![]() Office-SoftwareDie Office-Programme werden immer größer, mächtiger und bieten viele tausende Funktionen. Aber trotzdem fehlen immer noch Features, die bei der täglichen Büroarbeit dringend benötigt werden. Unsere Helfer schließen die Lücken.
![]() Arbeitszeit Pro protokolliert Ihre Arbeitszeit am PC unbemerkt im Hintergrund und ermöglicht so eine Nachbetrachtung einzelner Tage oder ganzer Monate hinsichtlich der verbrachten Zeit am PC. Es ist somit eine interessante Shareware, sowohl für neugierige Privatanwender als auch für Freiberufler oder Selbständige zur permanenten Erfolgskontrolle (z. B. zur Berechnung des Verhältnisses Arbeitszeit : Gewinn/Umsatz). Das Programm wertet die Daten in Tages- und Monatszeiträumen durch Tabellen und Diagramme aus und meldet auf Wunsch sogar das Erreichen von "Persönlichen Rekordzeiten". (Shareware, 49 Mark)
As-Easy-As galt bereits in der DOS-Version als zuverlΣssiges und bewΣhrtes Tabellenkalkulations-Programm fⁿr einfache bis mittelanspruchsvolle Aufgaben. In der Windows-Portierung wurde As-Easy-As vollstΣndig ⁿberarbeitet und verfⁿgt jetzt ⁿber mehr als 130 mathematische Funktionen. Neu hinzugekommen ist eine Makro-Programmiersprache, mit der sich einzelne Aufgaben auf die Eingabe von Startwerte fⁿr die Berechnung reduzieren. Die maximale Arbeitsblattgr÷▀e betrΣgt 8192 Zeilen bei 256 Spalten. Au▀erdem enthalten: Matizenfunktionen, diverse Datenoperatoren, Gauss- und Gammafunktionen, benutzerdefinierbare Funktionen und verschiedene Diagrammtypen. Die preiswerte, einfach zu handhabende Excel-Konkurrenz verwaltet mehrere ArbeitsblΣtter in einer Datei und bietet ⁿber 130 Formelfunktionen. Zum Lieferumfang geh÷rt ein Chartmaker, der markierte Zahlen in ein Diagramm umsetzt. (Shareware, 59 Dollar)
Babylon ist ein revolutionäres Übersetzungsprogramm, das jedes englische Wort auf Ihrem Bildschirm mit einem Mausklick übersetzt. Das Programm verwendet dazu OCR - Optische Zeichenerkennung - und kann somit überall von Ihrem Bildschirm ablesen, ganz gleich ob es sich dabei um eine Graphik, Menüleisten oder Text-Dokumente handelt. Die Stärken des Programms sind sein großer Wortschatz, das Erkennen und schnelle Übersetzen auch von Redewendungen, seine einfache Bedienung sowie seine universelle Verwendbarkeit. Babylon wird bis auf weiteres kostenlos im Internet verbreitet, und gilt somit als absolutes Schnäppchen unter der Übersetzungssoftware. Mehrere Sprachversionen lassen sich installieren. Die neue Version fügt dem beliebten Programm Währungs-, Zeit- und Masseinheitenkonvertierer hinzu. (Freeware)
Caleido Address-Book ist die Software für Büro und zu Hause. Im Zentrum steht eine professionelle Adressverwaltung für alle Bereiche: Recherche, Selektionen, Suche, Kommunikation, Einzel- und Serienbriefe, Telefon-CDs, Email, Fax, etc. Für jede Adresse können Sie nun aber auch Termine, Kontakte, Aufgaben, Dokumente und Notizen abspeichern. So haben Sie zusätzlich alle Informationen im Überblick, sei das nun ein Termin mit dem Kunden, oder welcher Bearbeiter für den Kunden welche Aufgabe noch zu erledigen hat. Auch die ganze Dokumentverwaltung projekt- und adressbezogen steht im Hintergrund. Über das Netzwerk können Sie z.B. auch die Notizen für Ihre internen Mitteilungen nutzen. Das ganze Paket bildet eine Einheit, die nicht zuletzt auch mit MS Office volle Kompatibilität aufweist. (Shareware, 69 Mark)
