Mit Hilfe von Netscape Netcaster können Sie Informationen automatisch aus dem Internet laden, ohne daß Sie die gewünschten Verknüpfungen jedesmal neu aufrufen müssen. Netcaster verfügt über folgende Funktionen:
-
Ein Channel ist eine Web-Site, die automatisch auf Ihren Desktop heruntergeladen wird. Netcaster bietet den Vorteil, daß Sie ganz gezielt bestimmte Channels abonnieren können, die die von Ihnen gewünschten Informationen enthalten. Auf diese Weise müssen Sie nicht jedesmal von Hand die entsprechenden Verknüpfungen aufrufen, und Sie erhalten nur die Informationen, die wirklich relevant sind. Darüber hinaus können Sie Ihre Channels automatisch aktualisieren lassen, so daß die angezeigten Informationen immer auf dem neuesten Stand sind.
-
Sie können jeden Channel als Webtop in voller Bildschirmgröße definieren. Ein Webtop ist immer geöffnet und wird nur von Fenstern verdeckt, in denen Sie gerade arbeiten. Durch den Einsatz eines Webtops erhalten Sie immer die aktuellen Informationen aus dem Channel und können parallel dazu andere Aufgaben ausführen.
-
Offline-Browsing ermöglicht das Herunterladen beliebiger Web-Sites und das anschließende Anzeigen der Web-Sites im Offline-Betrieb (ohne eine Verbindung zum Internet).
-
Der Channel Finder von Netcaster enthält eine vordefinierte Liste mit interessanten Channels aus dem Web.
Um Netscape Netcaster aus einem beliebigen Communicator-Fenster zu starten, öffnen Sie das Menü Communicator und wählen dann den Befehl Netcaster.
Das Netcaster-Fenster wird standardmäßig auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt. Außerdem wird auch der Standard-Channel geöffnet.
Siehe auch
Anpassen von Netcaster
Mit Netcaster können Sie sowohl Channels als auch Web-Sites sammeln. Ein Channel wird, da es sich hierbei um eine Web-Site handelt, mit Hilfe derselben Werkzeuge wie Web-Sites erstellt, beispielsweise unter Verwendung von HTML und JavaScript. Anstatt jedoch bei Bedarf jedesmal eine Web-Site von Hand erneut aufzurufen, abonnieren Sie einfach einen Channel, indem Sie diesen zu Netcaster hinzufügen. Sie erhalten dann in Netcaster die gewünschten Informationen automatisch in vorher festgelegten Zeitabständen. Ein Channel ist also eine Web-Site, die automatisch auf Ihren Computer geladen wird.
Das Netscape Netcaster-Fenster bietet zwei Möglichkeiten, auf Channels und Web-Sites zuzugreifen:
-
Channel Finder enthält eine vordefinierte Liste mit interessanten Channels. Die in der Liste enthaltenen Channels können Sie als Vorschau anzeigen; wenn Sie auf einen für Sie relevanten Channel stoßen, können Sie diesen Ihrer persönlichen Channel-Liste in Channel-Favoriten hinzufügen. Channel Finder wird in regelmäßigen Abständen mit neuen Channels aktualisiert.
Um Channel Finder zu öffnen, klicken Sie auf die Channel Finder-Leiste.
-
In Channel-Favoriten können Sie Verknüpfungen auf Channels und Web-Sites ablegen, die Sie häufig besuchen. Wenn Sie einen interessanten Channel gefunden haben, fügen Sie diesen einfach Ihren Channel-Favoriten hinzu.
Um Channel-Favoriten zu öffnen, klicken Sie auf die Channel-Favoriten-Leiste.
Channel Finder und Channel-Favoriten enthalten darüber hinaus folgende Informationen zu den einzelnen Web-Sites:
-
Der Name jeder Web-Site wird auf einer Leiste angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger über die entsprechende Web-Site-Leiste bewegen, wird eine Beschreibung der Web-Site angezeigt. Die Leiste wird vergrößert und zeigt weitere Informationen an.
-
Innerhalb der Beschreibung wird der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung einer Web-Site angezeigt.
-
Wenn Sie einen Channel als Webtop festgelegt haben, wird rechts neben dem Namen des Channels ein kleines Quadrat angezeigt, der sogenannte Webtop-Indikator. Wenn ein Channel aktuell als Webtop ausgeführt wird, leuchtet der entsprechende Webtop-Indikator.
Siehe auch
Über Channels
Über Webtops
Über Channel Finder
Über Offline-Browsing
Anpassen von Netcaster
Nach dem Start von Netscape Netcaster wird das Netcaster-Fenster standardmäßig angezeigt. Falls das Fenster ausgeblendet wurde, können Sie es einblenden, indem Sie auf das Fensterregister auf der rechten oder linken Seite des Bildschirms klicken.
Um das Netcaster-Fenster auszublenden, klicken Sie auf das Register an der Seite des Fensters.
Siehe auch
Anpassen von Netcaster
Verschieben des Netcaster-Fensters
Am unteren Rand des Netscape Netcaster-Fensters befinden sich zwei Reihen mit Schaltflächen und Steuerelementen.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen Channel oder eine Web-Site zu Channel-Favoriten hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf Optionen, um das Netcaster-Fenster zu ändern. Sie können Netcaster beispielsweise auf die andere Seite des Bildschirms schieben, und Sie können die Eigenschaften von Channels ändern.
-
Klicken Sie auf Hilfe, um das zugehörige Hilfe-Fenster zu öffnen.
-
Klicken Sie auf Beenden, um die Netcaster-Anwendung von Communicator zu beenden. Falls ein Webtop geöffnet ist, wird durch Klicken auf Beenden auch der Webtop geschlossen.
Steuerelemente für Webtops
Wenn ein Webtop geöffnet ist, sind im Netcaster-Fenster und am unteren Rand des Webtop-Fensters die folgenden Schaltflächen verfügbar:
-
Klicken Sie auf Sicherheitsinformationen (Vorhängeschloß), um Sicherheitsinformationen zum Webtop anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf Vorherige (Pfeil nach links), um zur vorherigen Webtop-Seite zu wechseln.
-
Klicken Sie auf Nächste (Pfeil nach rechts), um zur nächsten Webtop-Seite zu wechseln.
-
Klicken Sie auf Drucken (Drucker), um den Webtop zu drucken.
-
Klicken Sie auf Desktop/Webtop (kleines Quadrat mit Rahmen), um zwischen dem Webtop und dem Desktop zu wechseln. Falls Sie gerade den Desktop anzeigen, wird durch Klicken auf diese Schaltfläche der Webtop angezeigt.
-
Klicken Sie auf Vordergrund/Hintergrund (Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten), um den Webtop im Vordergrund vor anderen Fenstern anzuzeigen bzw. in den Hintergrund hinter andere Fenster zu verschieben. Wenn sich der Webtop im Hintergrund befindet (Standardposition des Webtops), wird durch er durch Klicken auf diese Schaltfläche in den Vordergrund verschoben. Befindet sich der Webtop im Vordergrund, wird er durch Klicken auf diese Schaltfläche in den Hintergrund verschoben.
-
Klicken Sie auf Webtop schließen (X), um den Webtop zu schließen.
-
Klicken Sie auf Navigator (Schiffssteuerrad), um ein neues Navigator-Fenster im Vordergrund (vor dem Webtop) zu öffnen.
Siehe auch
Über Channels
Über Webtops
Klicken Sie am unteren Rand des Netcaster-Fensters auf Beenden, um die Netcaster-Anwendung zu beenden. Falls ein Webtop geöffnet ist, wird durch Klicken auf Beenden auch der Webtop geschlossen.
Siehe auch
Über Webtops
Ein Channel ist eine Web-Site, die automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen wird; Sie müssen die zugehörige Verknüpfung also nicht explizit anklicken. Jeder Channel enthält bestimmte Inhalte in den unterschiedlichsten Formaten (z.B. Audio- und Videodaten), die von Netcaster automatisch aktualisiert werden. Um die Inhalte eines Channels herunterzuladen, müssen Sie diesen abonnieren.
Ein Channel wird, da es sich hierbei um eine Web-Site handelt, mit Hilfe derselben Werkzeuge wie Web-Sites erstellt, beispielsweise unter Verwendung von HTML (HyperText Markup Language) und JavaScript. Anstatt jedoch bei Bedarf jedesmal eine Web-Site von Hand erneut aufzurufen, abonnieren Sie einfach einen Channel, indem Sie diesen zu Netcaster hinzufügen. Sie erhalten dann in Netcaster die gewünschten Informationen automatisch in vorher festgelegten Zeitabständen. Ohne daß Sie lange nach aktuellen Informationen suchen müssen, werden diese auf Ihren Computer heruntergeladen, sobald
sie verfügbar werden.
Sie rufen Channel Finder über das Netscape Netcaster-Fenster auf. Channel Finder enthält eine vordefinierte Liste mit interessanten Channels, die Sie als Vorschau anzeigen können. Wenn Sie auf einen Channel stoßen, der für Sie relevante Informationen enthält, können Sie diesen Ihrer persönlichen Channel-Liste in Channel-Favoriten hinzufügen.
So verwenden Sie Channel Finder:
-
Falls Channel Finder im Netcaster-Fenster noch nicht geöffnet ist, klicken Sie auf die Channel Finder-Leiste.
-
Eine Liste mit Channels wird angezeigt. Um die Beschreibung eines Channels anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Leiste des jeweiligen Channels.
-
Um eine Vorschau eines Channels anzuzeigen, klicken Sie auf die Leiste oder die Beschreibung des Channels.
-
Die Vorschau des Channels wird in einem separaten Fenster angezeigt. Um einen Channel zu Ihren Channel-Favoriten hinzuzufügen, klicken Sie im Vorschau-Fenster auf die Schaltfläche Channel hinzufügen.
-
Nachdem Sie einen Channel hinzugefügt haben, wird dessen Verknüpfung auf einer Leiste in Channel-Favoriten angezeigt. Um den Channel anzuzeigen, klicken Sie auf dessen Leiste.
Channel Finder wird in regelmäßigen Abständen mit neuen Channels aktualisiert.
In Netscape Netcaster ist der Castanet-Tuner integriert, eine Komponente des von Marimba Inc. entwickelten Castanet System, das für die automatische Übertragung von Inhalten (Content Pushing) und die unternehmensweite Verteilung von Software eingesetzt wird. Die Integration von Castanet ermöglicht reibungslosen Zugriff auf Castanet-Channels; Sie können einen Castanet-Channel genau wie jeden anderen Channel hinzufügen, anzeigen und bearbeiten.
So öffnen Sie einen Channel:
-
Klicken Sie in Netcaster auf die Leiste Channel-Favoriten. Die Leiste bewegt sich nach oben bzw. nach unten, so daß der Inhalt von Channel-Favoriten angezeigt wird. Alle anderen geöffneten Behälter werden geschlossen.
-
Klicken Sie auf den zu öffnenden Channel. Die Web-Site wird in einem Navigator-Fenster geöffnet.
Um einen Channel und das entsprechende Navigator-Fenster zu schließen, wählen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Schließen.
Um einen Channel aktualisieren zu können, müssen Sie im Online-Betrieb arbeiten (d.h. eine Verbindung zum Internet muß hergestellt sein). Wenn Sie im Online-Betrieb arbeiten, können Sie einen Channel mit Hilfe eines der folgenden Verfahren aktualisieren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Channels. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Aktualisieren (ringförmiger Pfeil).
-
Wählen Sie im Dialogfeld Optionen den zu aktualisierenden Channel aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf eine Verknüpfung in Netcaster, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Aktualisieren.
-
Aktivieren Sie im Dialogfeld Channel-Eigenschaften das Kontrollkästchen Diesen Channel bzw. diese Web-Site aktualisieren alle. Die Web-Site wird zu dem Zeitpunkt aktualisiert, den Sie angeben.
Verwenden Sie eines der drei folgenden Verfahren, um einen Channel zum Netcaster-Fenster hinzuzufügen: Klicken Sie auf eine Schaltfläche auf dem Channel, verwenden Sie in Netcaster die Schaltfläche Hinzufügen oder verwenden Sie Channel Finder.
Hinzufügen eines Channels von der Web-Site aus
Einige Channels verfügen über eine Schaltfläche, mit deren Hilfe Sie die Channels schnell zu Netcaster hinzufügen können. Wenn Sie einen derartigen Channel gefunden haben und zu Netcaster hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche und befolgen die anschließend angezeigten Anweisungen.
Using Netcaster to add a channel
Verwenden von Netcaster zum Hinzufügen eines Channels Sie können Netcaster eine Web-Site oder einen Channel hinzufügen, auch wenn Sie diese Web-Site momentan nicht anzeigen. So fügen Sie Netcaster einen Channel oder eine Web-Site hinzu:
-
Klicken Sie am unteren Rand des Netcaster-Fensters auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Channel-Eigenschaften wird geöffnet. Falls es sich bei der hinzuzufügenden Web-Site um einen Netcaster-Channel handelt, werden viele der im folgenden genannten Informationen automatisch übernommen.
-
Geben Sie, sofern erforderlich, im Feld Name einen Namen für die Web-Site ein.
-
Geben Sie, sofern erforderlich, im Feld Adresse die Adresse (URL) ein.
-
Um das Aktualisierungsintervall der Web-Site festzulegen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diesen Channel bzw. diese Web-Site aktualisieren alle und wählen dann das gewünschte Zeitintervall aus.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige, um das Dialogfeld Anzeige aufzurufen.
-
Wählen Sie die Attribute für das Channel-Fenster aus.
-
Wenn Sie die Option Standard-Fenster auswählen, wird der Channel in einem Navigator-Fenster angezeigt.
