Installationsanleitung ServicePack 2


Das ServicePack 2 aktualisiert eine Vollversion des StarOffice 4.0 - keine Try&Buy-Versionen oder Versionen vor 4.0. Die Installation des ServicePack 2 erfolgt weitgehend automatisch. Es werden keine Ihrer eigenen Daten gelöscht oder überschrieben - dennoch empfehlen wir ganz allgemein, daß Sie von Ihren Daten im Office-Verzeichnis eine Sicherungskopie anfertigen, bevor Sie das ServicePack installieren.

Hinweis: Das ServicePack 2 kann bei einer Standardinstallation des StarOffice 4.0, wie sie nach einer in den Pfaden unveränderten Erstinstallation besteht, vollautomatisch alle entsprechenden Dateien aktualisieren. Wenn Sie aber (unter Extras - Optionen - Allgemein - Pfade) die Pfade zu den Bestandteilen des StarOffice verändert haben, so werden Sie eventuell nicht in den Genuß der aktualisierten Dateien kommen - bis Sie die Pfade wieder auf die Standardwerte zurücksetzen.


Installation für OS/2 Anwender

Installation für Windows 95 /NT Anwender

Installation für Windows 3.x Anwender


OS/2

Das ServicePack 2 für OS/2 arbeitet nur mit den Warp 3 und 4 Versionen. Wenn Sie eine ältere Version von OS/2 verwenden, wenden Sie sich für ein ServicePack bitte an den StarDivision-Support. Unter OS/2 wechseln Sie bitte in das Verzeichnis German/Prod_os2 dieser CD. Rufen Sie dort das Programm Isetup.exe auf. Das Programm zeigt einen Dialog, in dem Sie die Aktualisierung starten oder abbrechen können. Nach dem Start läuft die Aktualisierung ohne weiteres Zutun bis zum Ende ab.

Lesen Sie bitte nach der Installation die wichtigen Hinweise, die Sie finden, wenn Sie das neue Symbol "Wichtige Hinweise" auf Ihrem StarOffice-Desktop doppelt anklicken.

Sollte das Programm Isetup.exe nicht starten, so fehlt wahrscheinlich die wichtige Datei Sversion.ini in Ihrem OS2 Ordner. Es handelt sich dabei um eine bei der Erstinstallation angelegte Textdatei, die (bei Installation auf C:\Office40) aus folgenden zwei Zeilen besteht:
[Versions]
StarOffice 4.0=c:\Office40

Zurück zur Startseite


Windows 95/NT

Unter Windows 95 / NT wird das ServicePack durch die Autorun-Funktion automatisch gestartet. Sollten Sie die Autostart-Funktion ausgeschaltet haben, gehen Sie bitte so vor: Wechseln Sie in das Verzeichnis German/Prod_w95 dieser CD. Rufen Sie dort das Programm Isetup.exe auf. Das Programm zeigt einen Dialog, in dem Sie die Aktualisierung starten oder abbrechen können. Nach dem Start läuft die Aktualisierung ohne weiteres Zutun bis zum Ende ab.

Lesen Sie bitte nach der Installation die wichtigen Hinweise, die Sie finden, wenn Sie das neue Symbol "Wichtige Hinweise" auf Ihrem StarOffice-Desktop doppelt anklicken.

Sollte das Programm Isetup.exe nicht starten, so fehlt wahrscheinlich die wichtige Datei Sversion.ini in Ihrem Windows-Ordner. Es handelt sich dabei um eine bei der Erstinstallation angelegte Textdatei, die (bei Installation auf C:\Office40) aus folgenden zwei Zeilen besteht:
[Versions]
StarOffice 4.0=c:\Office40

Zurück zur Startseite


Windows 3.x

Unter Windows 3.x wechseln Sie bitte in das Verzeichnis German/win dieser CD. Rufen Sie dort das Programm Isetup.exe auf. Das Programm zeigt einen Dialog, in dem Sie die Aktualisierung starten oder abbrechen können. Nach dem Start läuft die Aktualisierung ohne weiteres Zutun bis zum Ende ab.

Lesen Sie bitte nach der Installation die wichtigen Hinweise, die Sie finden, wenn Sie das neue Symbol "Wichtige Hinweise" auf Ihrem StarOffice-Desktop doppelt anklicken.

Sollte das Programm Isetup.exe nicht starten, so fehlt wahrscheinlich die wichtige Datei Sversion.ini in Ihrem Windows-Ordner. Es handelt sich dabei um eine bei der Erstinstallation angelegte Textdatei, die (bei Installation auf C:\Office40) aus folgenden zwei Zeilen besteht:
[Versions]
StarOffice 4.0=c:\Office40

Zurück zur Startseite