Titel:

Version:

System:

Dial IP

1.4

OS/2


Ursprünglich sollte das Programm als Hintergrundtask eine Internet-Verbindunge herstellen, nach neuer E-Mail sehen und diese abholen. Mittlerweile hat es sich zu einem vollwertigen IP-Dialer entwickelt.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\DIALIP14.ARJ


Titel:

Version:

System:

Dimp

0.9

OS/2


Dieser DIVE-MPEG-Player wurde vom Berkeley Plateau Research Group MPEG-1-Player Version 2.0 portiert. Er implementiert zwar die Standardsnach ISO/IEC CD 11172 unterstützt aber weder Echtzeit-Synchronistation noch Audio-Streams. Die OS/2-Version setzt dabei auf das erweiterte Grafiksystem Dive auf.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\DIVEMPEG.ARJ


Titel:

Version:

System:

DiskFP

-

OS/2


Mit diesem Rexx-Programm können Sie OS/2-Servicepacks bequem von Harddisk installieren. Achtung: Es ist nur für den Einsatz unter Warp 4 gedacht!

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\DISKFP.ARJ


Titel:

Version:

System:

FileManager Utilities

2.51

OS/2


Gute Tools für OS/2 sind leider noch immer Mangelware. Um so mehr hebt sich da der Dateimanager FM/2 mit seinem Add-On FM/2 Utilities (auch einzeln lauffähig) hervor. Zu den klassischen Dateioperationen einschließlich Anzeigefilter und flinkem Dateisucher gesellen sich ein Archiv-Manager zum Betrachten, Packen und Entpacken, ein einfacher Editor für Ini-Dateien, ein Prozeß-Killer zum schnellen Beenden einzelner Tasks, ein Betrachter für erweiterte Attribute und eine Undelete-Funktion für Anwender, die gern einmal zuviel des Guten tun. Laufwerks- und Dateiinfos stillen den Wissensdurst und die Bedienung geht flink von der Hand.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\FM2UTIL.ARJ


Titel:

Version:

System:

FileManager/2

2.51

OS/2


Gute Tools für OS/2 sind leider noch immer Mangelware. Um so mehr hebt sich da der Dateimanager FM/2 mit seinem Add-On FM/2 Utilities (auch einzeln lauffähig) hervor. Zu den klassischen Dateioperationen einschließlich Anzeigefilter und flinkem Dateisucher gesellen sich ein Archiv-Manager zum Betrachten, Packen und Entpacken, ein einfacher Editor für Ini-Dateien, ein Prozeß-Killer zum schnellen Beenden einzelner Tasks, ein Betrachter für erweiterte Attribute und eine Undelete-Funktion für Anwender, die gern einmal zuviel des Guten tun. Laufwerks- und Dateiinfos stillen den Wissensdurst und die Bedienung geht flink von der Hand.
FM/2 ist das "Schweizer Armee- Messer" für OS/2.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\FM2_251.ARJ


Titel:

Version:

System:

Fonkost

2.21

OS/2


FonKost ist ein Programm, um einen Überblick über die erzeugtenTelefongebühren zu erhalten. Es wertet zur Zeit Logdateien von OS/2 Online-Anwendungen ZOC, IBM's InternetAccessKit, Golden CommPass, Binkley Term, ISDNpm, iLink/2, In-Joy, SlipLog, CrossPoint, Opalis sowie mit StopZeit selbst gestoppte Onlineverbindungen aus.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\FNKST221.ARJ


Titel:

Version:

System:

HTML Studio

1.50

OS/2


HTML Studio ist ein ausgefeilter HTML-Editor für OS/2.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\HTMLS15A.ARJ


Titel:

Version:

System:

HTTPACC

2.00

OS/2


Mit diesem Programm können sie die Datei ACCESS.LOG OS2HTTPD-NCSA-Server löschen. Nützlich ist das Programm, wenn Ihr Server im 24-Stundenbetrieb läuft. Das Programm setzt die LOG-Datei jede nacht zurück und druckt eine Statistik aus.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\HTTPA200.ARJ


Titel:

Version:

System:

Internet Adventurer

0.96

OS/2


Dies ist eine der umfassendsten Internet Suites für OS/2. Unterstützt werden: IRC (inklusivve CTCP/DCC), WWW (WebEx oder NetScape), Gopher (WebEx oder NetScape), FTP (WE/NS), News (on/offline), Mail (inklusive mehrfacher Accounts), Java( kompletter Java Support); später sollen Telnet und WebWatch hinzukommen.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\INADV096.ARJ


Titel:

Version:

System:

IPSpy

1.20

OS/2


IpSpy ist eine DLL mit der sie alle ein- und ausgehenden IP- und ARP-Paketeüberwachen können.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\IPSPY120.ARJ


Titel:

Version:

System:

Lynx/2

2.7

OS/2


Lynx/2 ist ein funktionsreicher WWW-Klient für OS/2 VIO Sessions. Er zeigt HTML-Dokumente sowohl im lokalen netz als auch remote auf Gopher, HTTP-, FTP-, WAIS- oder NNTP-Servern an.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\LYNXOS27.ARJ


Titel:

Version:

System:

MR/2 ICE

1.26

OS/2


Dieser Internet-Email-Client bietet POP3- und SMTP-Support, ist 32 bit multithreaded, verfügt über Toolbars, Multi-Fenster-Anzeige,Thesaurus und zahlreiche weitere Funktionen. >>>>Update<<<<<

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\MR2I126.ARJ


Titel:

Version:

System:

MR/2 ICE Manual

-

OS/2


Handbuch im OS/2-INF-Format zum MR/2 ICE.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\MR2IMAN.ARJ


Titel:

Version:

System:

MR/2 ICE UUCP

-

OS/2


UUPC-Support-Dateien für den MR/2 ICE

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\MR2IUUCP.ARJ


Titel:

Version:

System:

Newmail

1.0

OS/2


Dieses Hilfsprogramm überprüft Ihren POP3-.Server auf neue Nachrichten und gibt bei Erfolg Laut.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\NMAIL10.ARJ


Titel:

Version:

System:

OpenChat/2

1.05

OS/2


OpenChat/2 ist ein OS/2 Internet Relay Chat Client. Das Programm erlaubt den Echtzeitzugriff auf Chatserver weltweit.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\OCHAT105.ARJ


Titel:

Version:

System:

PMM2ELM

-

OS/2


Mit diesem Script können Sie aus PMMail-Ordner ELM- oder YARN-Ordner erzeugen.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\PMM2ELM.ARJ


Titel:

Version:

System:

Pmuucp

-

OS/2


PMuucp ist ein Programmpaket, das Mails und News aus dem Internet per uucp-Protokoll auf einen OS/2 Rechner überträgt. Pmuucp kann mehrere Benutzer verwalten und verfügt über einen eigenständigen Login-Mechanismus mit Username und Passwort.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\PMUUCP.ARJ


Titel:

Version:

System:

POP3-Server

1.10

OS/2


Dieser POP-3-Server unterstützt:
* APOP MD5 login
* Posting via POP
* INETD
* multi-threaded
Dieses Paket enthält MAIL.EXE (local delivery agent) wie er von SendMail benutzt wird und das INT2FID.EXE Gate für Mailing vom Internet zum Fidonet.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\POPSRV1J.ARJ


Titel:

Version:

System:

SendSMS

1.4

OS/2


SendSMS ist ein Shareware-programm zum Versenden von Kurznachrichten (max. 160 Zeichen) an Mobiltelefone mittels der Protokolle TAP und UCP (D1, EPlus, D2).

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\SNDSMS14.ARJ


Titel:

Version:

System:

SLRN

-

OS/2


SLRN ist ein einfach zu benutzender aber leistungsfähiger NNTP-Newsreader.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\SLRN0931.ARJ


Titel:

Version:

System:

TaskBox

3.07

OS/2


Taskbox zeigt Ihnen in einem Fenster alle geöffneten Programme an.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\TBOX3_07.ARJ


Titel:

Version:

System:

Templeton

1.900

OS/2


Templeton ist ein WWW-Site-Mirroring-Tool um Web-Inhalte Offline zu betrachten.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\TTON1900.ARJ


Titel:

Version:

System:

Term/2

2.00 ß

OS/2


Mit diesem Utility läßt sich von einem OS/2-Computer der sowohl TCP/IP in irgendeiner Form fährt (Lan, SLIP,PPP) und einen freien Asnc-Port (rs-232) besitzt eine Telnet-Session auf diese Schnittstelle umleiten.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\VT_200.ARJ


Titel:

Version:

System:

VSOUP

1.27

OS/2


VSoup kann gleichzeitig
* News von bis zu 9 unterschiedlichen NNTP- oder POP3-Servern empfangen
* News über NNTP bzw. SMTP verschicken.
VSoup erzeugt außerdem SOUP-Pakete für YARN.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\VSOUP127.ARJ


Titel:

Version:

System:

WPop3Server

1.0

OS/2


Dieser OS/2 32bit multithreaded Pop3 Server entspricht den Normen nach RFC-1725.Das Benutzer- und Server-Management kann über ein grafisches Interface oder Remote-Control abgewickelt werden.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\WPOP3S1.ARJ


Titel:

Version:

System:

WWWGrab/2

1.3

OS/2


Dieses Kommandozeile-Tool erlaubt Ihnen WebSites zu spiegeln.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\W3GRAB13.ARJ


Titel:

Version:

System:

Xfile

1.0

OS/2


Wen haben Sie nicht schon oft gestört - die etwas umständlichen und unflexiblen OS/2-Datei-Dialoge. Xfile ersetzt die ursprünglichen Dialoge durch größere, mit Laufwerks-Buttons History-Funktion und vielem mehr.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\OS2\XFILE10.ARJ