CoffeeCup HTML Express ist eines der einfachsten Werkzeuge für die Erstellung von HTML-Pages für das Internet. Das Programm begleitet Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Arbeitsgänge. Daher eignet sich CoffeeCup HTML Express vor allem für Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche beim Web-Publishing unternehmen. Dieser extrem einfache Editor führt Sie Schritt für Schritt durch die Gestaltung einer Homepage. Er bietet einen eingebauten Browser als Vorschau, Drag&Drop für Bilder, 60 fertige Schablonen und vieles mehr... (Freeware)
CSE HTML Validator prüft die Syntax des verwendeten HTML-Codes auf Fehler. Gerade bei umfangreichen Projekten kommt es trotz hervorragender Editoren immer wieder vor, daß etwas von Hand geändert werden muß. Hier lernt man dieses kleine Tool schnell schätzen. Die neue Version liefert Unterstützung für Cold Fusion Tags sowie proprietäre Microsoft- und Netscape-Erweiterungen. Bis zu 50 Dokumente können in der unregistrierten Version geprüft werden. (Shareware, 30 Dollar)
Cuecards ist eine Volltextdatenbank, die unterschiedliche Dokumente verwaltet. Das Programm legt eine hierarchisch gegliederte Baumstruktur an, die eine Einordnung von Briefen, Textbausteinen, Karteikarten oder anderen Schriftstücken in verschiedene Kategorien erlaubt. Formatierte Texte lassen sich wahlweise über die Zwischenablage oder im RTF-Format importieren. Cuecards verwendet eine integrierte Textverarbeitung, um die Dokumente direkt zu bearbeiten oder um sie mit OLE-Objekten zu ergänzen. Zusätzlich ist es möglich, die Dokumente mit Kurznotizen zu versehen oder beliebige Dateien als Anhang zu definieren. Eine Volltextsuche ermöglicht es, in allen verwalteten Dokumenten zugleich nach einem Begriff zu suchen. Der Export der gespeicherten Texte ist im Word-, RTF- und HTML-Format möglich. (Freeware)
Das Börsenprogramm dient sowohl zur Chart- als auch zur Fundamentalanalyse börsennotierter Firmen. Die integrierte Listenauswertung nach verschiedensten Kennziffern hilft beim Finden echter Perlen mit Wachstumspotential und Gewinnchancen. Selbstverständlich gehört auch eine komfortable Depotverwaltung zum Programmumfang, mit der sich der Kursverlauf und die Rendite seiner Aktien aufbereiten lässt. Die aktuellen Tageskurse werden automatisch importiert, wobei gleich mehrere kommerziellen Kursanbieter mit ihren Angeboten im Internet, bei T-Online oder im Videotext zur Auswahl stehen. Dem Programmpaket liegen 120 ausgewählte Datensätze mit den Kursen der letzten 8 Jahre bei. Weitere aktualisierte Kurse lassen sich von der Homepage laden. (Shareware, 69 Mark)
EDGE Diagrammer ist ein leistungsfΣhiges, eigenschaftreiches, Hilfsmittel fⁿr Windows. RAND lΣsst Sie für jedes Diagramm das Aussehen frei definieren. Alternativ können Sie auch aus den ⁿber hundert vorbestimmten Form und Pfeilspitzen uaswählen. EDGE Diagrammer kann Flu▀diagramme ohne großen Aufwand erstellen. Wenn Sie ein Diagramm zeichnen, werden die Zeilen an den Abbildungen und Befestigunger als KennsΣtze angefügt. Er merkt sich die Verhältnismäßigkeit und so bleiben alle Anmerkungen beim Skalieren erhalten. (Shareware, 130 Dollar)
Fine Print erlaubt das Ausdrucken von bis zu acht Seiten Inhalt auf nur einem Blatt, und das in einer gut lesbaren Qualität. Die aktuelle Version unterstützt das Drucken auf beiden Papierseiten und das Speichern von Druckaufgaben, was das Zusammenfügen mehrerer unverwandter Tasks ermöglicht - so kann der Anwender beispielsweise auf einem Blatt Papier E-Mail, Webseiten und Grafiken ausdrucken. Den maßlosen Papier- und Tonerverbrauch möchte Fine Print einschränken. Es verkleinert die Ausdrucke so, daß 2-8 herkömmliche DIN A4 Seiten zukünftig auf einer einzigen Seite Platz finden. Auch Faxkosten lassen sich sparen, wenn man anstatt 2 Seiten nur eine übermitteln muß. Aufgrund der niedrigen Auflösung von Faxgeräten sollte man allerdings maximal 4 Seiten auf eine verkleinern. Fineprint kann zukünftig als Drucker ausgewählt werden. Kurz vor dem Druck kann man noch entscheiden, ob nun 2, 4 oder gar 8 Seiten auf einmal zu Papier gebracht werden sollen. Fineprint druckt, je nachdem, wie man den Originaldruckertreiber eingestellt hat, auch in Farbe und im Tintensparmodus. Die achtseitige Zusammenfassung eignet sich nur für Laserdrucker und hochauflösende Tintenstrahler, ansonsten sind die winzigen Buchstaben nicht mehr zu lesen. (Shareware, 40 Dollar)
Dieses kleine Freeware-Programm berechnet simultan Nettopreis, Mehrwertsteuer und Bruttopreis. Sie können jeden Wert ändern, die anderen Werte werden jeweils korrekt dazu ausgerechnet. Für 17 europäische Länder ist der aktuelle Mehrwertsteuersatz enthalten und über ein PopUp-Menü mit der rechten Maustaste umschaltbar. Das Programm läßt sich immer in den Vordergrund schalten und das kleine Fenster auch in der Größe verdoppeln. NEU: Die Datensätze lassen sich in eine Tabelle übernehmen. Diese Tabelle läßt sich drucken oder in die Zwischenablage übernehmen! (Freeware)
HTMLUmlaut hilft dabei, im Texteditor aufgesetzte HTML-Seiten vor dem Hochladen im Netz noch einmal zu kontrollieren. Das Tool ⁿbersetzt dabei alle Umlaute und Sonderzeichen in den entsprechenden HTML-Code. Um die Konvertierung zu beschleunigen, lassen sich alle Dateien einer Web-Site zu einem Projekt zusammenfassen, sodass alle Seiten in einem Durchgang kontrolliert werden. Fehlerhafte Schreibweisen lassen sich au▀erdem mit der Suchen- und Ersetzen-Funktion korrigieren - auch sie arbeitet dateiⁿbergreifend. Das Tool findet auch Verwendung bei der Nachbearbeitung aus dem Netz bezogener HTML-Dateien. Dabei k÷nnen die HTML-Tags wieder in Umlaute und Sonderzeichen zurⁿck ⁿbersetzt werden. Die Testversion erlaubt nur fⁿnf Dateien in einem Projekt. (Shareware, 38 Mark)
Im Laufe der Zeit sammeln sich auf dem Rechner dermaßen viele Textdokumente, dass man leicht den Überblick verliert. Das Volltext-Suchprogramm durchsucht alle Dateien auf den lokalen Laufwerken nach Textstellen. Die eigene Schnittstelle greift auf installierte Office-Konverter zu, so dass sich auch WinWord-, Excel-, Lotus-, WordPerfect- und andere Dokumente durchsuchen lassen. Die gefundenen Dokumente können direkt in einer Schnellansicht geöffnet werden, wobei InfoRapid die Treffer gleich noch farbig markiert. Per Register kann auf die letzten zehn Suchläufe zugegriffen werden. Eine phonetische Suche ermöglicht das Auffinden ähnlich klingender Worte, beim kontextsensitiven Ersetzen wird nur ein ausgewählter Teil des Suchbegriffs ersetzt. (Freeware)
