Titel:

Version:

System:

Animpage

1.4

OS/2


Für Verspielte: erzeugen Sie selbst HTML-Pages für das animierte Logo des Web-Explorer. Animpage erzeugt ein Icon, Titel, Autor und die Anzahl der Frames als Information auf der Web-Seite.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\ANIMPG14.ARJ


Titel:

Version:

System:

Apache

1.13

OS/2


Apache für OS/2 ist die Portierung eines der leistungsfähigsten Web-Server für OS/2. Er läuft zwar ab OS/2 Version 2.11, empfohlen wird für beste Stabilität und Performance Warp 4. Weiterhin benötigen Sie auch die EMX-Runtime-DLLs und eine HPFS-Partition.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\APACH113.ARJ


Titel:

Version:

System:

Count

2.3

OS/2


Dieses Zähl-Programm zeichnet die Hits sowie Datum und Uhrzeit auf einem Web-Server auf.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\WWWCNT15.ARJ


Titel:

Version:

System:

Directory-2-HTML

-

OS/2


Dieses kleine Rexx-Script konvertiert Verzeichnisbäume in das HTML-Format. So lassen sich schnell komplette Fileserver ins World Wide Web klinken.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\DIR2HTML.ARJ


Titel:

Version:

System:

EHTML

0.9beta

OS/2


EHTML ist ein einfacher PM-Editor für HTML-Dokumente

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\EHTMLB9.ARJ


Titel:

Version:

System:

EMX Runtime und DLLs

0.9c

OS/2


Immer häufiger werden Shareware-Programme für OS/2 mit dem hervorragenden EMX/GNU-C-Compiler erstellt. Die benötigten EMX-DLLs finden sie in diesem Paket im Verzeichnis DLL.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\EMX_RT.ARJ


Titel:

Version:

System:

FAQ2HTML

-

OS/2


Noch Fragen? Mit diesem Tool können Sie komplette FAQ-Listen korrekt aufbereitet ins Web stellen. Enthaltene Links werden dabei automatisch als Internet-Adresse hervorgehoben.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\FAQ2HTML.ARJ


Titel:

Version:

System:

Getstats

1.2

OS/2


Wissen auch Sie gerne was auf Ihrem Web-Server den ganzen Tag los ist. Dann könnte Getstats das richtige Werkzeug für Sie sein. Es erstellt detaillierte Aufzeichnungen über die Bewegungen und Aktivitäten auf einem Web- oder Gopher-Server.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\GETSTATS.ARJ


Titel:

Version:

System:

GoHTTP

-

OS/2


Dies ist ein Rexx Filter-Script für GoServe 2.0+.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\GOHTP219.ARJ


Titel:

Version:

System:

GoServe

2.47

OS/2


GoServe ist ein leistungsfähiger Gopher- und HTML-Server für OS/2.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\GOSERV.ARJ


Titel:

Version:

System:

Guestbook für OS/2

1.3

OS/2


Mit diesem Tool können Sie Ihren Web-Server um das allseits beliebte Gästebuch-Feature erweitern.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\GBOOK1_3.ARJ


Titel:

Version:

System:

HomPage Publisher

1.00D

OS/2


Der HomePage Publisher ist ein HTML-Editor mit echten WYSIWYG-Eigenschaften. Sie können direkt im Dokument editieren und Bilder oder URLs per Drag&Drop einfügen. Eine Web-Mirror-Funktion erlaubt komplette Web-Sites mit Bildern und Links lokal zu sichern.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\HPP100D.ARJ


Titel:

Version:

System:

HTML Check

1.10

OS/2


Dem raschen Wandel der Internet-Lanschaft folgend, veralten Links oft schneller als sie Online gestellt werden. Damit Ihr Web-server immer auf dem laufenden bleibt, können Sie mit HTML Check Links und Dateien überprüfen. Aus den gewonnen Daten erzeugt das Programm dann ausführliche Report-dateien.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\HTMCK110.ARJ


Titel:

Version:

System:

HTML Studio

1.50GA

OS/2


Für Puristen gedacht ist HTML-Studio. Völlig ohne WYSIWYG müssen HTML-Seiten zusammengebaut werden. Man muß dazu aber kein Kodierungs-Fachmann sein. Das Programm bietet per Kontextmenüs die gängigen HTML-Standard-Tags an.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\HTMLS150.ARJ


Titel:

Version:

System:

HTML Wizard

1.61

OS/2


Dieser HTMl-Editor zeichnet sich besonders durch sein Erweiterbarkeit um eigene Tag-Strukturen und die Unterstützung nicht-englischer Zeichen aus. Das Preview ist über den Web-Explorer möglich.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\HTML_WIZ.ARJ


