Zuerst das PEER-Netzwerk starten »NET START REQ« und sich mit »LOGON« anmelden.
Der Weg von der WPS führt über VERBINDUNGEN / NETZWERK / NETZWERKDIENSTE und bringt uns zum Ziel .
Mit Gemeinsame Ressourcen wird angegeben welche Laufwerke, Drucker oder Comports im Netz zur Verfügung gestellt werden sollen.
Das Bild zeigt eine bereits definierte Ressource c: welche unter dem Namen CDRIVE im Netz angesprochen werden kann.
Um ein Laufwerk freizugeben auf Gemeinsamen Zugriff erstellen klicken.
Jetzt angeben, um was für eine Art von Ressource es sich handelt. Soll ein komplettes Laufwerk freigegeben werden den Radiobutton Verzeichnis anklicken, und D: eingeben (ohne den \)
Jetzt wird angegeben unter welchen Namen das Laufwerk im Netzwerk anzusprechen ist. Die Beschreibung ist nur zur Anzeige beim Browsen des Netzwerkes gedacht.
Danach auf Zugriff verwalten klicken.
Hier kann jetzt eingestellt werden welche Berechtigungen ein User auf dem Laufwerk hat.
Nun noch die Meldungen mit OK bestätigen und auf Laufwerk D: kann über Netz zugegriffen werden .
Wird bei der Freigabe C: angegeben wird das gesammte Laufwerk mit allen Unterverzeichnissen freigegeben .
Wird C:\ angegeben so wird nur das ROOT Verzeichnis freigegeben , die Unterverzeichnisse sind sichtbar aber sie erscheinen leer . Um auch Dateien in den Unterverzeichnissen zu sehen muß die Berechtiging an alle Unterverzeichnisse weitergegeben werden .