Das vorliegende Dokument enthΣlt Informationen und Fehler, die nach Erstellung der Dokumentation bekannt wurden. Es dient als ErgΣnzung der vorhandenen Hilfe und anderer Dokumente zu NetMeeting.
Microsoft(R) Windows(R) NetMeeting(R) aktiviert Echtzeit-Audio- und Echtzeit-VideofunktionalitΣt sowie Datenⁿbertragung ⁿber das Internet. Fⁿr NetMeeting ist die folgende Minimalkonfiguration erforderlich:
- Microsoft Windows 95 oder Windows 98
- 90 MHz Pentium-Prozessor
- 16 MB RAM
- Microsoft Internet Explorer, Version 4.01 oder h÷her
oder
- Microsoft Windows NT, Version 4.0 (Microsoft Windows NT 4.0, Service Pack 3 oder h÷her, ist erforderlich, wenn unter Windows NT Programme freigegeben werden sollen.)
- 90 MHz Pentium-Prozessor
- 24 MB RAM.
- Internet Explorer, Version 4.01 oder h÷her
Es wird dringend empfohlen, vor dem Installieren dieser Version von NetMeeting frⁿhere Betaversionen zu deinstallieren.
Wenn Sie bei der Eingabe des Installationspfades fⁿr NetMeeting wΣhrend des Setups Sonderzeichen verwenden, wie z. B. "\\", Zeichen aus dem erweiterten ANSI-Zeichensatz oder Doppelbyte-Zeichen, wird NetMeeting u. U. nicht ordnungsgemΣ▀ installiert.
Wenn Sie Dualboot fⁿr Windows 95 oder Windows 98 und Windows NT verwenden, mⁿssen Sie NetMeeting aus jedem Betriebssystem heraus unter Verwendung separater Ordner installieren. NetMeeting wird auf einem Computer mit Dualboot aus einem Standardinstallationsverzeichnis nicht unter beiden Betriebssystemen ordnungsgemΣ▀ ausgefⁿhrt.
NetMeeting funktioniert am besten mit einer schnellen Internetverbindung, wie z. B. einem Modem mit mindestens 56 Kilobytes pro Sekunde (KB/s) oder einem LAN (Local Area Network).
Beste Anzeigeergebnisse erzielen Sie mit einer Aufl÷sung von 800 x 600 Punkten oder h÷her. Sie k÷nnen auch den Kompaktmodus verwenden.
In NetMeeting-Paketen, die mit der technischen Referenz erstellt worden sind, verweist die Hilfe u. U. auf Elemente in der BenutzeroberflΣche, die in der angepassten Version von NetMeeting nicht existieren.
Sie ben÷tigen fⁿr den Einsatz von NetMeeting einen 32-Bit TCP/IP-Stack und eine Windows Sockets-Schnittstelle. NetMeeting wurde mit 32-Bit TCP/IP und Windows Sockets, integriert in Windows 95, Windows 98 und Windows NT, Version 4.0, getestet.
NetMeeting funktioniert ⁿber SLIP-Verbindungen und andere simulierte SLIP/PPP-Verbindungen nicht einwandfrei.
Informationen zum Softwareservice finden Sie in der Datei Support.txt in Ihrem Windows-Ordner oder Ihrem NetMeeting-Ordner.
Wenn Sie eine vorinstallierte OEM-Version von Windows 98, Zweite Ausgabe, verwenden, k÷nnen Sie NetMeeting nicht unter Verwendung der Registerkarte Installieren/Deinstallieren (unter Systemsteuerung, Software) deinstallieren. Wenn Sie eine eigenstΣndige Version von NetMeeting installieren, wird NetMeeting auf der Registerkarte Installieren/Deinstallieren angezeigt.
NetMeeting unterstⁿtzt den H.323-Audio- und Videokonferenzstandard sowie den T.120-Datenkonferenzstandard. NetMeeting kann zum Anrufen und Empfangen von Anrufen von Produkten verwendet werden, die H.323- und T.120-kompatibel sind. Mit der entsprechenden Ausstattung und den entsprechenden Diensten von Drittanbietern kann NetMeeting unter Verwendung eines H.323-Gateways anrufen. NetMeeting kann darⁿber hinaus H.323-MCUs (Multipoint Conferencing Units) anrufen und an Multipoint-Audio-/Videokonferenzen teilnehmen.
Wenn Sie Windows NT, Service Pack 3, nach dem Installieren von NetMeeting deinstallieren, erhalten Sie bei jedem Neustart Ihres Computers eine Fehlermeldung. Um dies zu vermeiden, fⁿhren Sie Folgendes aus:
In Windows 98 werden die Desktop-Verknⁿpfung fⁿr NetMeeting und die Symbole in der Schnellstart-Symbolleiste beim Deinstallieren von NetMeeting nicht entfernt.
Wenn Sie eine Konferenz leiten und Ihre Einstellungen (andere Personen dⁿrfen nicht freigeben, Chat starten usw.) in NetMeeting 3.0 oder h÷her festlegen, verhindern diese Einstellungen nicht, dass NetMeeting 2.x-Computer diese Funktionen ebenfalls verwenden.
Wenn NetMeeting installiert ist, k÷nnen Sie nicht ReachOut 5.0 ausfⁿhren.
Um nach dem Namen zu suchen, den NetMeeting als Ihren NetBIOS-Namen verwendet, fⁿhren Sie die folgenden Schritte durch:
Wenn Sie Benutzerprofile fⁿr mehrere Benutzer verwenden, um Ihre Windows-Einstellungen auf allen Computern in einem Netzwerk zu verwalten, mⁿssen Sie beim Wechseln zu einem anderen Computer u. U. den Audio-Assistenten ausfⁿhren.
Microsoft(R) FrontPage(R) und NetMeeting verwenden derzeit denselben Dateityp (.cnf). NetMeeting verwendet diesen Dateityp fⁿr ZielwahleintrΣge.
Wenn Sie Windows 95, Version 4.00.950B, ausfⁿhren und das Dialogfeld DF▄-Netzwerk abbrechen, das angezeigt wird, wenn Sie NetMeeting starten, antwortet NetMeeting anscheinend nicht. Es funktioniert erst nach ungefΣhr 2 Minuten wieder ordnungsgemΣ▀. Sie werden jedoch erst am Verzeichnisserver angemeldet, wenn Sie manuell eine Verbindung zu Ihrem Internetdienstanbieter herstellen und dann im Menⁿ Anrufen den Befehl Bei [Ihrem Verzeichnisdienst] anmelden auswΣhlen.
Einige ISDN-GerΣte sind so konfiguriert, dass sie automatisch eine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Dies kann dazu fⁿhren, dass das ISDN-GerΣt versucht, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen, wΣhrend NetMeeting ausgefⁿhrt wird. Um dies zu verhindern, deaktivieren Sie die Autowahlfunktion des ISDN-GerΣtes.
Sie k÷nnen nur zu einer anderen Person gleichzeitig eine Audio- und/oder Videoverbindung herstellen.
Bestimmte AktivitΣten fⁿhren dazu, dass zwischen Computern in Ihrer Konferenz gro▀e Datenmengen gesendet werden (z. B. bei Verwendung von Audio und Video und Freigabe von mehreren Programmen bei gleichzeitiger ▄bertragung einer gro▀en Datei). Im Extremfall kann dies dazu fⁿhren, dass die Computer in der Konferenz sehr langsam werden. Um dieses Problem zu beheben, beenden Sie eine oder mehrere der KonferenzaktivitΣten.
Die Freigabe von Microsoft(R) DirectX(R), OpenGL, MS-DOS(R), grafikintensiven Spielen sowie von AVI-Dateien wird nicht unterstⁿtzt und funktioniert m÷glicherweise nicht ordnungsgemΣ▀.
Datenfreigabe, Whiteboard und Chat funktionieren u. U. nicht ordnungsgemΣ▀ zwischen Computern mit unterschiedlichen LΣndereinstellungen und Tastaturbelegungen.
NetMeeting unterstⁿtzt die Verwendung von Systemrichtlinien in Windows 95, Windows 98 und Windows NT, Version 4.0 und h÷her, zum Festlegen von Standardkonfigurationen in einer Firmenumgebung. NetMeeting-Systemrichtlinien sind dokumentiert. Eine Systemrichtliniendatei finden Sie in NetMeeting - Die technische Referenz. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.microsoft.com/netmeeting/reskit.
Wenn Sie Internet Explorer 4.0 im Offlinemodus verwenden und versuchen, NetMeeting zu starten, stellt NetMeeting nicht automatisch eine Verbindung zum Internet her. Um dieses Problem zu umgehen, wΣhlen Sie RAS (Remote Access Service; fⁿr Windows NT-Computer) oder das DF▄-Netzwerk (fⁿr Windows 95- und Windows 98-Computer). Oder klicken Sie im Internet Explorer im Menⁿ Datei auf Offline-Betrieb, um das KontrollkΣstchen zu deaktivieren.
Konferenzeinstellungen k÷nnen Sie daran hindern, NetMeeting-Programme (Chat, Whiteboard, Dateiⁿbertragung) zu starten, nachdem Sie sich einer Konferenz angeschlossen haben. Diese Programme k÷nnen jedoch nicht durch Konferenzeinstellungen verhindert werden, wenn sie vor Beginn der Teilnahme an der geleiteten Konferenz mit diesen Einstellungen gestartet worden sind.
MSN-Kunden, die wΣhrend der Ausfⁿhrung von NetMeeting nicht bereits eine Verbindung zum MSN-Dienst haben, sehen m÷glicherweise beim ╓ffnen des Dialogfeldes Teilnehmer suchen mehrere Instanzen des MSN-Anmeldefensters.
NetMeeting 3.0 oder h÷her unterstⁿtzt m÷glicherweise bestimmte TV-Karten nicht als Eingabequelle. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer TV-Karte, um herauszufinden, ob es aktuelle Treiber gibt.
Wenn Sie festgelegt haben, dass Sie nur sichere Anrufe erhalten m÷chen, mⁿssen Sie beachten, dass Office-2000-Programme sichere Konferenzen nicht unterstⁿtzen. Wenn Sie NetMeeting schlie▀en und eine Konferenz unter Verwendung eines Office 2000-Programms leiten (klicken Sie auf Extras, auf Onlinezusammenarbeit und dann auf Besprechung beginnen), wird die Konferenz nicht sicher sein.
Sie k÷nnen mit NetMeeting mehrere Benutzer gleichzeitig anrufen.
Microsoft verwaltet ein Microsoft Internet-Verzeichnis zum Suchen nach anderen NetMeeting-Benutzern. Zum Anzeigen des Microsoft Internet-Verzeichnisdienstes klicken Sie auf Anrufen und dann auf Webverzeichnis.
ANMERKUNG Personen, die Sie auf webbasierten Verzeichnisservern gefunden haben, k÷nnen Sie im Internet nicht anrufen, wenn Ihre Internetverbindung einen Proxyserver ohne NetMeeting-Unterstⁿtzung verwendet.
Wenn Sie zu einem Benutzer unter Verwendung dessen Computernamens keine Verbindung herstellen k÷nnen, versuchen Sie es mit der IP-Adresse.
Wenn Sie zwei aktive Netzwerkverbindungen haben, die zwei unterschiedliche Netzwerkkarten verwenden, k÷nnen Sie u. U. keine Verbindung zu einem Verzeichnisdienst herstellen.
Wenn Sie versuchen, ⁿber Ihr lokales Netzwerk oder einen Proxyserver anzurufen, und MSN oder das DF▄-Netzwerk zeigen ein Verbindungsdialogfeld an, k÷nnen Sie dieses deaktivieren. Dazu klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Internet-Symbol und stellen dann sicher, dass AutoDial deaktiviert ist.
Bei einigen MCUs wird die Gro▀-/Kleinschreibung berⁿcksichtigt. Sie mⁿssen daher zum Anrufen den Konferenznamen in der korrekten Gro▀-/Kleinschreibung eingeben.
Zum Anrufen einer MCU-Konferenz mⁿssen Sie sich u. U. unter Verwendung eines Alias an einen Gatekeeper anmelden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Systemadministrator.
Wenn Sie festlegen, dass Sie zum Anrufen einen Gatekeeper verwenden m÷chten, k÷nnen Sie sich entweder unter Verwendung Ihres Kontonamens oder Ihrer Telefonnummer anmelden. Sie k÷nnen jedoch auch beide Optionen verwenden.
Wenn NetMeeting ausgefⁿhrt wird und Sie nicht die Option Nicht st÷ren aus dem Menⁿ Anrufen gewΣhlt haben, k÷nnen Sie eingehende Anrufe annehmen.
Die Anzahl Ihrer gleichzeitig m÷glichen Verbindungen ist eingeschrΣnkt. Diese EinschrΣnkung ist abhΣngig von der Konfiguration Ihrer TCP/IP-Registrierung.
Jeder beliebige Teilnehmer einer Konferenz kann ein Programm fⁿr gleichzeitige Verwendung durch andere Teilnehmer freigeben. Wenn Sie das Programmfreigabefeature verwenden, k÷nnen andere Personen das Programm sehen. Wenn Sie die Steuerung zulassen, k÷nnen andere Personen das Programm sowohl sehen als auch verwenden.
Benutzer mit NetMeeting 2.x k÷nnen Programme, die von Computern mit NetMeeting 3.0 oder h÷her freigegeben worden sind, nicht steuern.
Mit dieser Version von NetMeeting k÷nnen Sie Programme fⁿr eine Vielzahl von Benutzern freigeben. Wenn jedoch ein Computer mit NetMeeting 2.0 an der Konferenz teilnimmt und mehr als 3 Personen Programme freigeben, kann dieser Computer kein Programm freigeben. Wie viele Personen erfolgreich an Ihrer Konferenz teilnehmen k÷nnen, ist abhΣngig von der Netzwerkbandbreite und der Geschwindigkeit der Computer der Teilnehmer.
Windows NT-Benutzer k÷nnen nur dann Programme freigeben, wenn sie Service Pack 3 oder h÷her fⁿr Windows NT 4.0 installiert haben.
Wenn NetMeeting in einem Verzeichnis installiert ist, dessen Pfadname Sonderzeichen enthΣlt, funktioniert die Freigabe von Programmen u. U. nicht.
Windows 95-Benutzer: Wenn Sie eine MS-DOS-Sitzung freigeben, k÷nnen Sie die Steuerung nicht mithilfe der Tastatur zulassen und wieder ⁿbernehmen. Dazu mⁿssen Sie die Maus verwenden.
Internet Explorer 4.0-Benutzer: Wenn Sie ein Windows Explorer-Fenster freigeben und die Steuerung zulassen, und die Person, fⁿr die Sie das Fenster freigeben, das Fenster schlie▀t, werden alle Programme und Fenster, die Sie anschlie▀end ÷ffnen, freigegeben. Um die Freigabe in dieser Situation aufzuheben, ÷ffnen Sie erneut ein Windows Explorer-Fenster und heben die Freigabe auf.
Wenn Sie ein Programm freigeben und einer anderen Person die Steuerung ⁿbergeben, k÷nnen Remotebenutzer die Dialogfelder ╓ffnen und Speichern Ihres Programms verwenden, um auf Dateien auf Ihrem Computer oder in Ihrem Netzwerk zuzugreifen bzw. diese zu l÷schen.
Wenn Sie ein freigegebenes Programm steuern und Tastenkombinationen verwenden, werden die entsprechenden Befehle auf das freigegebene Programm, nicht auf das freigegebene Rahmenmenⁿ angewendet. Tastenkombinationen funktionieren nicht fⁿr Menⁿs im freigegebenen Rahmen.
Es wird empfohlen, Ihren Computer nicht unbeaufsichtigt zu lassen, wenn Sie ein Programm freigegeben und die Steuerung einer anderen Person ⁿberlassen haben.
Wenn Sie aus dem Programm, das Sie freigegeben haben, ein anderes Programm starten (z. B. eine Microsoft Excel-Tabelle aus Microsoft Word heraus) wird das zuletzt gestartete Programm u. U. nicht ordnungsgemΣ▀ freigegeben.
Sie k÷nnen kein Objekt in ein freigegebenes Programm oder ein Objekt aus einem freigegebenen Programm auf den Desktop ziehen.
Wenn Sie eine IntelliMouse verwenden und ein Programm freigeben, funktioniert das Mausrad beim ─ndern der Gr÷▀e des Freigaberahmens u. U. nicht ordnungsgemΣ▀.
Wenn Sie ein Programm mit einem IME (Input Method Editor) freigeben, sollten Sie die IME-Statusleiste anzeigen, damit der andere Benutzer den IME mithilfe der Maus aktivieren kann.
Wenn der IME die Anzeige der Statusleiste nicht unterstⁿtzt, oder wenn andere Personen Probleme beim Aktivieren des IME haben, k÷nnen Sie diesen auch fⁿr sie aktivieren oder deaktivieren.
Wenn das IME-Fenster wΣhrend einer Konferenz nicht neu gezeichnet werden kann, k÷nnen Sie zum Neuzeichnen irgendwo auf den Desktop klicken.
M÷glicherweise k÷nnen Sie auf einem Computer, auf dem ein Produkt mit Programmfreigabe- oder Remotesteuerungsfeatures installiert ist (ein anderes als NetMeeting), keine Programme freigeben.
Wenn ein anderer Benutzer ein freigegebenes Programm steuert, wird die FreigabeoberflΣche des Hosts (freigegebene Frames, Freigaben von Dialogfeldern und freigegebene Frames, die auf anderen Computern erstellt wurden) auf dem Desktop des Hosts "verborgen"). Wenn der Host die Steuerung wieder ⁿbernimmt, wird die FreigabeoberflΣche (mit allen von anderen Benutzern freigegebenen Programmen) wieder angezeigt.
NetMeeting-Benutzer k÷nnen gleichzeitig auf dem Whiteboard zeichnen. Jeder Konferenzteilnehmer kann sehen, was auf dem Whiteboard gezeichnet wird. Wenn ein Konferenzteilnehmer Whiteboard ausfⁿhrt, wird die Anwendung auf den Bildschirmen aller Teilnehmer angezeigt.
Das Whiteboard wird nicht auf die Vollbildgr÷▀e maximiert, wenn Sie einen 1152 x 864- oder einen gr÷▀eren Bildschirm verwenden.
In Konferenzen zwischen Windows NT- und Windows 95- oder 98-Computern werden DBCS-Zeichen (Doppelbyte-Zeichensatz) u. U. nicht ordnungsgemΣ▀ ⁿbersetzt.
Chat erm÷glicht das Eingeben von Nachrichten, die andere Personen sehen k÷nnen. Wenn ein Konferenzteilnehmer Chat ausfⁿhrt, wird auf den Bildschirmen aller Benutzer, die NetMeeting 3.0 oder h÷her verwenden, ein Chat-Fenster angezeigt.
Teilnehmer mit NetMeeting 2.11-Chat k÷nnen das Chat-Fenster nicht schlie▀en, wenn Sie an einer Konferenz mit einem Chat-Teilnehmer mit NetMeeting 3.0 oder h÷her teilnehmen.
Chat-Dateien k÷nnen mit der Dateierweiterung .htm gespeichert und dann in einem Internetbrowser ge÷ffnet werden.
NetMeeting 2.x-Chat funktioniert in bestimmten Situationen nicht zusammen mit Chat in NetMeeting 3.0 oder h÷her.
Wenn Sie die Audiofeatures von NetMeeting nutzen m÷chten, ben÷tigen Sie eine Soundkarte, Lautsprecher und ein Mikrofon.
Audioverbindungen werden nur mit einer anderen Person unterstⁿtzt.
Die TonqualitΣt ist von Ihrer Soundkarte, Ihrem Mikrofon und der Verbindung abhΣngig.
Wenn Sie Ihren Soundkartentreiber Σndern (z. B. auf einen Vollduplextreiber aufrⁿsten), mⁿssen Sie den Audio-Assistenten erneut ausfⁿhren. Sonst funktioniert NetMeeting nicht ordnungsgemΣ▀.
Wenn wΣhrend eines Anrufs bei einem NetMeeting 2.0-Benutzer die Audioverbindung aus irgendeinem Grund fⁿr einen Moment unterbrochen wird, kann der 2.0-Benutzer sie nicht wieder starten. Sie mⁿssen den Anruf beenden und neu starten.
M÷glicherweise erhalten Sie eine Meldung des Audio-Assistenten, die angibt, dass Ihre Soundkarte nicht unterstⁿtzt wird. Dies ist der Fall, wenn die Soundkarte einige der fⁿr den Einsatz von NetMeeting erforderlichen Features nicht unterstⁿtzt. Die Audiofeatures von NetMeeting funktionieren u. U. auch dann, wenn Sie diese Meldung erhalten. M÷glicherweise ist jedoch die AudioqualitΣt dann nicht ausreichend.
Wenn Ihre Soundkarte nicht unterstⁿtzt wird, informieren Sie sich beim Hersteller der Karte, ob es aktuellere Treiber fⁿr die Soundkarte gibt.
Wenn Sie fⁿr Ihr AufnahmegerΣt die ATI All In Wonder-Karte verwenden, wird u. U. beim Starten eines Anrufs das Mikrofon und die AudiofunktionalitΣt deaktiviert. Um dieses Problem zu umgehen, doppelklicken Sie in der Statusleiste auf das Lautsprechersymbol. Klicken Sie auf Optionen und anschlie▀end auf Eigenschaften. WΣhlen Sie Aufnahme, und klicken Sie dann auf OK. WΣhlen Sie dann das Mikrofon erneut als Aufnahmequelle aus.
Wenn Sie Soundkarten von Turtle Beach, Yamaha, SoundBlaster (ausgenommen jedoch Ensoniq-basierte AudioPCI-Typen), Diamond, Crystal oder Microsoft USB-Lautsprecher verwenden, erreichen Sie durch Aktivieren von DirectSound geringe Audio-Verz÷gerungszeiten. Diese Option ist standardmΣ▀ig deaktiviert.
Wenn DirectSound aktiviert ist, ist u. U. die TonqualitΣt besser.
Wenn Sie bei Verwendung von Vollduplex abgehackte TonqualitΣt feststellen, fⁿhren Sie die folgenden Schritte durch, um NetMeeting auf Halbduplex-TonqualitΣt umzustellen.
Wechseln Sie nicht wΣhrend einer Konferenz mit AudiofunktionalitΣt zwischen Vollduplex- und Halbduplexmodus hin und her.
Wenn Sie beim Einsatz von NetMeeting Probleme mit der TonqualitΣt oder der Soundkarte haben, k÷nnen diese auf Ihre Hardwarekonfiguration oder die Treiberinstallation zurⁿckzufⁿhren sein. Zum Anzeigen neuester Supportinformationen klicken Sie im Menⁿ Hilfe auf Online-Support.
Wenn Ihr Computer mehr als ein AudiogerΣt hat, sollten Sie sicherstellen, dass die im Audio-Assistenten ausgewΣhlten GerΣte den in der Systemsteuerung festgelegten Multimediaeigenschaften entsprechen.
Wenn Sie den Prozessor Ihres Computers aufrⁿsten, mⁿssen Sie den Audio-Assistenten erneut ausfⁿhren.
Wenn Sie sich in einer Audiokonferenz mit NetMeeting befinden, nimmt ein Programm, das ⁿber AufnahmefunktionalitΣt verfⁿgt, wie z. B. Microsoft PowerPoint, scheinbar auf. Da NetMeeting jedoch die Soundkarte bereits verwendet, nimmt das andere Programm nicht wirklich auf.
Wenn Sie den Balance-Regler der Windows-LautstΣrkesteuerung nach rechts verschieben, kann es passieren, dass sich die NetMeeting-LautstΣrke reduziert.
Wenn Ihr Computer und der Computer, den Sie anrufen, WDM-Audiotreiber haben, kann es passieren, dass Sie statisches Rauschen h÷ren, wenn Sie zum ersten Mal verbunden werden. Deaktivieren Sie in diesem Fall DirectSound.
Zum Senden eines Videobildes mit NetMeeting ben÷tigen Sie entweder eine Videoaufnahmekarte und eine Kamera oder eine Videokamera, die ⁿber den Parallelanschluss (Druckeranschluss) oder den USB-Anschluss an Ihren Computer angeschlossen werden kann. Auf Computern mit einem langsameren Prozessor als einem Pentium k÷nnen Sie u. U. keine Videobilder senden.
Kameras mit einer Videoaufnahmekarte ben÷tigen weniger Verarbeitungsressourcen des Computers als Kameras, die an den Parallelanschluss des Computers angeschlossen werden. Es wird empfohlen, eine Farbkamera fⁿr Parallelanschluss nur bei Computern mit einem Pentium 133 oder h÷her zu verwenden.
Videoverbindungen werden nur mit einer anderen Person unterstⁿtzt.
Die Standardeinstellung fⁿr Videoverbindungen ⁿber ein Modem mit 28,8 KB/s lautet H÷here QualitΣt. Um diese Einstellung zu Σndern, klicken Sie im Menⁿ Extras auf Optionen, dort auf die Registerkarte Video und passen dann die Option VideoqualitΣt an.
Die Gr÷▀e der Videovorschau gibt nicht unbedingt die im Dialogfeld Optionen ausgewΣhlte Gr÷▀e wieder.
Das Ausfⁿhren von Videofunktionen in einer Konferenz mit mehreren Teilnehmern kann die Leistung aller Computer in der Konferenz beeintrΣchtigen. Wenn z. B. wΣhrend der Freigabe eines Programms ein Videofenster ge÷ffnet wird, kann es fⁿr andere Teilnehmer schwierig sein, die Steuerung des Programms zu ⁿbernehmen.
Wenn Sie mehr als ein VideogerΣt installiert oder ein VideogerΣt, das vorher installiert war, nicht ordnungsgemΣ▀ deinstalliert haben, stehen die Videofeatures u. U. nicht zur Verfⁿgung. Wenn Ihr VideogerΣt nicht ordnungsgemΣ▀ deinstalliert wird und Sie in NetMeeting Videofeatures aktiviert haben, warnt die verbleibende Kamerasoftware m÷glicherweise wiederholt, dass die Kamera nicht gefunden werden kann.
Wenn Sie die Kamera wΣhrend der Nutzung von Videofeatures in NetMeeting entfernen, zeigt die Kamerasoftware u. U. Meldungen an, die besagen, dass die Kamera nicht antwortet. Um diese Meldungen zu deaktivieren, klicken Sie im Menⁿ Extras auf Optionen und dann auf Video. Anschlie▀end deaktivieren Sie das KontrollkΣstchen Bei jedem Anruf automatisch Video senden.
Wenn Sie ein anderes Programm mit VideoaufnahmefunktionalitΣt verwenden, sind die Videofunktionen von NetMeeting u. U. deaktiviert.
Wenn manche Bereiche Ihres Videofensters falsche Farben enthalten, ist Ihre Kamera u. U. auf einen Bereich mit ungenⁿgender Beleuchtung gerichtet. Einige Videotreiber bieten eine Filteroption fⁿr geringe Beleuchtung.
Wenn Sie die Videofeatures in einem dunklen Bereich verwenden, bewirken manche Kameras, dass Ihr Computer extrem langsam wird und nicht reagieren kann.
Wenn Ihr VideoaufnahmegerΣt keine Videovorschau erlaubt, haben Sie u. U. nicht den richtigen Anzeige-Codec (z. B. YUV oder I420) installiert. Sie k÷nnen die neueste Intel Indeo-Videoversion unter http://developer.intel.com/ial/indeo/video downloaden.
Bei Winnov-Kameras wird der Audio-Eingang im Videobetrieb automatisch eingeschaltet. Wenn Ihr VideogerΣt unter Verwendung der MXC-Verbindung angeschlossen ist, wird der Kameraeingang fⁿr Audio verwendet. Wenn Ihr VideogerΣt unter Verwendung der Composite- oder S-Video-Verbindung angeschlossen ist, wird der Line-Eingang fⁿr Audio verwendet.
Bei manchen Kameras k÷nnen Sie die Prozessorlast reduzieren, wenn Sie die Einstellungen in den Dialogfeldern Quelle und Format manuell Σndern, anstatt sie automatisch von Videotreibersoftware einstellen zu lassen.
Wenn Sie fⁿr die ATI All In Wonder-Karte WDM-Treiber verwenden, stehen die Videofeatures von NetMeeting u. U. nicht zur Verfⁿgung.
─ndern Sie wΣhrend eines Anrufs nicht Ihre Gatekeeper- und Registrierungsinformationen.
Bestimmte Programme (wie Microsoft(R) WebTV(R) fⁿr Windows 98), Netzkarten und PPP-Adapter weisen IP-Adressen zu, die mit der Gatekeeper-Registrierung kollidieren k÷nnen.
Bei Verwendung der Remotedesktop-Freigabe (RDS) von NetMeeting 3.0 oder h÷her kann ein unbeaufsichtigter Computer (Host), auf dem der Remotedesktop-Freigabedienst ausgefⁿhrt wird, angerufen und dann auf den freigegebenen Desktop dieses Computers zugegriffen werden. Sobald Sie eine Verbindung haben, k÷nnen Sie auf dem freigegebenen Desktop und in jedem beliebigen Programm arbeiten, auf das der Computer Zugriff hat.
Deaktivieren Sie in Windows 95 und Windows 98 die erweiterte Energieverwaltung (APM, Advanced Power Management), wenn Sie sich in einer Remotedesktop-Freigabesitzung befinden. Andernfalls kann die Sitzung unterbrochen werden.
Administratoren k÷nnen Benutzern den Zugriff auf einen Computer mittels Remotedesktop-Freigabe erlauben, ohne diesen Konten mit Administratorrechten zuzuweisen. Dazu wird eine Gruppe namens "NetMeeting RDS-Benutzer" erstellt, der die Konten dieser Benutzer hinzugefⁿgt werden.
Um Ihren Computer unter Verwendung des RDS-Dienstes mit einem anderen Computer zu verbinden, ben÷tigen Sie die IP-Adresse Ihres Computers oder den Computernamen des Computers, der angerufen werden soll. Zum Anzeigen der IP-Adresse Ihres Computers klicken Sie auf ? und dann auf Info.
Remotedesktop-Freigabe wird automatisch deaktiviert, wenn Sie eine Webseite besuchen, die in der BenutzeroberflΣche des Browsers NetMeeting integriert hat. Sie muss manuell aktiviert werden.
Wenn eine IP-Adresse dynamisch zugewiesen wird (z. B. fⁿr ein DF▄-Netzwerk) kann ein RDS-Server RDS-Sitzungen nach Verlust einer Verbindung zum Netzwerk nicht wieder aufnehmen. Um das Problem zu umgehen, deaktivieren Sie die Remotedesktop-Freigabe, fⁿhren "Alles freigeben" und danach "Alles aktualisieren" im Windows-Dienstprogramm "IP-Konfiguration" (winipcfg.exe fⁿr Windows 95 und Windows 98 oder ipconfig.exe fⁿr Windows NT 4.0) aus und reaktivieren die Remotedesktop-Freigabe dann wieder.
In einem sicheren datenbasierten Anruf sind die Menⁿs und Steuerungen fⁿr Audio- und VideofunktionalitΣt normalerweise abgeblendet, derzeit sind sie jedoch trotzdem wΣhrend des gesamten Anrufs aktiv.
Windows NetMeeting unterstⁿtzt nur Zertifikate aus dem Windows-Systemzertifikatsspeicher. Zertifikate von Browsern, die private Zertifikatsspeicher verwenden, wie z. B. Netscape Communicator 4.5, k÷nnen fⁿr NetMeeting nicht verwendet werden. Diese Zertifikate k÷nnen verwendet werden, wenn sie unter Verwendung von Netscape Communicator exportiert und dann unter Verwendung von Internet Explorer importiert werden.
NetMeeting kann u. U. bei Verwendung des NetMeeting-Zertifikats in Windows 95 oder Windows 98 keine sicheren Anrufe tΣtigen, wenn Sie das Windows-Anmeldedialogfeld abbrechen. Um dieses Problem zu umgehen, brechen Sie die Anmeldeaufforderung beim Starten von Windows 98 nicht ab.
Wenn sich mehrere Benutzer an demselben Windows 95- oder Windows 98-Computer anmelden, werden u. U. ungⁿltige Zertifikate ausgegeben. Um dieses Problem zu umgehen, erstellen Sie separate Profile fⁿr jeden Benutzer, der sich am Computer anmeldet. Damit wird sichergestellt, dass sich die Zertifikate in unterschiedlichen Profilen befinden.
WΣhrend eines Anrufs sind die SicherheitskontrollkΣstchen fⁿr die Dialogfelder Teilnehmer suchen und Anrufen deaktiviert. Wenn wΣhrend der Anzeige dieser Dialogfelder ein Anruf gestartet wird, werden die KontrollkΣstchen automatisch deaktiviert.
Windows NT-Benutzer k÷nnen nur dann Programme freigeben, wenn sie Service Pack 3 oder h÷her fⁿr Windows NT 4.0 installiert haben.
Wenn Sie ein 16-Bit-Programm freigeben, werden automatisch alle auf dem Computer befindlichen 16-Bit-Programme freigegeben.
Das Aktivieren der Programmfreigabe unter Windows NT kann die Leistung Ihres Anzeigetreibers und die Geschwindigkeit, in der Informationen auf dem Bildschirm gezeichnet werden, beeintrΣchtigen.
Einige SoundBlaster-Treiber von Creative Labs (insbesondere die, die am 15. Januar 1997 auf deren Website abgelegt wurden) sind nicht kompatibel mit NetMeeting. Die im Lieferumfang von Windows NT 4.0 enthaltenen SoundBlaster-Treiber sind jedoch kompatibel mit NetMeeting. Dies gilt ebenso fⁿr die in letzter Zeit bereitgestellten Treiber, die auch Vollduplexaudio unterstⁿtzen.
M÷glicherweise kann es Probleme geben, wenn Sie ein 32-Bit-Programm freigeben und dann ein Objektpaket einfⁿgen. Dies ÷ffnet den Objekt-Manager, der automatisch freigegeben wird und dann fehlerhaft arbeitet. Das ursprⁿnglich freigegebene Programm oder NetMeeting funktioniert fehlerfrei.
Wenn Sie wΣhrend der Installation von Windows NT auf einem Computer, der mit einem mangelhaften Intel Pentium-Chip ausgestattet ist, den Workaround fⁿr GleitkommafunktionalitΣt aktiviert haben, ist die TonqualitΣt von NetMeeting schlecht oder gar keine AudiofunktionalitΣt verfⁿgbar.
Wenn Sie NetMeeting unter Windows NT verwenden und keine Anrufe empfangen k÷nnen, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen es dann noch einmal.
Wenn Sie keine Soundkarte haben, mⁿssen Sie die Bandbreite Ihrer Verbindung manuell angeben. Dazu klicken Sie im Menⁿ Extras auf Optionen, anschlie▀end auf Bandbreiteneinstellungen, und wΣhlen dann unter Bandbreite des Netzwerks eine Option aus.
M÷glicherweise mⁿssen Sie die DF▄-Netzwerkfunktion deinstallieren, um sich mithilfe eines Proxyservers an einen Verzeichnisserver anzumelden.
Wenn Sie nach dem Ausfⁿhren eines Anrufs lΣnger als eine Minute die Meldung sehen, dass NetMeeting auf eine Antwort von der anderen Person wartet, beenden Sie NetMeeting und versuchen dann erneut, die gewⁿnschte Person zu erreichen.
Wenn Sie Ihren Computer anhalten, oder wenn dieser automatisch angehalten wird, mⁿssen Sie NetMeeting nach Wiederaufnahme des Betriebs beenden und neu starten.
Wenn Sie einen Zielwahleintrag in einer E-Mail-Nachricht erhalten, konvertiert Ihr Mail-Programm diesen u. U. in eine Textdatei (.txt). Sie k÷nnen diese Datei als Zielwahleintrag verwenden, wenn Sie sie mit der Erweiterung .cnf umbenennen.
Wenn Sie NetMeeting mit einem Gateway-Computer verwenden, k÷nnen Sie ein Telefonsystem mit Voicemail-FunktionalitΣt anrufen. Um mithilfe der Tastatur Voicemail-Erweiterungen zu wΣhlen, verwenden Sie die folgende Tabelle:
Zweck |
Tastenkombination |
WΣhlen einer Nummer |
STRG + [Nummer] oder |
Drⁿcken der Sterntaste |
STRG + UMSCHALTTASTE + 8 oder |
Drⁿcken der Rautetaste |
STRG+UMSCHALTTASTE + 3 |