuerst verschlüsselt werden. So können Dateien unentdeckt über das Internet verschickt werden. Neu in dieser Version ist unter anderem der Steganos Safe: Ein virtuelles Laufwerk, das seinen Inhalt automatisch verschlüsselt. Mit dem neuen Steganos SysLock können PCs sicher abgesperrt werden. Die Passwortverwaltung schützt alle Ihre angesammelten Passwörter vor unerlaubtem Zugriff. Der Datei-Shredder sorgt für sichere Datenvernichtung und rundet die Funktionalität Security-Allrounders ab. Alle wichtigen Funktionen sind direkt im Explorer per Kontextmenü erreichbar. Ein kostenloser Decryptor ist verfügbar, mit dem Kollegen und Freunde mit Steganos geschützte Dateien unkompliziert entschlüsseln können. (Shareware, 99 Mark Registrierungsgebühr)
Mit StrongDisk können Sie wertvolle Daten zuverlässig vor fremden Zugriffen schützen. Durch die Verwendung fester Verschlüsselungsalgorithmen schützt StrongDisk zuverlässig Ihre Daten auf Notebooks, PC's, Wechseldatenträgern sowie im Inter- / Intranet. StrongDisk erstellt und verwaltet virtuelle verschlüsselte Laufwerke mit FAT16/32 oder NTFS Filesystem. Mit StrongDisk-Laufwerken können Sie wie mit gewöhnlichen Laufwerken in Windows arbeiten. Der Zugriff auf die verschlüsselten Daten ist durch ein Paßwort geschützt. StrongDisk speichert die verschlüsselten Daten in Containerdateien, die ihrerseits als gewöhnliche Dateien in beliebigen Ordnern und auf beliebigen von Windows verwalteten logischen Laufwerken oder im Netzwerk abgelegt werden können. Die Containerdatei kann beliebig benannt werden, wie z.B. image.gif, was einem Angreifer Rückschlüsse über die Existenz der Imagedatei und das Auffinden erschwert. Die Containerdatei ist in der Demo auf 3MB begrenzt. (Demo)
WinLock! ist ein kleines Sicherheits-Tool, das ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützt. Es sperrt den Mauszeiger in einem kleinen Fenster ein, bis Sie das Passwort eingegeben haben. Außerdem werden alle Tastenkombinationen deaktiviert. (Strg+Alt+Del) Falls jemand versucht, WInLock! auszutricksen und den Computer neustartet, wird WinLock! automatisch beim Start von Windows geladen und sperrt die Maus wieder ein. Wenn Sie dann das richtige Passwort eingeben, werden Sie benachrichtigt, dass jemand den Versuch unternommen hat, WinLock! zu umgehen. (Freeware)
WinMaster protokolliert und überwacht im Hintergrund sämtliche Rechneraktivitäten. Wer wissen möchte, wann und was in seiner Abwesenheit am Rechner passiert und wer andere von der Nutzung bestimmter Programme ausschließen möchte, sollte sich WinMaster näher ansehen. Ab Version 0.3 werden auch alle versteckten Fenster registriert, Files für den DOS-Modus gesichert und beliebige Tastenkombinationen blockiert. (Shareware, 20 Mark Registrierungsgebühr)
Copyright © 2000, Ziff-Davis-Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion |