Lotus Notes Private Edition
 |
 |
Lotus Notes R5 Datenverwaltung vereint E-Mail-Programm, Kalender, Terminverwaltung, Adreßbuch und einen Aufgabenplaner. |
Zusätzlich gibt es noch einige Goodies: Eine Korrespondenzlösung, einen Video- und Musik-CD-Manager, einen Aktienmanager für Privatanleger und eine Anwendung zum Überspielen der Notes-Daten auf den Palm Pilot und zum IBM Workpad.
Weitere Informationen: www.lotus.de und Updates
Lotus Notes PE installieren [ Windows 95/98/NT4/2000 ]
Bei Problemen mit der Installation, wechseln Sie im Windows-Explorer auf das CD-ROM-Laufwerk ins Verzeichnis LOTUS_NOTES_PE und starten dort die Datei START.EXE. |
Technische Infos:
- Installation und Konfiguration aus einer Oberfläche
- Integration multimedialer Inhalte wie z.B. Video
- Möglichkeit zur Produkt Neukonfiguration
- Check ob DFÜ bereits installiert
- In der Konfiguration sind für einzelne Provider bestimmte Voreinstellungen bereits integriert,
- weniger Benutzereingaben notwendig, keine Verwirrung, keine Falscheingaben
- Installation und Konfiguration (bei bereits installiertem DFÜ) in 10-15 Minuten
- online/offline Installationsmöglichkeit
LIZENZBEDINGUNGEN der Lotus Development GmbH für Lotus Notes "Private Edition R5"
Sollten Sie mit diesen Lizenzbedingungen nicht einverstanden sein, dann installieren Sie die Software nicht, sondern vernichten Sie dieses ganze Paket innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Software
1. Mit Erhalt dieser Lotus Notes "Private Edition" (nachfolgend "Software") gewährt Ihnen Lotus das Recht, die Software ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen. Da Ihnen die Software kostenlos zu Testzwecken überlassen wurde, ist jegliche Nutzung zu kommerziellen oder geschäftlichen Zwecken ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist jegliche Nutzung in einem EDV-Netzwerk.
2. Sie dürfen die Software in keiner Weise ändern, verbinden, modifizieren oder adaptieren. Dies schließt die Rückübersetzung, das Disassemblieren oder Dekompilieren der Software ein. Sie dürfen die Software oder irgendeine Kopie davon nicht verkaufen, vertreiben, vermieten, verleasen, lizenzieren oder in anderer Weise übertragen. Allerdings sind Sie zur dauerhaften Übertragung der Software berechtigt, sofern Sie sämtliche Dokumentationen und Medien übertragen, keine Kopien zurückbehalten und dafür sorgen, dass der Erwerber die Software nur zu privaten Zwecken nutzt und diese Lizenzbedingungen anerkennt. Diese Regelungen lassen Ihre Rechte aus §69a-g UrhG unberührt.
3. Sie erkennen an, dass Software naturgemäß komplex und nicht vollkommen fehlerfrei ist. Da Ihnen die Software kostenlos überlassen wurde, erkennen Sie an, dass Lotus keinerlei Gewährleistung und Haftung für die Fehlerfreiheit der Software übernimmt.
4. Ergänzend zum Inhalt dieser Lizenzbedingungen gilt der mit der Software aufrufbare Lotus-Software-Vertrag.
|
|