![]() |
|
![]() |
Tips zum Umgang mit der Volltextsuche |
![]() |
|
![]() |
Allgemeines Auf der Volltextsuch-Seite steht Ihnen ein Java-Applet zur Verfⁿgung, das Ihnen die komplette CD nach beliebigen Suchbegriffen durchforstet. Dazu mu▀ Java in der Konfiguration Ihres Browsers aktiviert sein. Dieses Applet lΣuft leider nur unter Windows 95 und Windows NT. |
![]() |
|
![]() |
Suche starten Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie
auf den Startknopf. Bei Σlteren Computern kann es z.T. sehr lange dauern, bis der Dialog
"Volltextsuche" erscheint. Sie k÷nnen zur Performancesteigerung im Browser die
Option "Java Programme ausfⁿhren" abstellen, mⁿssen dann allerdings auf die
Volltextsuche verzichten. |
![]() |
|
![]() |
BeitrΣge aufrufen Klicken Sie auf den gewⁿnschten Beitrag, den Sie sehen m÷chten. Der Beitrag wird Ihnen im rechten Abschnitt des Browser-Fensters, im sog. Detail-Fenster, angezeigt. |
![]() |
|
![]() |
Rⁿckkehr zur Suche Um zu einer erneuten Suche zurⁿckzukehren, klicken Sie einfach auf den Pfeil neben "Fundstelle(n)" im Index-Fenster (Links). Im Detail-Fenster wird jetzt der Volltext-Such-Dialog angezeigt. |
![]() |
|
![]() |
Wildcard-Suche Wie im DOS-Dateisystem k÷nnen Sie mit dem Zeichen
* ihre Suchw÷rter erweitern. Das Sternchen steht fⁿr beliebige Zeichenfolgen vor oder
nach einem Suchbegriff. |
![]() |
|
![]() |
UND-Verknⁿpfung Wenn Sie
mehrere W÷rter, getrennt durch Leerzeilen eingeben, versteht das Suchmodul das als einen
einzigen Suchbegriff. Um nach dem Vorkommen mehrerer W÷rter in einem Beitrag zu suchen,
verwenden Sie die UND-Verknⁿpfung mit dem Operator + oder wahlweise &. |
![]() |
|
![]() |
ODER-Verknⁿpfung Begriffe, von denen zumindest einer in den
gesuchten BeitrΣgen vorkommen soll, verknⁿpfen Sie mit ODER durch den Operator - oder |. |
![]() |
|
![]() |
NICHT-Verknⁿpfung Um
Suchanfragen einzugrenzen, hilft der NICHT-Operator (Symbol !). |
![]() |
|
![]() |
Suche verfeinern Um ihre Suchergebnisse zu verfeinern, k÷nnen Sie
verschiedene Operator zur selben Zeit benutzen. Diese werden dann von links nach rechts
abgearbeitet, wobei es keine verschiedene Rangfolge gibt. |