-
Wenn Sie die Option Webtop-Fenster auswählen, füllt das Fenster den gesamten Bildschirm aus und wird hinter anderen geöffneten Fenstern verankert.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Cache, um das Dialogfeld Cache anzuzeigen.
-
Geben Sie im Feld Anzahl herunterzuladender Ebenen: ___ eine Zahl ein. Die einzugebende Zahl entspricht einer bestimmten Ebene der Web-Site, wobei:
-
die erste Ebene die Hauptseite der Web-Site ist
-
die zweite Ebene sämtliche Seiten umfaßt, auf die über Verknüpfungen von der Hauptseite verwiesen wird
-
die dritte Ebene sämtliche Seiten umfaßt, auf die über Verknüpfungen von den Seiten der zweiten Ebene verwiesen wird
-
Legen Sie im Feld Maximale Cache-Größe den maximalen Speicherplatz fest, der von jedem Channel auf der Festplatte belegt werden darf. Einige Channel-Provider geben den ungefähren Speicherplatz an, den eine Web-Site unter Berücksichtigung der angegebenen Ebenen auf der Festplatte belegt.
-
Legen Sie gegebenenfalls die maximale Cache-Größe fest.
-
Wenn Sie die Eigenschaften festgelegt haben, klicken Sie auf OK.
Der Channel wird den Channel-Favoriten hinzugefügt. Um den Channel anzuzeigen, öffnen Sie Channel-Favoriten und klicken auf die Leiste des Channels.
Siehe auch
Über Webtops
Über Offline-Browsing
Über Channel Finder
So löschen Sie einen Channel:
-
Klicken Sie in Netcaster auf Optionen. Das Dialogfeld Optionen wird geöffnet.
-
Wählen Sie den zu löschenden Channel aus.
-
Klicken Sie auf Löschen.
Wenn Sie Netcaster starten, wird automatisch ein Channel geöffnet. Netcaster öffnet standardmäßig den Netscape-Channel. Sie können jedoch auch einen anderen Channel als Standard-Channel auswählen oder festlegen, daß beim Starten von Netcaster kein Channel geöffnet wird.
So ändern Sie Ihren Standard-Channel:
-
Klicken Sie im Netcaster-Fenster auf Optionen.
-
Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf die Registerkarte Layout.
-
Aktivieren Sie unter Standard-Channel das Kontrollkästchen Als Standard festlegen, und wählen Sie dann den Channel aus, der beim Start von Netcaster geöffnet werden soll. Sie können auf den nach unten weisenden Pfeil klicken, um eine Liste aller Channels und Web-Sites in Netcaster anzuzeigen. Wenn beim Start von Netcaster kein Channel automatisch geöffnet werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kein.
-
Klicken Sie auf OK.
Ein Webtop ist ein Channel, dessen Inhalt auf dem Desktop verankert ist. Ein Webtop kann einen Teil des Bildschirms oder den gesamten Bildschirm einnehmen. Er läuft im Hintergrund hinter den normalen Anwendungsfenstern, bis Sie ihn in den Vordergrund bringen, um seinen Inhalt anzuzeigen.
Bestimmte Channels sind besser als andere geeignet, um als Webtop verwendet zu werden. Sie können jedoch jeden Channel bzw. jede Web-Site als Webtop festlegen.
Falls Sie den gewünschten Channel noch nicht zu Netcaster hinzugefügt haben, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
-
Fügen Sie den Channel zu Netcaster hinzu.
-
Legen Sie den Channel beim Hinzufügen als Webtop fest, indem Sie im Dialogfeld Anzeige das Kontrollkästchen Webtop-Fenster aktivieren.
Falls Sie den gewünschten Channel bereits hinzugefügt haben, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
-
Klicken Sie im Dialogfeld Channel-Eigenschaften auf die Registerkarte Anzeige, um das Dialogfeld Anzeige aufzurufen.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Webtop-Fenster.
-
Klicken Sie auf OK.
Siehe auch
Hinzufügen von Channels zu Netcaster
So öffnen Sie einen Webtop:
-
Klicken Sie in Netcaster auf die Leiste Channel-Favoriten. Die Leiste bewegt sich nach oben bzw. nach unten, so daß der Inhalt von Channel-Favoriten angezeigt wird. Alle anderen geöffneten Behälter werden geschlossen.
-
Klicken Sie auf den zu öffnenden Webtop. Kleine Rechtecke rechts neben den Namen der Webtops zeigen an, welche Channels als Webtops festgelegt sind.
Wenn ein Webtop geöffnet ist, wird in der unteren rechten Bildschirmecke das Netscape "N-Logo" angezeigt. Unterhalb des Logos erscheinen die Webtop-Steuerelemente.
So schließen Sie einen Webtop:
Um einen Webtop zu schließen, klicken Sie in Netcaster oder am unteren Rand des Webtops auf die Schaltfläche Webtop schließen.
