Seite |
PC-ONLINE Ausgabe 03/96
Themen |
5 | Die Superstars auf der beiliegenden CD-ROM zu dieser Ausgabe von PCO sind diesmal ein E-Mail-Programm für D1- und D2-Handys, Worlds Away, der virtuelle Multimedia-Chat von Compuserve, und IBM Opalis Online für OS/2 Warp mit Internet-Zugang. Außerdem: Videoclips zum Thema Disneys Toys Story und alles über Shockwave plus megabyteweise Top-Downloads, Tools und neueste Treiber für Windows 95. |
22 | Die Telekom steht nach ihrer merkwürdigen Gebührenreform nun endgültig am Pranger. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen: Ein Gremium aus Vertretern des Bundes und der Länder fordert kräftige Rabatte für Telefonierer und Onliner. |
26 | Bei der Wahl des richtigen Online-Dienstes entscheidet vor allem die Nähe des nächsten Einwahlknotens. Worauf es sonst noch ankommt. |
30 | WWW wird zur Zeit häufiger mit "warten, warten, warten" übersetzt. Und trotzdem schafft es der Newcomer AOL, den Zugang zum Meganetz mit Überschallgeschwindigkeit anzubieten. Weit dahinter kriechen T-Online, Europe Online und als Schlußlicht Compuserve durchs Datenall. |
32 | Was taugen V.34er für rund 500 Mark? Im PCO-Crosstest mußten diesmal neun schnelle Mittelklasse-Modems gegeneinander antreten. |
40 | Fritz32, Teles.Online-J-Powerpack und Acotecs ISDN for Windows 95: Diese drei Software-Pakete sollen 32-Bit-Power mit digitalem Highspeed-Luxus vereinen. Während Fritz und Teles noch im Beta-Stadium vor sich hin dümpeln, produziert Acotec bereits in Serie. |
58 | Wer sparen will, sollte trawlen statt surfen, also heiße Infos ganz gezielt aus dem riesigen Datenmeer der Online-Dienste herausfischen. Hier die 333 besten deutschsprachigen Online-Foren. |
108 | Die Vorzüge von E-Mails liegen klar auf der Hand, doch wie verwaltet man seinen elektronischen Briefkasten, und wie schützt man sich vor Mißbrauch? |