Dieses Profitool eignet sich vor allem für Programmierer und Onliner, die ganz genau wissen wollen, welche Daten über ihre Leitungen rauschen. ComSpy spioniert dazu die Winsock- und Comport-API-Aufrufe wie ReadComm oder Writecomm aus und listet sie auf Wunsch in einer LOG-Datei. Dies erlaubt wohldokumentierte Testläufe neuer Online-Applikationen aber auch die vollständige Überwachung des Datenflusses bei Verbindungen zu Online-Diensten wie AOL oder Compuserve. Beim Internet-Shopping läßt sich mit diesem Tool beispielsweise auch überprüfen, ob die eingegebene Kreditkartennummer auch wirklich - wie versprochen - verschlüsselt übers Netz geht. Leider steht in der Test-&-Buy-Version immer nur eine von Aufruf zu Aufruf wechselnde Auswahl an ComSpy-Funktionen zur Verfügung.