Der Boot-Manager EasyBoot speichert bis zu 14 verschiedene Startkonfigurationen für den Rechner. Auf diese Weise lassen sich mehrere alternative Konfigurationen verwalten und per Mausklick aktivieren - wahlweise per Kalt- oder Warmstart. Da viele Anwender tagein tagaus mit unterschiedlichen Startdateien hantieren, um Windows 3.1, Win 95, große Spiele oder aber DOS-Anwendungen optimal einsetzen zu können, macht die Arbeit mit EasyBoot durchaus Sinn. Die Testversion ist nicht eingeschränkt und sogar mit einem Bildschirmschoner ausgestattet.