Titel:

Version:

System:

GSM-CAPI

1.40

DOS


Eigentlich sind die beiden Welten Mobilfunk, oft auch mit dem Protokollnamen GSM (für D-Netz) bezeichnet, und ISDN gar nicht so weit voneinander entfernt. Beide verwenden immerhin digitale Signale, um Daten auszutauschen. Beim GSM geht dies jedoch nur mit maximal 9.600 bit/s, beim ISDN sind bekanntlich 64.000 bit/s möglich. Setzt man aber ein GSM-Modem zur mobilen Datenfernübertragung ein, so verrät schon der Name, daß hier auf analogen Grundlagen aufgebaut wird. ISDN als Übertragungsart bleibt außen vor, so auch die Verbindung zu ISDN-Anschlüssen. Abhilfe schafft hier die GSM-CAPI, die eine ISDN-CAPI für GSM-Modems bereitstellt. Damit ist dann auch die Verbindung zu ISDN-Anschlüssen über ein auf der CAPI aufsetzendes Programm möglich. Verständlicherweise ist jedoch kein X.75-Protokoll verfügbar, da ja nur maximal 9.600 bit/s zur Verfügung stehen. Die Übertragung muß deshalb über das V.110 Protokoll erfolgen.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\DOS\GSMCAPI.ARJ