Siehe auch
Schaltflächen und Steuerelemente in Netcaster
Um zu einem anderen Webtop zu wechseln, öffnen Sie im Netcaster-Fenster die Liste Ihrer Channel-Favoriten und wählen dann den zu öffnenden Webtop aus. Der neue Webtop wird anstelle des vorherigen Webtops angezeigt.
Um einen Webtop auszublenden, klicken Sie im Netcaster-Fenster oder am unteren Rand des Webtop-Fensters auf die Schaltfläche Desktop/Webtop (kleines Quadrat mit Rahmen). Der Desktop wird eingeblendet; das "N-Logo" und die Webtop-Steuerelemente werden jedoch auch weiterhin angezeigt. Um wieder den Webtop einzublenden, klicken Sie erneut auf Desktop/Webtop.
Um einen Webtop aktualisieren zu können, müssen Sie im Online-Betrieb arbeiten (d.h. eine Verbindung zum Internet muß hergestellt sein). Wenn Sie im Online-Betrieb arbeiten, können Sie einen Webtop mit Hilfe eines der folgenden Verfahren aktualisieren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Webtops. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Aktualisieren (ringförmiger Pfeil).
-
Wählen Sie im Dialogfeld Optionen den zu aktualisierenden Webtop aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf eine Verknüpfung in Netcaster, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Aktualisieren.
-
Aktivieren Sie im Dialogfeld Channel-Eigenschaften das Kontrollkästchen Diesen Channel bzw. diese Web-Site aktualisieren alle. Der Webtop wird zu dem Zeitpunkt aktualisiert, den Sie angeben.
Um zu Ihrem Desktop zurückzukehren, klicken Sie im Netcaster-Fenster oder am unteren Rand des Webtop-Fensters auf die Schaltfläche Desktop/Webtop (kleines Quadrat mit Rahmen). Der Desktop wird eingeblendet; das "N-Logo" und die Webtop-Steuerelemente werden jedoch auch weiterhin angezeigt. Um wieder den Webtop einzublenden, klicken Sie erneut auf Desktop/Webtop.
So löschen Sie einen Webtop:
-
Klicken Sie im Channel-Selector auf Optionen. Das Dialogfeld Einstellungen wird geöffnet.
-
Wählen Sie den zu löschenden Webtop aus.
-
Klicken Sie auf Löschen.
Sie können Netcaster über das Dialogfeld Optionen individuell anpassen. Um das Dialogfeld anzuzeigen, klicken Sie in Netcaster auf Optionen.
So verschieben Sie das Netcaster-Fenster:
-
Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf die Registerkarte Layout. Das Dialogfeld Layout wird angezeigt.
-
Um Netcaster auf die rechte bzw. linke Seite des Bildschirms zu verschieben, wählen Sie im Feld Netcaster-Fenster anzeigen auf die Option Rechter Bildschirmseite bzw. Linker Bildschirmseite.
-
Um Netcaster automatisch auszublenden, wenn Sie einen Channel oder Webtop auswählen, klicken Sie auf Netcaster-Fenster automatisch ausblenden.
-
Klicken Sie im Dialogfeld Layout auf OK.
So verschieben Sie einen Webtop an eine andere Position:
-
Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf die Registerkarte Layout. Das Dialogfeld Layout wird angezeigt.
-
Um den Webtop auf die rechte bzw. linke Seite des Bildschirms zu verschieben, wählen Sie im Feld Webtop anzeigen auf die Option Rechter Bildschirmseite bzw. Linker Bildschirmseite.
-
Klicken Sie im Dialogfeld Layout auf OK.
So verwalten Sie Channels in Netcaster:
-
Klicken Sie im Dialogfeld Optionen auf die Registerkarte Channels.
-
Mit Hilfe der folgenden Einstellungen können Sie Ihre Channels individuell anpassen:
-
Um die Reihenfolge der Channels in der Liste zu ändern, klicken Sie auf einen Channel und klicken anschließend auf Nach oben oder Nach unten. Falls sich der markierte Channel am Anfang der Liste befindet, wird die Position des Channels durch den Befehl Nach oben nicht geändert; in gleicher Weise wird auch die Position des letzten Channels in der Liste nicht geändert, wenn Sie den Befehl Nach unten verwenden.
-
Klicken Sie auf Eigenschaften, um das Dialogfeld Channel-Eigenschaften anzuzeigen. In diesem Dialogfeld können Sie weitere Einstellungen von Netcaster festlegen, beispielsweise ob Web-Sites automatisch aktualisiert werden sollen und wie häufig sie aktualisiert werden sollen.
-
Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, um den ausgewählten Channel zu aktualisieren.
