|
Aufzählungslisten definieren
Bullet-Typ festlegen
Liste kompakt darstellen
Menü-Listen
Aufzählungslisten sind z.B. von Bedeutung, um Produkteigenschaften oder Argumente für eine These übersichtlich darzustellen. Bei einer numerierten Liste werden alle Listeneinträge mit einem Aufzählungszeichen (Bullet) versehen.
<ul> <li>Listeneintrag</li> <li>anderer Listeneintrag</li> <li>letzter Listeneintrag</li> </ul> |
Das Verschachteln von Aufzählungslisten ist ebenfalls möglich.
Netscape erlaubt es auch, einen Bullet-Typ zu bestimmen. Ob und wie der Bullet-Typ am Bildschirm angezeigt wird, hängt jedoch letztlich vom Zeichensatz der Schriftart ab, die der Anwender eingestellt hat.
<ul type=circle> <li>... </ul> <ul type=square> <li>... </ul> <ul type=disc> <li>... </ul> |
Sie können angeben, daß die Liste in einer kompakteren Darstellungsform als normaler Text angezeigt wird.
<ul compact> <li>Listeneintrag <li>Listeneintrag <li>Listeneintrag </ul> |
Menü-Listen werden in der Praxis kaum verwendet und tauchen im gegenwärtigen HTML-Standard 3.2 nicht mehr auf. Sie werden von den heutigen Browsern entweder nicht mehr oder nicht anders dargestellt als gewöhnliche Aufzählungslisten. Dennoch könnte dieser Befehl für künftige Anwendungsbereiche von HTML wieder an Bedeutung gewinnen.
<menu> <li>Listeneintrag <li>Listeneintrag <li>Listeneintrag </menu> |
Im einleitenden <menu>-Tag sind weitere Angaben möglich. So können Sie mit align= die Ausrichtung der Liste bestimmen. Das funktioniert genau so wie beispielsweise beim Ausrichten von Überschriften.
Mit der Angabe compact können Sie eine kompaktere Darstellung der Menü-Liste erzwingen.
Blättern: | |||
Numerierte Listen | Definitionslisten |
HTML-Dateien selbst erstellen | |||
Dokumentation: HTML | |||
Absatztypen und Textgestaltung |
© 1997