PC Online 02/98




Seite
PC-ONLINE
Ausgabe 02/98

Themen

5
Alles, was Sie lesen, können Sie gleich ausprobieren! Das Software-Archiv der Web-CD ist wieder randvoll und bietet Ihnen topaktuelle Programme, deren Download Sie sich sparen können. Statt dessen klicken Sie sich mit Ihrem Browser durch die CD und wählen in Ruhe aus, was Ihnen gefällt. Zu den Highlights dieser Ausgabe gehören 50 Chartbreaker der Download-Foren, die besten Web-Buddy-Finder, PGP-Oberflächen, Security-Tools und Bugfixes.
8
JDK 1.2 Beta von Sun +++ Keine Unix-Lizenzen mehr für Microsoft +++ Neuer PGP-Besitzer +++ DOJ kontra MS +++ HTML 4.0 als Standard empfohlen +++ Streit der Internet-Provider vorläufig beendet +++ PC-Kunden werden abgezockt +++ Aus für MSND +++ 56K-Modems von Aztech, Vobis und Lasat +++ Intel will MMX-CPUs vom Markt nehmen +++ Iomega-Zip-Kompatibilität unzulässig +++ Web-Sharing für 480 Mark +++ Highend-Terminaladapter von Arrow +++ Video- Conference-Update für NT 4.0 +++ Neue Versionen des ISDN-Anrufmonitors mit D-Info kombiniert +++
25
Pünktlich zur Jahreswende sorgte die Telekom mit unüberlegten Statements für Schlagzeilen. Dabei hätte sie sich auf ihre Wettbewerber verlassen können, die mangels verbindlicher Informationen schon genug Verwirrung stifteten.
30
Total digital online, aber ständig volle Power. Das muß nicht sein! Es gibt eine ganze Reihe von Stromspar-Konzepten für den Fax-Empfang. Für ISDN waren diese Technologien bislang nicht geeignet. Jetzt sind endlich umweltfreundliche Alternativen in Sicht.
34
Nichts macht im Internet mehr Spaß, als mit anderen Leuten zu kommunizieren. Mit neuen Buddy-Clients fürs Internet können Sie Ihre Freunde im Web beobachten und zu einem Chat einladen, sobald sie ebenfalls online sind. Buddy-Listen, die AOL beliebt machten, gibt es nun auch fürs Web.
50 Mit dem Internet-Explorer beliebige Dateien ungewollt von Ihrer Festplatte ins Web zu exportieren, wie in PC-ONLiNE 1/98 beschrieben, ist ein eher harmloser Bug. Markus Förster kennt noch viel härtere Sachen, die Ihre Online-Existenz kosten können, wenn Sie unvorbereitet ins offene Messer laufen.
50+80
Unser Titelthema umfaßt diesmal zwei ausführliche Beiträge, die sich jeweils unterschiedlich mit den erheblichen Risiken für Onliner beschäftigen. Im ultimativen Bug-Report auf Seite 50 erfahren Sie, wo überall im Online-Dschungel Gefahren lauern und wie Sie ihnen begegnen können.Im zweiten Teil auf Seite 80 dreht sich alles Schritt für Schritt um sämtliche Sicherheitseinstellungen von Netscape und Internet-Explorer.
87 Standardmäßige Sicherheitsoptionen zu nutzen ist gut. Security-Tools und Bugfixes zu installieren ist besser