Mit diesem Tool lässt sich jede beliebige Windows-Anwendung fast wie von Geisterhand auf Mausklick fernsteuern. MacroMagic ist nicht nur in der Lage einfache Tastenanschläge zu protokollieren und bei Bedarf wieder abzuspielen. Vielmehr zeichnet das Tool bei Bedarf auch alle Tastatureingaben, Mausbewegungen und Klicks auf und spielt sie dann nacheinander wieder ab. Somit kann MacroMagic jede beliebige Windows-Anwendung kontrollieren und steuern. Das macht gerade bei immer wiederkehrenden Arbeitsschritten, etwa bei der komplexen Bearbeitung von Photos Sinn. Legt man hier für bestimmte Aktionen, wie das Skalieren, freistellen, ändern der Farbmodi oder das Anwenden bestimmter Filter Makros an, spart das viel Zeit und Nerven. Zudem reduziert man die Fehlerquellen erheblich. (Shareware, 40 Dollar)
Das Programm dient dazu, die wichtigsten Formulare der Deutschen Post AG einfach und schnell zu bedrucken. Im Einzelnen sind dies: Paketschein, Paketschein Nachnahme, Postkarte, Einlieferungsbeleg, Zahlkarte, Päckchen-Aufkleber, Nachnahme-Aufkleber und Rückschein (jeweils für den Versand im Inland; basierend auf den Formularen vom Sommer 1999). Der Benutzer wird dabei von einer leistungsstarken Adress-Datenbank sowie einer integrierten PLZ-Datenbank unterstützt. Sämtliche Positionen sind im umfangreichen Einstellungsdialog veränderbar. Außerdem enthält das Programm natürlich Einstellungen zu allen relevanten Themen - so können Sie z.B. die Schriftarten für Ausdrucke anpassen, Sicherheitsabfragen aktivieren/deaktivieren und die Datenbanken verwalten. Die Möglichkeit, Vorgabe-Einstellungen zu definieren, rundet das Angebot ab. (Shareware, 30 Mark)
Notetab Pro importiert Textdateien beliebiger Größe und bearbeitet sie im Drag-and-Drop-Modus. Eine Textbausteinverwaltung sowie eine Suchen-und-Ersetzen-Funktion, die in allen geöffneten Dokumenten gleichzeitig aktiv ist, gehören zu den Kernfeatures des Editors. Gleiches gilt für die Webunterstützung, die in einem Text enthaltene Homepage-Adressen per Mausklick in den Browser lädt. Zusätzlich konvertiert das Tool ASCII-Dateien sowie unformatierte Unix- und Mac-Texte und löscht HTML-Tags aus einer importierten Internet-Datei. Wer möchte, speichert den Verzeichnispfad von häufig aufgerufenen Dateien in einem Favorites-Ordner oder fragt detaillierte Textstatistiken ab. (Freeware)
Ein Grafiker verlangt für den Entwurf eines neuen Logos oder einen kompletten Geschöätsausstattung mehrere jundert Mark. Der Office Printer erlaubt die Gestaltung von Visitenkarten, Briefk÷pfen, BriefumschlΣgen, Etiketten. Fⁿr die Gestaltung von Visitenkarten stehen jede Menge Funktionen und viele Grafikelemente wie beispielsweise vorgefertigte Logos zur Verfⁿgung. Wie in einem Baukasten fügen Sie die einzelnen Elemente zusammen und am Ende steht dann eine professionelle Ausgabe. Unterstⁿtzt werden alle gΣngigen Grafikformate. (Shareware, 13 Dollar)
PC-Notizz! ist ein Programm wie ein "Zettelkasten". Notizen wie z.B. Kontonummern, Internetadressen, Pressenotizen, Computertips, Rezepte etc. können kategorisiert und auch schnell wieder gefunden werden. Notizen können importiert, exportiert und auch gedruckt (mit Seitenvorschau) werden. Auf Wunsch können sensible Daten mit einem (bei Bedarf paßwortgesicherten) Sichtschutz versehen werden. Hafties stehen in direkter Verbindung mit der Notizdatenbank und werden mit der Datei wieder genau so geöffnet wie Sie waren, wenn Sie zuvor das Programm mit geöffneten Hafties beendet haben. So ist praktisch eine to-Zettel-Verwaltung möglich. (Shareware, 40 Mark)
