Was sind Sicherheitszonen?

Internet Explorer unterteilt Ihre Internetwelt in Zonen, so dass Sie eine Website einer Zone mit einer geeigneten Sicherheitsstufe zuweisen können.

Sie können feststellen, welcher Zone die aktuelle Web-Seite zugewiesen ist, indem Sie auf die rechte Seite der Statusleiste von Internet Explorer schauen. Immer wenn Sie versuchen, Inhalte aus dem Web zu öffnen oder zu downloaden, überprüft Internet Explorer die Sicherheitseinstellungen für die Zone dieser Website.

Es gibt vier verschiedene Zonen:

Darüber hinaus werden alle bereits auf Ihrem lokalen Computer befindlichen Dateien als vollständig sicher betrachtet; auf diese werden keine Sicherheitseinstellungen angewendet. Dadurch wird Ihnen das Öffnen und Ausführen von Dateien und Programmen auf Ihrem Computer ohne vorherige Eingaben oder Unterbrechungen ermöglicht. Sie können einer Sicherheitszone weder einen Ordner noch ein Laufwerk auf Ihrem Computer zuweisen.

Das Einrichten von Sicherheitszonen macht Folgendes erforderlich:

Wie Sie Sicherheitsstufen und Websites zuweisen, liegt ganz bei Ihnen. Die Aktionen für jede Stufe sind bereits festgelegt; Sie können jedoch auch benutzerdefinierte Einstellungen für die Sicherheitsstufe festlegen.

Im Allgemeinen werden Sie Websites in einem Intranet am meisten vertrauen und Ihre Sicherheitseinstellungen für diese Zone vermutlich auf Niedrig setzen. Download und Ausführung der meisten Programme von diesen Sites sind dann ohne oder mit wenigen Benachrichtigungen möglich.

Auf der anderen Seite könnten Websites in der Zone für eingeschränkte Sites diejenigen sein, von denen Sie nicht wünschen, dass diese Skripten oder aktive Inhalte ausführen oder öffnen.