Inhalt
Filter
Übersicht: Kontrollieren des Zugriffs auf ungeeignete Inhalte
Das Internet ist vor allem deshalb so schätzenswert, weil es Zugang zu einer nie dagewesenen Informationsvielfalt bietet. Nicht alle Informationen sind jedoch für jeden Benutzer gleichermaßen geeignet. Möglicherweise möchten Sie zum Beispiel Ihre Kinder daran hindern, Informationen gewalttätigen oder sexuellen Inhalts anzuzeigen.
Microsoft Internet Explorer bietet Ihnen die Möglichkeit, die Art der Inhalte zu kontrollieren, auf die Ihr Computer im Internet Zugriff erhalten kann. Nach dem Aktivieren des Inhaltsratgebers können nur solche Inhalte angezeigt werden, die Ihren Filterkriterien mindestens entsprechen. Sie können die Einstellungen so anpassen, daß sie widerspiegeln, was Ihnen in jedem dieser vier Bereiche als geeignet erscheint: Sprache, Nacktaufnahmen, Sex und Gewalt.
Um den Inhaltsratgeber optimal zu nutzen, sollten Sie folgendes wissen:
- Der Inhaltsratgeber verwendet beim ersten Aktivieren sehr strenge Filterkriterien. Sie können diese Einstellungen Ihren eigenen Ansichten gemäß anpassen.
- Nicht alle Internet-Inhalte sind gefiltert. Wenn Sie anderen Personen das Anzeigen ungefilterter Sites gestatten, könnten manche dieser Sites ungeeignetes Material enthalten. Es ist daher wichtig, daß Sie sich Ihr Supervisor-Kennwort für den Inhaltsratgeber merken oder notieren.
Mit dem Supervisor-Kennwort können Sie:
- Den Inhaltsratgeber aktivieren und deaktivieren.
- Die Einstellungen für das Filtern von Inhalten verändern.
- Die Filtereinstellungen in Einzelfällen außer Kraft setzen.
So hindern Sie andere Personen am Anzeigen ungeeigneter Inhalte
- Klicken Sie im Menü Ansicht auf Optionen.
- Klicken Sie in der Registerkarte Sicherheit auf Filter aktivieren. Wenn für Ihren Computer bislang kein Supervisor-Kennwort festgelegt wurde, werden Sie aufgefordert, eins zu erstellen. Wenn es schon ein Kennwort gibt, werden Sie aufgefordert, dieses einzugeben.
- Wenn Sie die Filter zum ersten Mal aktiviert haben, klicken Sie auf eine Kategorie in der Liste, und setzen Sie dann den Schieberegler Filter auf den gewünschten Grenzwert. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Kategorie, die Sie begrenzen möchten.
Tip
- Es ist möglicherweise ratsam, sich Ihr Supervisor-Kennwort zu notieren. Sie benötigen es immer dann, wenn Sie die Einstellungen des Inhaltsratgebers ändern möchten.
So gestatten Sie anderen Personen das gelegentliche Anzeigen eingeschränkt zugänglicher Inhalte
- Klicken Sie im Menü Ansicht auf Optionen.
- Klicken Sie in der Registerkarte Sicherheit auf Einstellungen.
- Geben Sie das Supervisor-Kennwort für Ihren Computer ein.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen Zugriff auf beschränkte Inhalte durch Kennworteingabe zulassen.
So gestatten Sie anderen Personen, ungefilterte Inhalte anzuzeigen
- Klicken Sie im Menü Ansicht auf Optionen.
- Klicken Sie in der Registerkarte Sicherheit auf Einstellungen.
- Geben Sie das Supervisor-Kennwort für Ihren Computer ein.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen Zugang zu Sites, die nicht klassifiziert sind, zulassen.
So stellen Sie die Arten von Inhalt ein, die andere Personen anzeigen können
- Klicken Sie im Menü Ansicht auf Optionen.
- Klicken Sie in der Registerkarte Sicherheit auf Einstellungen.
- Geben Sie das Supervisor-Kennwort für Ihren Computer ein.
- Klicken Sie in der Registerkarte Filter auf eine Kategorie in der Liste, und setzen Sie dann den Schieberegler Filter auf den gewünschten Grenzwert. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Kategorie, die Sie begrenzen möchten.