PCphone Fax-Office ist eine professionelle Faxsoftware für Windows 95 und Windows 98. Sie zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung aus. Mit PCphone Fax-Office versenden Sie Faxdokumente schnell und einfach aus beliebigen druckfähigen Windows-Applikationen heraus, sogar Fax-Mailings mit Hunderten von Dokumenten werden problemlos gemeistert. Dank der automatischen Verwendung von Call-By-Call-Providern bleiben Ihre Telefonkosten dabei möglichst niedrig. Mit der Seriendruckfunktion können Sie sogar Fax-Mailings mit persönlicher Anrede durchführen, z. B. aus Microsoft Word, Visual Basic und anderen Applikationen heraus. Eingehende Faxdokumente nimmt PCphone Fax-Office selbständig entgegen und leitet sie auf Wunsch sogar an einen beliebigen Faxanschluß weiter. PCphone Fax-Office kann Faxdokumente bei anderen Anbietern abrufen und sogar ein eigenes Faxdokument für den Abruf durch andere zur Verfügung stellen. (Shareware, 79 Mark)
Endlich herrscht Ordnung im Büro: Redbox Organizer kümmert sich um Termine und Kontakte. Als kompakter und vielseitiger Personal Information Manager bietet Redbox Organizer seine Dienste im Büro an. Das Programm besteht aus einem Terminplaner, einem Adreßbuch und einer To-do-Liste sowie weiteren Tools wie beispielsweise einer Geburtstagsverwaltung. Damit haben Sie alle Ihre Termine sicher im Griff. Die Bedienung und Handhabung ist sehr einfach, die übersichtliche Oberfäche erfordert so gut wie keine Einarbeitungszeit. (Shareware, 39 Dollar)
ro-WinText ist eine alternative Textverarbeitung mit integrierter Adreßverwaltung und Rundschreibmodul. Vielseitige Textgestaltungsfunktionen, Grafikeinbindung, Kopf- und Fußtext, Floskeln, Tabellenobjekten, Rechtschreibprüfung, Silbentrennung, Autokorrektur und Adresseinbindung, ausführliche Online-Hilfe und Handbuch runden das Programm ab. Die MDI-Technik - zu deutsch Mehrfenstertechnik - erlaubt es mehrere Textfenster gleichzeitig zu öffnen. Sie können somit mehrere Textdokumente laden und einzelne Textabschnitte innerhalb der geöffneten Textfenster - über die Zwischenablage - ausschneiden, kopieren oder verschieben. Die Textfenster können entweder als Vollbildfenster, nebeneinander, untereinander oder auch hintereinander angeordnet werden."What You See Is What You Get". Diesem Motto bleibt ro-WinText treu, d.h. Sie erstellen Ihre Texte mit allen zur Verfügung stehenden Formatierungsfunktionen und sehen das Ergebnis bereits am Bildschirm genau so, wie das Dokument dann später auch ausgedruckt wird. Per Knopfdruck kann der Ausdruck auch zunächst in die integrierte Seitenvorschau ausgegeben werden. (Shareware, 79 Mark)
Terminplaner in Form von Filofax als Netzwerk- oder Einzelplatzversion. Gleichzeitig gemeinsamer Zugriff möglich. Die Daten werden in optisch ansprechender Form als aufgeschlagenes Ringbuch dargestellt. Automatische Anzeigenaktualisierung auf allen PCs. Die Ringbuchgröße paßt sich der Bildschirmauflösung an. Verwaltet Termine, Intervalltermine, Tagesnotizen, Geburtstage, wiederkehrende Besonderheiten. Kennt alle beweglichen Feiertage. Termin und Geburtstagserinnerung bei Windowsstart möglich. Druckt Kalenderblätter. Schnelle Ladezeit selbst bei großen Datenmengen. (Shareware, 20 Mark)
Copyright © 2000, Ziff-Davis-Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion |