![]() |
|
![]() |
PCI-Test Version 1.0 |
![]() |
PCI-Karten lassen sich vor allem einfach installieren. Allerdings halten sich nicht alle Hersteller an die Spezifikationen. Bei der Fehlersuche hilft das PCpro-Tool PCI-Test. Entspricht eine PCI-Karte den technischen Vorgaben, gestaltet sich die Installation unproblematisch. Dank BIOS-Identifikation und automatischer Hardware-Erkennung in Windows 95/98 ist die Konfiguration normalerweise nach kurzer Zeit erledigt. Die Praxis zeigt jedoch mitunter ganz andere Ergebnisse: Da werden neue Karten bereits vom BIOS nicht erkannt oder falsch angesprochen, und es treten nach der Hardware-Erkennung Konflikte auf, die es laut Plug and Play eigentlich nicht geben dⁿrfte. Die Folge ist schlimmstenfalls ein zerst÷rtes Windows, das - wenn ⁿberhaupt - nur noch im abgesicherten Modus startet. In diesem Fall bleibt dem Anwender oft keine andere M÷glichkeit, als ⁿber die Trial-and-Error-Methode alle installierten Devices zu testen, bis das Problem lokalisiert ist. Das kostenlose PCpro-Tool jedoch kann installierte PCI-Devices auch dann auslesen und sogar umkonfigurieren, wenn sich der Hersteller nicht an die Spezifikationen hΣlt. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
DOS |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
tools\pcitest\pcitest.exe | |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
http://www.zdnet.de/download/magazine/pcpro/ttt-wf.htm |