Top-Software für Sie ausgesucht.

In Kooperation mit dem deutschen ZDNet stellen wir Ihnen 16 ausgesuchte Free- und Shareware-Programme vor, die Sie fast alle kostenlos und ungeschränkt nutzen können. Weitere Free- und Shareware finden Sie im ständig aktualisierten Download-Archiv unter www.zdnet.de. Ein Blick lohnt sich!

Fine Print 3.60 SmartDraw 4.22
NetCaptor 5.04 Turbo Browser 2000
netLCR 0.9 Short Call 3.2
Modem Monitor Graph 3.3 Music Label 2000
Accelerator & Shortcut Show 1.2 Shell Picture 1.15
WebPage-O-Matic 2.01 Yahoo! Messenger
Jet-VoiceMail 2.0 DLTypes 3.0
NetCounter 2000 1.0 Jasc Image Robot 1.2

Deutsche Version Fine Print 3.60

Fine Print erlaubt das Ausdrucken von bis zu acht Seiten Inhalt auf nur einem Blatt, und das in einer gut lesbaren QualitΣt. Die aktuelle Version unterstⁿtzt das Drucken auf beiden Papierseiten und das Speichern von Druckaufgaben, was das Zusammenfⁿgen mehrerer unverwandter Tasks erm÷glicht - so kann der Anwender beispielsweise auf einem Blatt Papier E-Mail, Webseiten und Grafiken ausdrucken. (Shareware, 30 US$)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98]

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows NT]

Englische Version SmartDraw 4.22

Smartdraw fertigt KΣstchendiagramme an, darunter auch Mindmaps, Flowcharts, Organigramme und simple Schaubilder. Die einzelnen KΣstchenformen lassen sich per Drag and Drop aus einer Symbolbibliothek auf die ArbeitsflΣche ziehen und hier mit mehrzeiligen Texten fⁿllen. Linien verknⁿpfen die einzelnen KΣstchen und setzen sie in eine hierarchische Beziehung zueinander - sie wandern mit, wenn man die einzelnen KΣstchen spΣter per Drag and Drop verschiebt und neu positioniert. Der Ausdruck kann auch in Postergr÷▀e auf mehreren A4-Seiten erfolgen. (Shareware, 49 US$)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/NT/2000]

Englische Version NetCaptor 5.04

Wer ausgiebig im Web surft, hat schon nach kurzer Zeit unzΣhlige Browserfenster offen. Das ist nicht nur Ressourcenverschwendung, sondern auch noch recht umstΣndlich. Hier schafft Netcaptor Abhilfe. Das Programm setzt auf Internet Explorer 4 oder 5 auf und versieht diese mit einer neuen OberflΣche. Ihr wichtigstes Kennzeichen: kleine Reiter am unteren Fensterrand, wie etwa bei Excel. So ist ein bequemes Surfen in mehreren Fenstern parallel m÷glich. Gewechselt wird zwischen den Seiten per Mausklick. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98]

Englische Version Turbo Browser 2000

Turbo Browser 2000 packt zahlreiche Utilities in einem kompakten Programm und bietet ⁿbersichtliches Dateimanagement, schnelles Betrachten und Drucken von nahezu allen populΣren Dateiformaten, Konversion von Dateien, Zippen und Entzippen, Suchen mit "fuzzy search", eine Sammelleiste mit virtuellen Ordnern und vieles mehr. Turbo Browser bietet neben einer Explorer-Σhnlichen OberflΣche bis zu 25 Schnellansichtsfenster, in denen Dateien mit einem einzigen Mausklick dank ActiveX-Technologie in WYSIWYG QualitΣt angezeigt werden k÷nnen. (Shareware, 70 US$)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/NT/2000]

Deutsche Version netLCR 0.9

Bei dem heutigen Angebot an Internet-By-Call-Providern ist es nicht schwer, den ▄berblick der Provider zu verlieren, die einem wirklich Geld sparen. netLCR schafft Abhilfe. Das kostenlose Tool ist eine Least-Cost-Router-Softwarel÷sung, die anhand einer stΣndig aktualisierten Datenbank den jeweils gⁿnstigsten Internet-By-Call-Anbieter ermittelt. Die Bedienung ist denkbar einfach: Per Schieberegler geben Sie die geschΣtzte Dauer Ihrer Onlinesitzung an, und ein Mausklick genⁿgt, um Sie mit dem nach Ihren Angaben preiswertesten Anbieter zu verbinden. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Deutsche Version Short Call 3.2

Wenn Windows nicht mehr will und den Systemstart verweigert, ist oft eine beschädigte Windows-Registry schuld. Im abgesicherten Modus lädt Windows dann zwar meist, doch ohne Treiber. Das Wiederbeleben ist meist sehr mühsam und funktioniert nicht immer. Die einzige effektive Methode ist das Wiederaufspielen der Registry mit Hilfe eines zuvor angelegten Backups. Windows 98 sichert bei jedem Start die Registry und die INI-Dateien, packt diese aber im Windows-eigenen CAB-Format. Das Auspacken und Wiederherstellen muss man mühsam von Hand erledigen. Genau hier setzt das praktische Werkzeug Win Recovery 99 an. Es sichert zunächst auf Knopfdruck die acht wichtigsten Systemdateien und dazu noch zehn weitere Dateien Ihrer Wahl. Zusätzlich geben Sie noch die Intervalle (täglich, wöchentlich, monatlich) an, zu denen die Sicherungen angelegt werden sollen. Im Setup-Modus können Sie dann noch das Sicherungsverzeichnis angeben und die bereits durchgeführten Sicherungen zurück kopieren oder löschen. (Shareware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Englische Version Modem Monitor Graph 3.3

▄berwachen Sie Modem und CPU mit dem kostenlosen Modem Monitor Graph. Das kleine Utility sitzt in der Taskleiste und erstellt eine Kurvengrafik, auf der die Empfangs- und Sendeleistung Ihres Modems sowie die CPU-Auslastung in Echtzeit dargestellt werden. Eine Live- und eine Gesamtstatistik wird auch als Text angezeigt. Sie k÷nnen die Farben des Programms einstellen, es stets im Vordergrund anzeigen lassen, und die Kurve 3-dimensional, mit Legende, Achsteilung usw. darstellen. Modem Monitor Graph ist ein attraktives und benutzerfreundliches Programm, fⁿr Surfer, die ihre Verbindung im Auge behalten wollen. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Deutsche Version Music Label 2000

Music Label 2000 ist ein hervorragendes Programm zum Katalogisieren und Verwalten des eigenen Musikbestandes - wohl keine andere Musiksoftware bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang. Beim Eintragen von Titeln hilft die integrierte CDDB-Unterstⁿtzung. mit der sich komplette CD-Informationen aus dem Internet herunterladen lassen. ZusΣtzlich zu Standardangaben wie Interpret, Titel, Format, Label, Homepage und Tracklisting speichert Music Label 2000 eingescannte oder selbst erstellte Cover-Grafiken. Mit den flexiblen Druckerfunktionen erstellen Sie im Handumdrehen CD-Cover fⁿr selbstgebrannte Musik-CDs. Der Status ausgeliehener CDs lΣ▀t sich leicht verfolgen - wird das Rⁿckgabedatum ⁿberschritten schickt das Programm eine Erinnerungsmail an die betreffende Person. Musikkataloge k÷nnen in zahlreichen Formaten exportiert werden, darunter HTML, Excel und Word. Spezielle Funktionen fⁿr DJs runden die Software ab. SelbstverstΣndlich wird auch das MP3-Format zum Katalogisieren unterstⁿtzt. Fⁿr jeden ernsthaften Musik-Sammler ist Music Label 2000 ein Muss. (Shareware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Englische Version Access: Accelerator and Shortcut Show 1.2

Vieles lΣ▀t sich mit der Tastatur einfach schneller eingeben, doch wer kann sich von Programm zu Programm schon alle Abkⁿrzungen merken? Hier schafft das kostenlose Access Abhilfe: Fⁿr jede Anwendung lΣsst sich eine beliebig erweiterbare Datenbank von Tastenkombinationen erstellen. Bei mehreren offenen Anwendungen werden die Abkⁿrzungen fⁿr das jeweils aktive Fenster angezeigt. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Deutsche Version Shell Picture 1.15

Shell Picture stellt im Kontextmenⁿ des Explorers viele neue Funktionen rund ums Bild zur Verfⁿgung. Wesentlich komfortabler als so mancher Bildbetrachter ist das Tool Shell Picture, das sich als Plug-in in den Explorer einklinkt. Sobald ein rechter Mausklick auf eine Bilddatei erfolgt, zeigt das Programm eine Vorschau des Motivs direkt im Kontextmenⁿ an. Im Gegensatz zur Thumbnail-Funktion von Windows 98, die nur in der Webansicht zur Verfⁿgung steht, funktioniert die Shell-Picture-Vorschau grundsΣtzlich beim ╓ffnen des Kontextmenⁿs. Das bedeutet, da▀ die Vorschau nicht nur im Explorer stΣndig zur Verfⁿgung steht, sondern auch in allen Datei-speichern-unter- und Datei-÷ffnen-Dialogen. Bei der Installation hΣlt Shell Picture nach bereits vorhandenen Bildbearbeitungsprogrammen und Datei-Viewern Ausschau, um sie in das Kontextmenⁿ einzubinden. Einzelne Bilder lassen sich so mit den Anwendungen starten. Wer m÷chte, kann ein Motiv aber auch in einen von Shell Picture unterstⁿtzten Viewer laden. Das Programm liest die Formate BMP, JPEG, GIF, PNG, PCD, PCX, TIFF, TGA, DIB, ICO, EMF, WMF, DIB, PBM, PGM und PPM. (Shareware, 29 DM)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Englische Version WebPage-O-Matic Business Edition 2.01

Mit dem kostenlosen WebPage-O-Matic erstellen Novizen binnen Minuten eine fertige Website komplett mit Navigationsleiste und Grafiken. SΣmtliche Standardelemente sind vom Benutzer frei definierbar, so zum Beispiel Hintergrundfarbe, Font, Fontsize und mehr. Verwenden Sie die mitgelieferten Grafiken, oder binden Sie eigene ein. Das Ganze geschieht durch einfaches Ausfⁿllen von Formularfeldern - HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Vorschau-Funktion lΣ▀t Sie die Ergebnisse vor dem Speichern ⁿberprⁿfen. Sind die Seiten gespeichert, k÷nnen Sie diese mit der integrierten FTP-Funktion auf einen Server hochladen, und anschließend sogar mit dem Promotion-Modul bei Lycos, Magellan, AltaVista, SearchHound, Excite und WebCrawler eintragen. WebPage-O-Matic ist eine unglaublich einfache Komplettl÷sung fⁿr die erste Website. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Deutsche Version Yahoo! Messenger

Yahoo! Messenger erm÷glicht Messaging und Chat mit Freunden und Bekannten im Internet. Zudem liefert der kleine Internet-Kommunikator erweiterte Funktionen fⁿr Nutzer der Mein-Yahoo!-Dienste, wie B÷rsenquoten, Schlagzeilen, Sportnachrichten, Zugriff auf Yahoo!-Mail und einen Kalender. Zu den neuen Features geh÷ren Voice-Chat, Konferenzen sowie die M÷glichkeit, Dateien an Kontakte zu Versenden. Voraussetzung hierfⁿr ist lediglich ein unkomplizierter Registrierungsvorgang zum Festlegen des eigenen Benutzernamens und Passwortes auf dem Messenger-Server. Chatpartner mⁿssen natⁿrlich auch den Yahoo! Pager installiert haben, oder sich im Yahoo!-Browserchat befinden. Konfiguration und Bedienung sind intuitiv einfach. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Englische Version Jet-VoiceMail 2.0

Jet-VoiceMail Gesprochene Nachrichten per Email versenden Version: 2.0 (englisch) Betriebssystem: Win95/98/NT Systemvoraussetzungen: Soundkarte, Mikrofon Shareware, $24,00 Registrierungsgebⁿhr Beschreibung Jet-VoiceMail verleiht Ihren Emails einen neuen Kick: Das Programm erlaubt es, gesprochene Nachrichten aufzunehmen, und anschließend mit Ihrem Standard-Mailprogramm (Exchange, Internet Mail, Outlook, Outlook Express, Netscape Messenger) zu versenden. Die Aufnahmen werden in einem innovativen Verfahren bis zu 53:1 komprimiert - so passt eine ganze Stunde gesprochener Text in nur 1MB. Auch lassen sich die Aufnahmen mit 16 digitalen Effekten wie beispielsweise Chorus, Echo, Reverb, Flange, Robot und Helium versehen. Systemvoraussetzungen beim EmpfΣnger beschrΣnken sich auf Soundkarte und Lautsprecher, da Jet-VoiceMail in der Lage ist, selbstabspielende EXE-Dateien zu erstellen. ZusΣtzlich k÷nnen Grafiken der Formate JPG, BMP, WMF und EMF eingebunden werden, um die Nachricht noch pers÷nlicher zu gestalten. (Shareware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Englische Version DLTypes 3.0

DLTypes ist ein cleveres Utility zum einfachen Analysieren und Editieren der von Windows 95, 98 und NT erfassten Dateitypen. Werden beispielsweise Dateitypen ungewollt an eine neu installierte Software gebunden, lassen sich die ursprⁿnglichen Dateiassoziationen leicht widerherstellen. Zur Sicherheit legt DLTypes wahlweise Backups der Originalkonfiguration an. (Shareware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Deutsche Version NetCounter 2000 1.0

Der kostenlose Netcounter 2000 protokolliert jede Onlineverbindung, die ⁿber das DF▄-Netzwerk gestartet wird. Bei der Berechnung der anfallenden Kosten werden neben den vom Anwender eingetragenen Tarifangaben Provider-Grundgebⁿhren sowie Freiminuten berⁿcksichtigt. Praktische Software zum Nulltarif. (Freeware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]

Englische Version Jasc Image Robot 1.2

Jasc Image Robot ist ein mΣchtiges Tool, um Bilder im Batch-Modus zu verΣndern. Sie k÷nnen Bilder leicht in andere Bildformate konvertieren, ihre Gr÷▀e verΣndern und eine neue Farbpalette einer Reihe von Bildern gleichzeitig zuweisen. Dafⁿr ist keine Programmierung notwendig, wΣhlen Sie einfach Ihre Grafikdateien aus und die Batch-Kommandos, die Sie benutzen wollen, und der Jasc Image Robot ⁿbernimmt die Arbeit in einem Bruchteil der Zeit, die Sie sonst ben÷tigen wⁿrden, um jede Datei einzeln zu editieren. (JASC) Unterstⁿtzt werden unter anderem die Formate BMP, CGM, CLP, CUT, DIB, EPS, GIF, IFF, IMG, JIF, JPG, LBM, MAC, MSP, PCD, PCX, PIC, PICT, PCT, PBM, PGM, PNG, PPM, PSD, RAS, RLE, TIF, TGA, WMF und WPG. Bis zur Registrierung k÷nnen pro Session nur 5 Dateien bearbeitet werden. (Shareware)

Hier klicken zur Installation Installieren [Windows 95/98/2000]


Copyright © Ziff-Davis-Verlag, PC Professionell. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion