![]() |
Microsoft
Internet Explorer |
Hilfe |
Das Internet ist eine Ansammlung von Computernetzwerken, das Millionen von Computern überall auf der Welt miteinander verbindet. Microsoft Internet Explorer ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zum Internet herzustellen, um auf die riesigen Mengen der auf diesen Computern gespeicherten Informationen zugreifen zu können. Ob Sie nun Informationen suchen oder diese auf Ihren Computer zugestellt bekommen: Schauen Sie sich einige der Features an, die das Browsen im Internet leicht machen.
Mit der Add-On-Komponente "Channels" wird Ihnen der neueste Webinhalt der besten Inhaltsanbieter der Welt automatisch zugestellt.
Mit der Add-On-Komponente "Abonnement-Manager" können Sie Ihre bevorzugten Websites abonnieren, so dass der Inhalt automatisch aktualisiert wird, wann immer Sie es wünschen: täglich, wöchentlich oder monatlich. Internet Explorer kann aktualisierte Web-Seiten oder gesamte Sites im Hintergrund downloaden, während Sie andere Arbeiten an Ihrem Computer vornehmen, oder sogar, wenn Sie schlafen. Sie können diese dann später online, offline, bei der Arbeit, zu Hause oder unterwegs anzeigen.
Erstellen Sie eine Schaltfläche in der Linkleiste, indem Sie einfach einen Link aus der Adressleiste oder einer Web-Seite in die Leiste ziehen. Sie können die Linkleiste leicht so anpassen, dass die Schaltflächen so angezeigt werden, wie Sie es wünschen. Oder fügen Sie Ihrer Favoritenliste eine Web-Seite hinzu, um auf diese über das Menü Favoriten oder die Explorer-Leiste leicht zugreifen zu können.
Verwenden Sie zum Suchen nach Websites die neue Explorer-Leiste. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Suchen: Die Explorer-Leiste wird auf der linken Seite des Browserfensters angezeigt. Dann können Sie auf einen Link klicken, um diese Seite auf der rechten Seite des Bildschirms anzuzeigen, während auf der linken Seite weiterhin die Liste der Suchergebnisse angezeigt wird. Sie können auf diese Weise auch in Ihren Ordnern FAVORITEN und VERLAUF browsen.
Mit Hilfe von Sicherheitszonen können Sie verschiedene Sicherheitsstufen für verschiedene Bereiche des Webs einstellen, um Ihren Computer zu schützen. Mit dem Inhaltsratgeber können Sie anstößige oder beleidigende Inhalte ausblenden, indem Sie die von dem unabhängigen Platform for Internet Content Selection (PICS)-Komitee definierten Industriestandardfilter verwenden.
Führt Sie das Browsen im Web rund um die Welt zu Web-Seiten, die in anderen Sprachen als der auf Ihrem Computer verwendeten verfasst sind? Sie können die Zeichensätze für diese Sprachen hinzufügen, so dass diese Seiten richtig angezeigt werden.