Titel:

Version:

System:

PlanetWide

1.02b

OS/2


Dieser 32-Bit multithreaded HTMl-Server ist vor allem für hohe Datenvolumen ausgelegt. Auf besonders schönes Design - wie etwa eine grafische Oberfläche - wurde dabei zu Gunsten einer besseren Transferleistung verzichtet. Derzeit befindet sich die Software noch im Betastadium - mit entsprechenden Einschränkungen und Fehlern muß daher gerechnet werden.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\PWWS102B.ARJ


Titel:

Version:

System:

PowerWeb

4.02R4

OS/2


Dies ist die Demonstrationsversion eines sicheren, multiprotokoll und multithreaded Web-Server. Unterstützt werden HTTP, HTTP Proxy, FTP, SMTP und POP3. Für die nötige Sicherheit sorgt Kryptografie nach dem SSL 3.0-Standard.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\OS2WWW42.ARJ


Titel:

Version:

System:

Sslurp!

1.0

OS/2


Schlurp - wie der Name vermuten läßt, dient dieses Programm als Datensauger. Mit seiner Hilfe lassen sich Web-Seiten von Internet-Servern ziehen. Die Konfiguration erlaubt sogar weiterführenden Links auf andere Server nachzugehen. Sogar die enthaltenen Bildern können mitgesichert werden. So kann man im Hintergrund das Web-Angebot abziehen und erst später offline in aller Ruhe betrachten.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\SSLURP10.ARJ


Titel:

Version:

System:

UNH

-

OS/2


Will man HTML-Dokumente sinnvoll - etwa per Textverarbeitung - weiterverarbeiten, stört der HTML-Code doch beträchtlich. Diese Problematik kann durch Einsatz von UNH umgangen werden. Das Tool entfernt nicht nur die Code-Sequenzen, nach Möglichkeit wird sogar versucht einige Formatierungen beizubehalten.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\UNH204.ARJ


Titel:

Version:

System:

VX-Rexx Runtime DLL

-

OS/2


Die VROBJ.DLL wird von Programmen benötigt die mit VX-Rexx programmiert wurden.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\VXRX_RT.ARJ


Titel:

Version:

System:

WebExAdd

-

OS/2


Mit dem kleinen Rexx-Script können Sie einfach weitere externe Betrachter wie zum Beispiel den Adobe Acrobat Reader in Ihren Web-Explorer einbauen.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\WEBEXADD.ARJ


Titel:

Version:

System:

WebOrganizer

01.05.05

OS/2


Ordnung ist das halbe Leben. Wer schon länger Online surft wird mit der Zeit mehr und mehr an Übersicht in seinen Bookmark-Links verlieren. Hier greift der Web Organizer sein. Das Tool kann sowohl die Einträge des Web-Explorer als auch die des Netscape Navigator auslesen. In einem PM-Fenster können Sie die Daten dann zu Ihrer persönlichen Bookmark-Homepage zusammenstellen. Per Mausklick läßt sich diese Seiten dann automatisch als Home-Page in den Browser einklinken.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\WEBORG.ARJ


Titel:

Version:

System:

WebSlide

-

OS/2


Warum nicht auch mal eine Dia-Show Ihrer Lieblings-Web-Seiten bestalten. Mit WebSlide ist das sehr leicht möglich. Während sie surfen können die entsprechenden Daten automatisch eingebunden werden und anschließend als Slide-Show gesichert werden.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\WEBSL022.ARJ


Titel:

Version:

System:

WebWriter/2

1.2pr1

OS/2


Dieser HTML-Editor unterstützt den HTML-3.2-Standard und sämtliche ISO-Latin1-Zeichen. Der Tag-Manager erlaubt nicht nur vorgegeben Sprachkonstrukte zu verwenden; es können auch eigene Tags, die außerhalb der Standards von Browsern verwendet werden, definiert werden. Besonders hilfreich ist die ausführliche HTML-3.2-Referenz im OS/2 INF-Format.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\WW2_12A1.ARJ


Titel:

Version:

System:

WWW-Counter

-

OS/2


Hier finden Sie eine weitere Implementierung eines Hit-Zählers für OS/2-Web-Server.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\WWWCNT23.ARJ


Titel:

Version:

System:

WWWGrab/2

1.3

OS/2


Dieses Kommandozeilen-Utility dient dem Web-Mirroring. Über ein Konfigirations-Skript können Sie genau bestimmen, welche Daten Sie Spiegeln wollen.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\W3GRAB13.ARJ