-
Klicken Sie auf Aktualisieren abbrechen, um die Aktualisierung des ausgewählten Channels abzubrechen.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen Channel oder Webtop zu Netcaster hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf Löschen, um den ausgewählten Channel oder Webtop aus Netcaster zu löschen.
-
Um festzulegen, welcher Channel beim Start von Netcaster automatisch geöffnet werden soll, klicken Sie auf die Registerkarte Layout. Aktivieren Sie unter Standard-Channel das Kontrollkästchen Als Standard festlegen, und wählen Sie dann den gewünschten Channel aus. Sie können auf den Pfeil nach unten klicken, um eine Liste aller Channels und Web-Sites anzuzeigen. Wenn Sie keinen Channel festlegen möchten, wählen Sie Kein aus.
-
Klicken Sie auf OK.
Netcaster aktualisiert Channels standardmäßig in regelmäßigen Abständen. In bestimmten Fällen ist es jedoch sinnvoll, diese Funktion vorübergehend zu deaktivieren. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um die automatische Aktualisierung von Web-Sites zu deaktivieren bzw. wieder zu aktivieren:
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Channel-Eigenschaften mit einem der folgenden Verfahren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Channels. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Eigenschaften (Häkchen).
-
Klicken Sie in Netcaster mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf die Verknüpfung der Web-Site, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Eigenschaften.
-
Klicken Sie in Netcaster auf die Schaltfläche Optionen. Wählen Sie in der Liste die gewünschte Web-Site aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.
-
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen neben Diesen Channel bzw. diese Web-Site aktualisieren alle.
-
Durch das Aktivieren dieses Kontrollkästchens wird die Web-Site automatisch entsprechend dem festgelegten Zeitplan aktualisiert.
-
Durch das Deaktivieren dieses Kontrollkästchens wird die automatische Aktualisierung der Web-Site verhindert.
-
Klicken Sie auf OK.
In den folgenden Fällen werden Web-Sites in Netcaster nicht automatisch aktualisiert:
-
Das Kontrollkästchen für die automatische Aktualisierung wurde deaktiviert.
-
Sie arbeiten im Offline-Betrieb, während Netcaster ausgeführt wird.
-
Netcaster wird zum Zeitpunkt der geplanten Aktualisierung der Web-Sites nicht ausgeführt.
Falls eine Web-Site nicht automatisch heruntergeladen wurde, haben Sie die Möglichkeit, die Web-Site im Online-Betrieb zu aktualisieren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Web-Site. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Aktualisieren (ringförmiger Pfeil).
-
Wählen Sie im Dialogfeld Optionen die zu aktualisierende Web-Site aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf eine Verknüpfung in Netcaster, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Aktualisieren.
-
Aktivieren Sie im Dialogfeld Channel-Eigenschaften das Kontrollkästchen Diesen Channel bzw. diese Web-Site aktualisieren alle. Die Web-Site wird zu dem Zeitpunkt aktualisiert, den Sie angeben.
Siehe auch
Über Channels
Hinzufügen von Channels zu Netcaster
Web-Sites werden von Netcaster in der Standardeinstellung automatisch einmal pro Tag aktualisiert. Sie können dieses Zeitintervall jedoch annähernd beliebig ändern - beispielsweise können Sie die Web-Sites auch täglich einmal pro Stunde zwischen 5:00 Uhr und 17.00 Uhr oder einmal wöchentlich am Donnerstag um 8:00 Uhr herunterladen.
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um den Zeitplan für die Aktualisierung von Web-Sites zu ändern:
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Channel-Eigenschaften mit einem der folgenden Verfahren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Channels. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Eigenschaften (Häkchen).
-
Klicken Sie in Netcaster mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf die Verknüpfung der Web-Site, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Eigenschaften.
-
Klicken Sie in Netcaster auf die Schaltfläche Optionen. Wählen Sie die gewünschte Web-Site aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.
-
Stellen Sie sicher, daß auf der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen neben Diesen Channel bzw. Diese Web-Site aktualisieren alle aktiviert ist.
-
Geben Sie unter dem Kontrollkästchen Aktualisieren die Häufigkeit ein, mit der Web-Sites aktualisiert werden sollen. Klicken Sie auf den Pfeil der Dropdown-Liste, um eine Liste mit verfügbaren Optionen anzuzeigen.
- Geben Sie eine Uhrzeit für die Aktualisierung ein.
-
Klicken Sie auf OK.
Siehe auch
Über Channels
Hinzufügen von Channels zu Netcaster
Wenn Netcaster einen Channel oder eine Web-Site aktualisiert, wird der Inhalt der Web-Site auf Ihren Computer
heruntergeladen und dort gespeichert. In der Standardeinstellung lädt Netcaster zwei Ebenen einer Web-Site herunter - d.h., Netcaster dringt zwei Verknüpfungen tief in eine Web-Site vor. Die Struktur einer Web-Site wird durch Ebenen abgebildet. Die Hauptseite einer Web-Site ist die erste Ebene; von dieser Seite gehen Verknüpfungen zu anderen Seiten (zur zweiten Ebene); die Seiten auf der zweiten Ebene wiederum haben Verknüpfungen zu weiteren Seiten (der dritten Ebene) usw.
So ändern Sie die Anzahl der herunterzuladenden Ebenen:
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Channel-Eigenschaften mit einem der folgenden Verfahren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Channels. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Eigenschaften (Häkchen).
-
Klicken Sie in Netcaster mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf die Verknüpfung der Web-Site, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Eigenschaften.
-
Klicken Sie in Netcaster auf die Schaltfläche Optionen. Wählen Sie die gewünschte Web-Site aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.
-
Stellen Sie sicher, daß auf der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen neben Diesen Channel bzw. Diese Web-Site aktualisieren alle aktiviert ist.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Cache. Geben Sie im Dialogfeld Cache im Feld Anzahl herunterzuladender Ebenen: ___ eine Zahl ein. Die einzugebende Zahl entspricht einer bestimmten Ebene der Web-Site, wobei:
-
die erste Ebene die Hauptseite der Web-Site ist
-
die zweite Ebene sämtliche Seiten umfaßt, auf die über Verknüpfungen von der Hauptseite verwiesen wird
-
die dritte Ebene sämtliche Seiten umfaßt, auf die über Verknüpfungen von den Seiten der zweiten Ebene verwiesen wird
-
Klicken Sie auf OK.
Siehe auch
Über Channels
Hinzufügen von Channels zu Netcaster
Wenn Netcaster einen Channel oder eine Web-Site aktualisiert, wird der Inhalt der Web-Site auf Ihren Computer
heruntergeladen und dort im Cache gespeichert. Jeder Web-Site-Cache belegt auf Ihrer Festplatte Speicherplatz, der in Kilobyte (KB) gemessen wird. Obwohl die meisten Channels eine Standard-Cache-Größe angeben, empfiehlt es sich in bestimmten Fällen, die Cache-Größe anzupassen:
-
Eine Web-Site ist unter Umständen so groß, daß sie nicht in den vorgesehenen Cache paßt. In diesem Fall können Sie die maximale Cache-Größe der Web-Site erhöhen. (Alternativ können Sie die Anzahl der Web-Site-Ebenen verringern, die heruntergeladen werden.)
-
Es steht nicht mehr genügend Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung. In diesem Fall können Sie die maximale Cache-Größe einer Web-Site verringern. Außerdem können Sie den gesamten Cache löschen, wodurch die aktuell heruntergeladenen Inhalte gelöscht werden. (Alternativ können Sie die Anzahl der Web-Site-Ebenen verringern, die heruntergeladen werden.)
So passen Sie die maximale Cache-Größe an:
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Channel-Eigenschaften mit einem der folgenden Verfahren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Channels. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Eigenschaften (Häkchen).
-
Klicken Sie in Netcaster mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf die Verknüpfung der Web-Site, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Eigenschaften.
-
Klicken Sie in Netcaster auf die Schaltfläche Optionen. Wählen Sie die gewünschte Web-Site aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Cache, um das Dialogfeld Cache anzuzeigen.
-
Geben Sie einen Wert in Kilobyte ein.
-
Klicken Sie auf OK.
So löschen Sie den Cache und die aktuell heruntergeladenen Inhalte:
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Channel-Eigenschaften mit einem der folgenden Verfahren:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Channels. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Eigenschaften (Häkchen).
-
Klicken Sie in Netcaster mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf die Verknüpfung der Web-Site, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Eigenschaften.
-
Klicken in Netcaster auf die Schaltfläche Optionen. Wählen Sie die gewünschte Web-Site aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Cache, um das Dialogfeld Cache anzuzeigen.
-
Klicken Sie auf Cache löschen.
-
Klicken Sie auf OK.
Siehe auch
Über Channels
Hinzufügen von Channels zu Netcaster
Offline-Browsing ermöglicht das Durchsuchen oder Anzeigen eines Netcaster-Channels im Offline-Betrieb (wenn keine Verbindung mit dem Internet hergestellt ist). Offline-Browsing bietet folgende Vorteile:
-
Sie können eine Web-Site auch dann anzeigen, wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, beispielsweise, wenn Sie gerade unterwegs sind.
-
Falls Sie die Kosten für die Verbindungszeit tragen müssen, können Sie durch das Offline-Browsing von Web-Sites die Kosten für Ihre Internet-Verbindungen senken.
-
Da Netcaster die Web-Sites lokal (auf Ihrer Festplatte) speichert, können Sie die Web-Sites schnell und ohne die Verzögerungen anzeigen, die typisch für langsame Verbindungen sind.
So funktioniert Offline-Browsing
Voraussetzung für das Offline-Browsing ist, daß Netcaster den Inhalt einer Web-Site aus dem Internet heruntergeladen und auf Ihrem Computer in einem Cache gespeichert hat. Da die Web-Site auf Ihrem Computer gespeichert wird, können Sie sie auch dann anzeigen, wenn Sie keine Verbindung zum Internet hergestellt haben.
Bevor Sie eine Web-Site im Offline-Betrieb anzeigen können, muß Netcaster die Web-Site mindestens einmal auf Ihren Computer heruntergeladen bzw. aktualisiert haben. Verwenden Sie im Online-Betrieb eine der folgenden Vorgehensweisen, um eine Web-Site herunterzuladen:
-
Starten Sie Netcaster das erste Mal.
-
Fügen Sie Netcaster eine Web-Site hinzu.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Channels. Unterhalb des Namens wird eine Leiste angezeigt. Klicken Sie auf der Leiste auf die Schaltfläche Aktualisieren (kleines Quadrat mit Rahmen).
-
Wählen Sie die zu aktualisierende Web-Site im Dialogfeld Optionen aus, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren.
-
Klicken Sie in Netcaster mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückt gehaltener Wahltaste (Macintosh) auf die Verknüpfung einer Web-Site, und wählen Sie in dem anschließend angezeigten Menü den Befehl Aktualisieren.
Die wichtigste Eigenschaft von Netcaster besteht jedoch darin, daß die Web-Sites automatisch nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan heruntergeladen werden. Durch das regelmäßige Herunterladen von Web-Sites aktualisiert Netcaster die Web-Sites für Sie, so daß sichergestellt ist, daß Sie immer die aktuellen Informationen erhalten.
Siehe auch
Steuern der automatischen Aktualisierung von Web-Sites
Festlegen des Zeitpunkts für das Aktualisieren von Web-Sites
Festlegen des zu aktualisierenden Teils einer Web-Site
Festlegen der Cache-Größe
Über Channels
In den folgenden Fällen arbeiten Sie im Offline-Betrieb:
-
Sie haben keine physische Verbindung zum Internet hergestellt
-
Sie haben nach dem Starten des Communicators keine Verbindung zum Internet hergestellt
-
Sie arbeiten im Communicator im Offline-Betrieb
-
Sie haben bei Verwendung einer Einwählverbindung die Verbindung zum Internet über die Dialer-Software abgebrochen
So zeigen Sie eine Web-Site im Offline-Betrieb an:
-
Stellen Sie sicher, daß Netcaster die Web-Site mindestens einmal heruntergeladen hat.
-
Starten Sie Netcaster, falls das Programm noch nicht ausgeführt wird.
-
Klicken Sie in Channel-Favoriten auf die Verknüpfung der Web-Site.
Netcaster zeigt die Web-Site entsprechend den Standardeinstellungen oder den benutzerdefinierten Einstellungen an. Sie können die Offline-Darstellung von Web-Sites beeinflussen, indem Sie Netcaster individuell anpassen. Die Web-Site wird jedoch erst wieder aktualisiert, wenn Sie Netcaster ausführen und die Web-Site während einer Verbindung zum Internet das nächste Mal planmäßig heruntergeladen wird.
Offline- und Online-Betrieb
Im Communicator können Sie sowohl im Online-Betrieb als auch im Offline-Betrieb arbeiten. Um die Verbindung zum Internet zu unterbrechen und im Offline-Betrieb zu arbeiten, öffnen Sie im Navigator oder Messenger das Menü Datei und klicken dann auf Offline gehen. Falls Sie im Offline-Betrieb arbeiten, während Netcaster eine Web-Site planmäßig herunterladen soll, wird die Web-Site nicht heruntergeladen. Wenn Sie im Online-Betrieb arbeiten, jedoch keine Verbindung zum Internet hergestellt haben (Sie haben zwar nicht den Befehl Offline gehen gewählt, die Verbindung ist jedoch auf andere Weise unterbrochen), versucht Netcaster, eine Verbindung herzustellen und die Web-Site planmäßig herunterzuladen.
Siehe auch
Starten von Netcaster
Anpassen von Netcaster
Steuern der automatischen Aktualisierung von Web-Sites
Festlegen des
Zeitpunkts für das Aktualisieren von Web-Sites
Festlegen des zu aktualisierenden Teils einer Web-Site
Festlegen der
Cache-Größe